Also erst nochmal der freundliche Hinweis auf die Forensuche: Die Kulanzregelung ist im Shortblockthreat eindeutig erklärt und die hats du nicht mehr.
Die Differenz am Ölpeilstab beträgt 1.3 Liter.
Ich bin selber "Neuling" und hab das in den ersten Tagen im Forum gegoggelt, daher der Hinweis
Bei einer Differenz von Min zu Max von 1.3L am Peilstab hast du so pi mal Daumen 0.5-0,7 Liter auf 900km verbraucht, aber es ist ein Peilstab. Das ist allerdings tatsächlich schon die Definition vom Shortblock, wnn auch noch kein Grund zur Panik, bzw nicht die Deffinition von "Motor platt".
Ölwechsel auf 5w40 und Ölverbrauch "genau" von Min auf Max zu 1000km feststellen. Wie gesagt, Grund zur Panik ist der Verbrauch noch nicht, aber auch nicht zu ignorieren, gerade da das Auto neu ist.
Sooo, da du das Auto vom Händler hast:
Würde ich an dieser Stelle die Frage nach den Garantieleistungen/ Gewährleistung stellen, auch wegen dem Getriebe! Offizielle Schreiben von Toyota zum Shortblockproblem sollte es ja geben und der Händler kann das Auto nicht einfach unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft haben und muß beweisen das der Mangel nicht beim Kauf da war, was schwer werden dürfte. Sollte er mit der üblichen Definition "1Liter auf 1000km" oder "dickeres Öl" kommen, kannst du gut mit der Kulanzregelung von Toyota argumentieren.