Neuen Yaris TS einfahren...

Seit
20. März 2007
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Hi Leute!

Gibt es irgendeine Regelung beim Einfahren zu beachten?
Oder kann ich den Motor nach ein paar 100 KM schon hochjagen?
Habe gehört, dass die Motoren im Werk schon 2,5T KM gelaufen sind, bevor sie eingebaut werden, ist das korrekt?

Wenn man ihn nicht richtig einfährt, zieht er später nicht richtig, oder?
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
#2
Naja, mir wurde letztens noch beim 1.0 Liter Yaris gesagt, dass wir die ersten 1000 Kilometer "zivil" fahren sollten, genau so war es auch beim Motorrad.
Ich würde an Deiner Stelle nicht unbedingt über 4000-5000 Umdrehungen ballern, zumindest nicht in den ersten 1000 Kilometern. ;)
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#3
Heutzutage müssen Motoren nicht mehr eingefahren werden. Wie du sagst, werden die von Werk aus "eingefahren" geliefert. Ich würde es trotzdem machen (das Einfahren). Guck mal ins Bordbuch, ob da etwas davon steht. (wenn ich mich recht entsinne, ist bei Audi sowas drin gewesen, wie es bei Toyo aussieht, weiss ich nicht. Meine Celi hatte beim kauf schon 29k weg)
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#4
also im eigenenen interesse würd ich den motor anfangs "moderat" fahren
er dankt dirs dann im alter

unser firmenauto z.b. is brand neu und dreht brav bis in den roten und riegelt dort vorschritsmäßig ab :D
kaputt isses noch nicht obwohl alle damit fahren als gings drum den motor so schnell wie möglich ums eck zu bringen...

beim eigenen auto würd ich das aber nicht machen :rolleyes:
 
Seit
20. März 2007
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#5
Okay, dann werde ich ihn moderat einfahren! :D Aber macht es einen Unterschied für die spätere Spritzigkeit, wenn er nicht gut eingefahren wird?:confused:
Habe mal gehört, man kann ein Auto durch falsches Einfahren lahm machen...:eek:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#6
Zum einfahren steht eigentlich immer was im Handbuch. Richtig eingefahren ab Werk sind lediglich die Motoren von Porsche. Da kannst du einsteigen und Gas geben. Die ersten 1000km würde ich es ruhig angehen lassen. Einfach damit sich z.B. die Flüssigkeiten richtig verteilen etc.

Normalerweise halten moderne Motoren es aber aus, wenn man sie direkt etwas zügiger fährt... insofern sie natürlich ordentlich warm gefahren werden.

Das Problem von richtigen Leistungseinbußen ist vorallem beim Diesel vorhanden. Dort ist es so, das die Elektronik die volle Leistung oft erst aber 10.000km frei gibt, bis der Wagen richtig eingefahren ist. Da kann man schon recht früh mit heizen viel kaputt machen (z.B. am Turbolader etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#7
unser firmenauto z.b. is brand neu und dreht brav bis in den roten und riegelt dort vorschritsmäßig ab :D
kaputt isses noch nicht obwohl alle damit fahren als gings drum den motor so schnell wie möglich ums eck zu bringen...

beim eigenen auto würd ich das aber nicht machen :rolleyes:
loooool ! ! !

kenn ich, kenn ich! wie bei uns.

unser alter Renault Rapid erinnert mich immer wieder dran. Außentemperatur geschätzte -19°C (also saukalt). Techniker steigt ein, fährt rückwärts und tritt das Gaspedal bis zum Kühlergrill durch bis der Begrenzer sich mit starkem Ruckeln bemerkbar macht. dann gemütlich in den 2. Gang :D

einfach drauf aufs Pedal... ohne zu überlegen... aber die neueren Wägen sind ja nur 3 Jahre bei uns ;)

ich würde auch NIE mit meinem oder einen anderen Wagen so fahren. (halt nur beim Geschäftswagen, weil es niemanden stört)
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#8
das mit dem einfahren muß man doch nur machend amit sich die beweglichen teil im motor aufeinander abstimmen...
ganz wichtig bei hochleistungsmotoren

meine R6 mußte ich auch brav einfahren
und wenn man das dann brav gemacht hat bekommt man auch die versprochene leistung aus dem motor
wenn man schleißig war oder einfach nur dumm (sprich kalter motor - vollgas)
dann hat man halt einen motor der erstens ned die volle power bringt und zweitns früher das zeitliche segnen wird
fertig

wie schon gesagt bei heutigen "normalen" PKW motoren is das nimma so happig aber sich auf den ersten km etwas zurückhalten kann doch ned zu viel verlangt sein. :)

also dann fröhliches einfahren ;)


@neomaxx : ganz früher beid en alten ksiten wars noch besser
die hatten nicht mal einen drehzahlmesser...
der running gag war dann immer
"guck mal der motor kommt nie in den roten bereich" äääääoäääääoääääoäääo

:D :D :D :D :D
 
Top