Noch eine Celica weniger!!!

NemesisAg

Well-Known Member
Seit
27. Februar 2008
Beiträge
103
Zustimmungen
0
#1
Servus

so Mädels und Jungs jetzt hat es mich auch erwischt. Hatte letzte Woche nen Crash mit der Leitblanke auf der Autobahn während ich ein paar Autos überholt hab, meinte einer auszuscherren.Hab das offizielle Gutachten zwar noch nicht erhalten aber nach kurzen Telefonat hab ich erfahren das es nen wirtschaftlicher Totalschaden (Repkosten > 130% vom wert)ist.

Quasi ist die halbe Front weg und Längsträger hätte wohl auch was abbekommen. Der Mensch von der Werkstatt meinte das sich nur einer gemeldet hat der die Celi in dem zustand kauft. Kennt sich jemand damit aus, was der noch so zu zahlen hat? Aufbauen wird der die ja nicht mehr sondern nur ausschlachten. Denke mal wenn der jetzt 500 bietet ...naja..soviel sind ja schon die noch sehr gut erhaltenen Sitzbezüge wert. Oder kennt jemand jemanden der so Schadkfz aufkauft?

PS: mir gehts gut
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
Das ist die Hauptsache.

Zu der anderen Frage.... natürlich verdient man mehr mit Ausschlachten als einen Totalschaden komplett zu verkaufen. Damit musst Du rechnen.

Es liegt daran... wenn man Zeit und Nervent hat, schlachtet man aus und verkauft einzeln. Da steckt aber eben viel Arbeit und Zeit dahinter.

Wenn Du nichts mehr damit zu tun haben willst, musst den Wagen eben billiger komplett verkaufen. Bekommst aber eben nur den Bruchteil vom Summenwert der Einzelteile.
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#3
schön das es dir gut geht.

mir ist im juni was ähnliches passiert. der wieder aufbau meiner celi hätte laut gutachten 42000¤ gekostet :eek:

erstmal eine frage. läuft das über eine versicherung?
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#9
Sprich mal mit Deinem Gutachter. Die können den Wagen bei der Restwerte-Börse einstellen. Dort hast Du nur als Gewerblicher Zugang mein ich.

Ich hab für meine noch n super Preis bekommen! Nochmal 2/3 mehr als geschätzt.
Ich weiß natürlich nicht, wie weit der Motor im Arsch ist, was ja das interessanteste für die Leute ist.
Aber ich würds einfach versuchen.
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#10
naja, wenn alles über die versicherung laufen sollte stellen die den eh dort rein. bringt (so glaube ich) auch nichts da mehr rauszuholen, da die versicherung ja denn wiederbeschaffungswert abzüglich dessen was du für das auto noch bekommst bezahlt. (schöner schachtelsatz :)) also würde ja nur die versicherung sparen. oder irre ich mich da?

Zitat:
Zitat von Tommy
das hätte ich mir auch gewünscht. noch mal in worten zweiundvierzigtausend.

Das Gutachten würde ich js gern mal sehen!
das hat mein vater (die versicherung lief auf ihm). vielleicht fotografiere ich es mal ab, wenn ich mal dort bin. glaubst mir wohl nicht :) hatte um die 100¤ restwert.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#11
naja, wenn alles über die versicherung laufen sollte stellen die den eh dort rein. bringt (so glaube ich) auch nichts da mehr rauszuholen, da die versicherung ja denn wiederbeschaffungswert abzüglich dessen was du für das auto noch bekommst bezahlt. (schöner schachtelsatz :)) also würde ja nur die versicherung sparen. oder irre ich mich da?
Richtig! Wenn Du keinen Schuldanteil bekommst, zahlt die gegnerische Versicherung den Zeit- bzw. Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs. Daher ist es für dich völlig Wurscht, was der Wagen noch für einen Restwert hat. In Summe hast Du immer den Zeit- bzw. Wiederbeschaffungswert des Wagen zu bekommen. Nur der gegnerischen Versicherung ist das natürlich nicht egal. Die wollen natürlich möglichst viel für den Schrotthaufen herausschlagen um möglichst wenig dazu bezahlen zu müssen.
Wenn Du eine Teilschuld bekommst, kann das ganze natürlich schon wieder ganz anders aussehen.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#14
Mein Beileid.
Hauptsache dir geht es gut.
Rentabel wäre es wohl sie auszuschlachten wenn du dir die Arbeit machen möchtest aber ist natürlich nicht ganz ohne.
Hier wirst du bestimmt viele Teile los und den rest dann einfach bei Egay verhökern.
Warte einfach zuerst mal den Gutachten ab dann kannst du dich ja entscheiden.
Gibt bestimmt genug interessenten die deine kleine auch komplett abnehmen...wenn der Preis stimmt gehöre ich auch dazu ;)

Greetz
 

NemesisAg

Well-Known Member
Seit
27. Februar 2008
Beiträge
103
Zustimmungen
0
#15
Danke

denke mal das Gutachten wird wohl heute ankommen. Danach weiß ich ja mehr...ich denke möchte sie nur einfach nicht verhökern weil ich doch ganz schön an ihr hänge. Na ja mal schauen was die Versicherung usw sagt.

Na ja Pläne für die Zukunft...naja brauche ja ein neues Auto und was es wird stellt sich für mich eigentlich nicht zur Diskussion.

Aber erstmal muss der ganz Papierkram erledigt werden.
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#17
das hätte ich mir auch gewünscht. noch mal in worten zweiundvierzigtausend.
Die 42k EUR würden lt. Gutachten benötigt um die Celi fachgerecht zu reparieren. Es ist durchaus normal, daß die Reparaturkosten auch den Fahrzeugneupreis deutlich übersteigen können. In der kleinen Toyotawerkstatt würde die Celi von Hand neu aufgebaut werden müssen, im Werk wir die Celi von Robotern zusammengesetzt. Die Herstellung am Fließband ist um einiges günstiger, als die wochenlange Arbeit, ein Auto von Grund auf mit den eigenen Händen neu aufzubauen.

Desweiteren sind nicht nur die Lohnkosten beim Wiederaufbau in der Werkstatt höher als die Fertigung per Roboter, sondern dazu kommt, daß im Werk ein Fahrzeug zum Einkaufspreis (Teile) produziert wird und hier für einen Neuaufbau die Teile deutlich teurer sind, da man die Teile ja von der Werkstatt kauft und diese an den Teilen auch noch verdienen möchte.
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#18
Mein Beilieid! Aber wie so viele schon sagten, gut das es dir gut geht!

Ich spreche jetzt mal aus meiner Sicht...
Würde ich mit meiner Celi nen Unfall haben (wirtschaftl. Totalschaden), ich würde mir die Zeit nehmen und alles rausbauen was verkäuflich wäre. Hier wird so ziemlich alles irgendwann mal gebraucht. Das bring sicher mehr Geld zurück als die gute komplett wegzugeben!

Allerdings natürlich immer nur Stückchenweise!

Egal wie du dich entscheidest will ich hoffe das du dir trotzallem wieder ne Celi anschaffen wirst ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#20
puh, wenn ich von solche Unfälle hör oder les wird mir immer ganz anders. Aber gut das dir nichts passiert ist, das ist die Hauptsache

Na ja Pläne für die Zukunft...naja brauche ja ein neues Auto und was es wird stellt sich für mich eigentlich nicht zur Diskussion. Aber erstmal muss der ganz Papierkram erledigt werden.
klingt für mich so, als ob schon fest steht, dass du dir wieder eine Celi holst:) hoffe du findest was entsprechendes.;)

Ich würd vor allem alles das ausbauen was sich nicht irgendwie "wertsteigernd" auswirkt. Viel Erfolg jedenfalls bei der ganzen Abwicklung und dem rumärgern mit der Versicherung:(
 
Top