Nix mit TÜV ( 3 Tage Kampf )

ICEMAN T23

Well-Known Member
Seit
13. Januar 2008
Beiträge
179
Ort
Salzgitter (Nähe BS,H)
Beruf
Produktionsangestellter
Hallo comm :)
Bin Montag freudig zum TÜV & HU gefahren ( Toyota Händler ).
Und erstmal auf die Bremse, Bremsen ok.Dann kam der schock die handbremse nicht ok :( . Eine seite hat mehr gezogen als die andere.KEIN TÜV BEKOMMEN !! Bremsseile bestellt 270 euro( Mit Einbau) weniger in der Tasche.Versuch nummer zwei ( HEUTE ) Seil eingebaut,Handbremse wieder ok.Schock die zweite.Felgen,Reifen,Federn Nicht im fahrzeugschein eingetragen.Obwohl die Tüvabnahmen ( A4 ) vorhanden waren. TÜV habe ich zwar bekommen aber die Plakette nicht. Muß Morgen zum straßenverkehrsamt neuen Fahrzeugschein holen und die sachen eintragen lassen und dann bekomme ich endlich auch die plakette.
SO EINE SCH........:mad:
Gruß ICEMAN T23
 
gibt halt echt tüvler die denken die müssten die welt verändern und sich bei der kleinsten sache übelst anpissen.naja deppen gibts überall.bei uns ist das ganze echt n bisschen lockerer.wo ich mit 18 mein 3er golf hatte und mit dem zum tüv mußte bin ich froh gewesen das ich noch da angekommen bin weil die kupplung so im eimer war das sie nur noch durchrutschte. normal n grund keine plakette zu bkommen.hab aber des ding bekommen.naja kupplung hab ich dann aber n darauffolgendes wochenende gewechslt.
 
aber wenn bei ersten mal nur die handbremse bemägelt wurde, dann muss der tüv bei der nachprüfen nur noch das kontrollieren:confused:
 
Worüber beschwerst du dich denn eigentlich??? :confused:

Deine Handbremse war im Eimer und du hast es richten lassen. *erledigt
Deine "eingetragenen" Sachen waren noch nicht im Fahrzeugschein ... und damit auch nicht im KBA oder wo auch immer diese Daten archiviert werden!
--> Selbst schuld, sorry.

@BigMac: Ist das jetzt ein Grund stolz zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einzige, was an der Geschichte blöde ist, ist, dass er das mit dem Eintragungsgedöhns (bist ja nur ewig so rum gefahren, ohne das richtig zu machen, gell ;) ) nicht gleich beim ersten Termin auch noch bemängelt hat oder war er gar so nett, es gleich bleiben zu lassen, wo er das mit der Handbremse gemerkt hat?

Sagen wir also mal, dass der TÜV nicht optimal gelaufen ist, du dich aber auch nicht wirklich beschweren brauchst, lag überwiegend ja an dir bzw. am Auto.

@BigMac: Überleg dir mal, was du da geschrieben hast. Weltverbesserer sind wohl eher hier anzutreffen, als beim TÜV. Die Jungs beim TÜV tun nur ihren Job und sind dabei auch nicht vogelfrei, ganz im Gegenteil. Da ist immer mehr zu beachten und die werden ja auch überprüft und sind ggf. dann ihren Job los...
 
Zuletzt bearbeitet:
Handbremse ist ja ein verschleißteil ok verstehe ich ja noch aber nicht das mit der eintragung.
Aber mir wurde mal gesagt,das es reicht den Tüvbericht mitzuführen.Und nicht das man das im Fahrzeugschein eintragen müßte.Oder kennt ihr das ?
 
Nur Fahrwerk oder nur Federn da reicht es, die Eintragungsunterlagen mit dir zu führen. Es sollte auch genauso auf dem Schriebs vermerkt sein. Bei einer Kombination aus beidem MUSS es in die Papiere eingetragen werden und du hast (ich glaube) ein Jahr Zeit dafür. Auch das steht dann explizit (dass es in die Papiere muss) auf dem entsprechenden Schriebs. (Nach einem Jahr ist die Eintragung erloschen und du musst erneut prüfen lassen - den Fall hatte ich mal - selber schuld ;) )
 
jep bin stolz drauf das es wenigstens noch leute gibt die noch ne grauzone erkennen und nicht immer alles schwarz sehen. meiner meinung gibts hier bei uns schon viel zu viel paragraphen heinies die alles zu eng sehen.ist doch schwachsinnig kein tüv auszustellen nur weil was nicht im fahrzeugschein steht.vor allem weils doch gar nicht mehr zwingen notwendig, da man bei manchen eintragungen e nur noch n schriftstück bekommt und des dann halt immer mitführen muß.aber naja.
was den job angeht würd ich mal behaupten das den sich jeder selber aussucht.
die sollten lieber mal drauf achten das nicht soviel schrott ausn osten zu uns reint kommt.da sehe ich ne größere gefahr für die leutles auf den straßen.
 
ähm... eine ABE muss man mitführen und eine Eintragung ist nicht nötig.

alles was per Teilegutachten eingetragen (und ein entsprechender Prüfbericht vom TÜV/DEKRA/KÜS o.ä. erstellt) wird, muss in den Fahrzeugschein eingetragen werden. so steht es bei jeder Abnahme mit geschrieben!
 
Waaah, gut, dass ich das hier mal lese :eek:

Hab alle Eintragungen (Auspuff, Federn, Wing etc.) auf seperaten TÜV- bzw. DEKRA-Wischen, aber net im Fahrzeugschein als solchen...d.h. ich muss das schleunigst nachholen, was kostet das ?!
 
nein du musst nicht alle in den schein eintragen lassen.
Schau mal auf den blättern vom TÜV da steht drauf ob die gleich in den schein eingetragen werden müssen oder nicht.

Meist steht drauf das es machen sollst wenn sich die Zulassungsstelle wieder mit den papiere befasst und das kann je nach dem lange dauern.

MFG
 
So leute habe meine Plakette heute bekommen. Habe beim Straßenverkehrsamt 25 euro bezahlt. Das ist doch alles Geldmacherrie :mad:.
Erstmal 2 Jahre ruhe.
Gruß ICEMAN T23
 
jep bin stolz drauf das es wenigstens noch leute gibt die noch ne grauzone erkennen und nicht immer alles schwarz sehen. meiner meinung gibts hier bei uns schon viel zu viel paragraphen heinies die alles zu eng sehen.ist doch schwachsinnig kein tüv auszustellen nur weil was nicht im fahrzeugschein steht.vor allem weils doch gar nicht mehr zwingen notwendig, da man bei manchen eintragungen e nur noch n schriftstück bekommt und des dann halt immer mitführen muß.aber naja.
was den job angeht würd ich mal behaupten das den sich jeder selber aussucht.
die sollten lieber mal drauf achten das nicht soviel schrott ausn osten zu uns reint kommt.da sehe ich ne größere gefahr für die leutles auf den straßen.

Na ja, wenn du meinst, dass das der Weisheit letzter Schluss ist, was du hier erzählts, dann ist es vergebene Liebesmühe, dir das näher bringen zu versuchen. :rolleyes: Fakt ist aber, dass recht gut an den Stammtisch passt, den Tatsachen aber in keiner Weise entspricht...
 
Ich finde, man muss die Sache mit den Eintragungen sportlich sehen. Du gegen den Graukittel :D

Ich hatte, als ich das letzte mal beim TÜV(bzw. hier: DEKRA) war, folgendes Phänomen: Prüfer (muffelig) prüft, ich geb ihm die Unterlagen über Eintragung von Federn, Felgen, Stahlflex und Distanzscheiben rüber, er schaut sich das an und ranzt mich von der Seite an, dass die Spurverbreiterung "unverzüglich" in die Papiere einzutragen ist. (Jaja, so stehts auch in dem Gutachten, gem. § 19 (2) StVZO :D).

Hatte seinerzeit wohl nicht aufgepasst, im Teilegutachten der Spurverbreiterung steht: "bla, blä...unverzüglich...gem. § 19 (3) StVZO....Änderungsabnahme". § 19 (3) sagt wohl, Änderungsabnahmenachweis mitführen. So ist ja auch der Rest (Felgen, Federn usw. ) eingetragen. Da hat aber wohl jemand was nach § 19 (2) eingetragen :D

Ist aber hier nicht der Punkt. Der Punkt ist, ob das in dem Wisch (mitzuführendes Gutachten) oder in dem Wisch (Fahrzeugschein) steht, hat mit der Sicherheit des Fahrzeugs nichts zu tun. Es wurde ja geprüft, abgenommen und bestätigt...

Lange Rede, gar kein Sinn :D Prüfer gibt sich "gütig", haut die Plakette drauf und ermahnt mich, "unverzüglich, am besten heute noch" das Geraffel eintragen zu lassen. Der Wagen wäre ja sonst tip top und ich sähe vertrauenswürdig aus :D (so kann man sich irren :p). Ich schätze, der wollte den Neukunden einfach nicht vergraulen und wieder dem TÜV in die Arme treiben :D

So, ich hab das natürlich nicht eintragen lassen, aus Trotz. Ich trage erst alles ein, wenn ich den großen Rundumschlag mit dem Gewindefahrwerk und meinem Saisonkennzeichen mache. Nächstes mal kommt der Wagen wieder zu meinem Händler, damit der "den TÜV macht". Fertig.
 
folgender Fall bei mir:

2006 - Felgen + Federn eintragen lassen
2007 - Spurverbreiterung in Verbindung mit Sonderräder in Verbindung mit Tieferlegungsfedern eintragen lassen
2008 - Änderungen in den Fahrzeugschein eintragen lassen.

kein Problem, aber die Tante bei der Zulassungsstelle:

"die beiden Änderungen sind jedoch über 1 Jahr auseinander, deswegen müssen beide separat eingetragen werden. deswegen kostet das jetzt 2x 11,80 EUR" :mad:
 
23,60 ¤ Gesamtkosten bzw. 11,80 ¤ Sparpotential. Das haut bei Teilen, die mit Einbau etc. so irgend was um die 2000 ¤ kosten natürlich schon rein. Die Abzocke :eek: auf der Zulassungsstelle gehört echt abgeschafft! ;)
 
Zum Glück haben wir einen TÜV!
Ich möchte nicht wissen welch lebensgefährliche Geschosse sonst auf unseren Strassen rumbollern würden.
 
Zurück
Top