Hab grad ein neues KW v2 bekommen und einbauen lassen. Das alte war nach 10 Jahren dermassen verrostet, dass es ersetzt werden musste.
Nun hab ich damit ein Problem.
Wenn ich über Bordsteine fahre oder sonst starke Unebenheiten, höre ich vorne links immer einen metallischen Knall. Je heftiger der Schlag ins Fahrwerk, desto lauter. Beim ersten mal war ich ziemlich erschrocken... es reicht schon eine abgeschrägte etwas höhere Bordsteinkante, wenn ich mit 10 km/h drüber fahre. Fühlt sich dann etwa so an, als hätte ich einen Platten und würde auf der Felge aufsetzen.
Also heute nochmals zum freundlichen. Er hat das Domlager nochmals nachgezogen nach einer Probefahrt und sonst nichts gesehen. Habe ihn gefragt ob es die Koppelstange sein könnte. Hiess es: Unmöglich, das klingt anders. Er meinte, das Fahrwerk müsse sich erst einfahren und setzen und das sollte dann verschwinden. Das bezweifle ich aber sehr... das ist sicher nicht normal.
Beim alten Fahrwerk (auch KW v2) war nie sowas. Bin sogar 2, 3 mal im Radhaus aufgesetzt, als ich eine Unebenheit zu spät gesehen hab... das war dann echt ziemlich ruppig. Aber das alte KW hat das alles mit gemacht. Nur jetzt beim neuen stimmt was nicht.
Es wurde nur das Fahrwerk ersetzt, keine anderen Teile.
Habt ihr eine Idee?
Nun hab ich damit ein Problem.
Wenn ich über Bordsteine fahre oder sonst starke Unebenheiten, höre ich vorne links immer einen metallischen Knall. Je heftiger der Schlag ins Fahrwerk, desto lauter. Beim ersten mal war ich ziemlich erschrocken... es reicht schon eine abgeschrägte etwas höhere Bordsteinkante, wenn ich mit 10 km/h drüber fahre. Fühlt sich dann etwa so an, als hätte ich einen Platten und würde auf der Felge aufsetzen.
Also heute nochmals zum freundlichen. Er hat das Domlager nochmals nachgezogen nach einer Probefahrt und sonst nichts gesehen. Habe ihn gefragt ob es die Koppelstange sein könnte. Hiess es: Unmöglich, das klingt anders. Er meinte, das Fahrwerk müsse sich erst einfahren und setzen und das sollte dann verschwinden. Das bezweifle ich aber sehr... das ist sicher nicht normal.
Beim alten Fahrwerk (auch KW v2) war nie sowas. Bin sogar 2, 3 mal im Radhaus aufgesetzt, als ich eine Unebenheit zu spät gesehen hab... das war dann echt ziemlich ruppig. Aber das alte KW hat das alles mit gemacht. Nur jetzt beim neuen stimmt was nicht.
Es wurde nur das Fahrwerk ersetzt, keine anderen Teile.
Habt ihr eine Idee?