neues Fahrwerk..

Tomaster

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Jena/Thüringen
Beruf
Banker
#1
So Jungs auch wenn ichs eigentlich nicht vorhatte, aber in 2 Wochen bekommt meine Celica ein KW Gewindefahrwerk.

Grund: War diese Woche in der Werkstatt und habe die 5 und 6. Jahresinspektion machen lassen (Vorbesitzer hat die 5. nicht gemacht) und habe mit meinem Meister des Vertrauens noch ein paar Dinge besprochen die er sich u.a. extra noch anschauen soll (zB. stärkeres Pochen im Heckbereich wenn ich über Schlaglöcher fahre, das zu stark ist als dass es von den 18er Felgen kommen kann)
Ergebnis: Stoßdämpfer im Eimer - Vorne unter 30% Leistung, Hinten knapp 10% Leistung !!! -> Ich habs befürchtet...argghhhhh!

Nun ja, habe zwar erst im Mai die H&R Federn reingebaut, aber habe mich nun für das Gewindefahrwerk entschieden aus div. Gründen (Wenn ich was machen muss dann richtig...)
Ich hoffe da gebt ihr mir Recht?!?

Kosten: insges: 1539 € ( 1149€ KW +12€ Versand + 378€ Einbau incl. Achsvermessung)


PS: Wer an den H&R Federn(30mm tiefer) Interesse hat, die stehen dann ab demnächst zum Verkauf zur Verfügung. Auch habe ich noch 4x 17# 215er Sommerreifen im Angebot....
 
Zuletzt bearbeitet:

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#6
Also ich hatte im Frühjahr 200€ incl.Vermessen und Märchensteuer bezahlt. Und das KW hab ich über Umwege für 1050€ bekommen.
Für den Einbau würde ich noch bei anderen Firmen nachfragen. Ein guter Reifenhändler macht das auch. Noch günstiger wird es natürlich dann, wenn man das FW auch da kauft wo man es einbauen lassen will.
 

Ben

Well-Known Member
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
280
Zustimmungen
0
#7
hi

ich hab nen Angebot für das KW von 1300€, da wäre alles drin!Finde das ist schon ein guter Preis.
Was anderes außer KW gibts für die Celi ja nicht oder gibts was besseres?

MFG
 

SteffenTS

Well-Known Member
Seit
31. August 2006
Beiträge
200
Zustimmungen
0
Ort
Wernau
Beruf
Produktdesigner
#8
Es gibt noch eins von wichers oder wie man die Firma auch schreibt, aber ob das besser oder schlechter ist kann ich dir leider nicht sagen.
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#11
Zitat von SteffenTS:
Es gibt noch eins von wichers oder wie man die Firma auch schreibt, aber ob das besser oder schlechter ist kann ich dir leider nicht sagen.
das wär mir neu! es gibt außer das kw noch bilstein und tte, angeblich auch bald eins von h&r.

im ausland gibts noch tein, d2 und andere; mit den deutschen ist man aber im normalfall gut bedient :D
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#15
TEIN mit EDFC bietet auf jedenfall eins der besten Gesamtpakete neben TRD und C-One.

KW bietet gute Qualität mit TÜV-Gutachten und einem erschwinglichen Preis. Vor allem ist das Gewinde aus Aluminium gefertigt.

Dieses Problem hat nämlich D2. Ein gutes Fahrwerk, aber für Fahrzeuge die ebenfalls durch den Winter bewegt werden müssen, nicht zu empfehlen, da das Gewinde schnell zusammenrostet ein eine weitere Einstellung unheimlich erschwert.

Weiteres Problem, daß es in Deutschland Probleme mit dem Vertrieb des Fahrwerkes gibt, ist das das D2 Logo identisch mit dem von unserem D2-Telekommunikationsanbieter ist.

Einbau empfiehlt sich immer in einer Toyotawerkstatt eures Vertrauens machen zu lassen. 320€ Einbau inkl. Achsvermessung und Einstellung laut KW-Dokumentation ist auch in der Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#17
Im Moment kann ich dir das Tein Super Street für 1145€ anbieten. Muss aber noch einen neuen Abgleich machen, ob sich am Preis vielleicht was geändert hat. Ebenso den Preis für das EDFC einholen. Anschaffungspreis ist mit KW so gut wie identisch, jedoch kommen leider noch die Kosten des TÜV-Prüfers hinzu.
 

Ben

Well-Known Member
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
280
Zustimmungen
0
#18
was ist EDFC? Mit ?€ muss ich beim Tüv rechnen?
Ich möchte jetzt nicht Geld in das Falsche investieren wegen 200€ hin oder her. ;)
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#19
Ohne EDFC. Warte im Moment noch auf den genauen Preis. Schätze Donnerstag oder Freitag werde ich es dir mitteilen können. Ca. 600-700€ wird es liegen. Genaueres wie gesagt in Kürze.

Bezüglich TÜV solltest du dich am besten mit mehreren TÜV-Zentralen in Verbindung setzen. Infos aus erster Hand sind immer noch am besten und können in punkto Preis sowie Eintragbarkeit weit auseinander driften.

Fakt ist der, dass es leider viele Prüfer gibt die sagen mach ich nicht. Was aber am meisten darin besteht, das eine Einzelabnahme zeitaufwendig ist und sie einiges zum schreiben haben. Somit lieber in der Zeit 8 Abgasuntersuchungen machen.

Solltest dir aber auch überlegen ob du wirklich ein Fahrwerk willst/brauchst, dass optional EDFC-Fähig ist, wodurch schnelle Einstellungen beispielsweise für den Besuch auf einer Rennstrecke möglich sind oder du das Fahrwerk einmal einstellst, es so läßt und vielleicht einmal im Jahr ändern willst.

In dem Fall würdest du mit dem KW keine schlechte Wahl treffen und zu den ca. 320€ für den Einbau, Einstellung und Vermessung, würden noch 40€ für die Eintragung mit Gutachten fällig werden. In Sachen KW kann ich dir auch das Package anbieten, in dem eine TRD 3-Punktstrebe zu einem guten Preis mitgeliefert wird.
 
Top