T23 Neuen Lack versiegeln

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
Hello!

Ne ganz blöde Frage.
Mit was verliegle ich am besten ne frisch gelackte Celica!?

MfG und tHX Flu
 
Hello!

Ne ganz blöde Frage.
Mit was verliegle ich am besten ne frisch gelackte Celica!?

MfG und tHX Flu

Mit gar nichts :)

Am besten ein paar Tage abwarten nach der Lackierung und dann schön hologrammfrei polieren. Nach dem Polieren an einem Tag 3 Schichten Zaino und 1 Woche später noch 1-2 Schichten. Damit bekommst du einen Pornolook, so ein leicht plastischer Wetlook und eine Standzeit von pii mal daumen 6-7 Monate, je nachdem wie oft gewaschen und wieviel gefahren wird. Legst du alle 2-3 Monate eine neue Schicht auf geht die Standzeit gegen unendlich. :)
 
Jo... von Zaino hab ich auch schon gehört!
Nur gingen die meisten Meinungen eher da hin dass vom wet-look, tiefenwirkung her n Wachs doch am besten sein soll!

Also die langzeitwirkung wäre nicht an erster Stelle!

Es geht mehr um den effekt und den "wirklichen" Schutz!

MfG Flu
 
THX!

Was von den beiden passt eher zu dunklen/schwarzen bzw. hellen/weißen Lacken?
Bzw. was von den beiden bietet mehr Schutz!?

MfG Chri
 
THX!

Was von den beiden passt eher zu dunklen/schwarzen bzw. hellen/weißen Lacken?
Bzw. was von den beiden bietet mehr Schutz!?

MfG Chri

Schutz bietet mehr eine Versiegelung, allein von der Wirkungsweise.
Eine Versiegelung dringt in die Vertiefungen des Lacks und bindet sich an den Lack und hat eine eher neutrale Lichtbrechung.

Wachs liegt quasi nur auf dem Lack und bindet sich nicht mit dem Lack.
Je nach Inhaltsstoffen entsteht eine andere Lichtbrechung und diese erzeugt den Wetlook.

Bei dunklen Wachsen würde ich zuerst eine Versiegelung zb Jetseal oder M-Seal und danach ein Old School Wachs zb #16 oder CG 50/50.

Für Helle Farben kann man sich mit Dodo Juice Spielen, da diese eine Tönung haben. Blue Velvet eher dunkelblau und Violett. Orangde Crush eher orange.

Und die neuen Formeln von Dodo haben auch eine ganz gute Standzeit.
 
@Stocki kommt Zeit kommt.... :D

@Bandog Thx! und du meinst/weist ich bräuchte nur polieren(auch mit was von zaino?) und danach das
Zaino Z-2 PRO Show Car Polish drauf machen
oder verstehe ich das falsch!?
Mit was wasche ich dann nach so ner Versiegelung!
Weil bei dem Wachs(von Mequiar's zumindest) gibt's dann n eigenes Shampoo! (oder ist das nur fake?)

Btw. hat es nen Sinn zuerst zu versiegeln und danach zu wachsen!?!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine (schwarz) ist nicht frisch lackier, aber ich hab sie mit dem Goldwax von Meguiars bearbeitet und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Beim ersten mal 3 Schichten aufgetragen, hat sehr lange gehalten trotz vielen Wäschen. Muß jetzt aber wieder erneuert werden. Habe auch das passende Shampoo dazu.
Allerdings bin ich da jetzt mal auf Chemical Guy umgestiegen und ich muß sagen das erste mal mit dem Zeug gewaschen und das schwarz hat sowas von klasse geglänzt.
 
Wachse lassen sich nicht schichten, im Gegensatz zu Versiegelungen.
Beides zu kombinieren ist ebenfalls sinnlos.
Man kann den Farbton intensivieren, und damit den wetlook verstärken,indem man vor dem finish eine Politur wie zb. #7 aufträgt,was aber zur lasten der Standzeit geht.
Wobei der freak ja eh gerne regelmäßig mit Wachs,oder Versiegelung spielt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stocki kommt Zeit kommt.... :D

@Bandog Thx! und du meinst/weist ich bräuchte nur polieren(auch mit was von zaino?) und danach das
Zaino Z-2 PRO Show Car Polish drauf machen
oder verstehe ich das falsch!?
Mit was wasche ich dann nach so ner Versiegelung!
Weil bei dem Wachs(von Mequiar's zumindest) gibt's dann n eigenes Shampoo! (oder ist das nur fake?)

Btw. hat es nen Sinn zuerst zu versiegeln und danach zu wachsen!?!

MfG

Polieren kann man mit jeder Politur zb: Megs oder Menzerna, danach werden die Flächen mit IPA gereinigt um sie Fettfrei zu kriegen und dann kommt Zaino drauf.

Waschen kannst du mit jedem Shampoo, welches Wachsfreundlich ist, ausser Sonax(reisst das Wachs schnell runter) CG, Dodo Juice, Meguiars.
Megs Shampoos sind keine Fakes sonder Serien die sie rausbringen ist aber teuer und die Konzentration ist schwach.

CG MaxiSuds 2 zb eliminiert Kalk im Wasser und ist günstig.


Es hat sehr wohl einen Sinn zuerst zu versiegeln und dann zu wachsen, ich habe sehr lange damit experimentiert. Probier es an einem anderen Auto aus.
 
Wachse lassen sich nicht schichten, im Gegensatz zu Versiegelungen.
Beides zu kombinieren ist ebenfalls sinnlos.
Man kann den Farbton intensivieren, und damit den wetlook verstärken,indem man vor dem finish eine Politur wie zb. #7 aufträgt,was aber zur lasten der Standzeit geht.
Wobei der freak ja eh gerne regelmäßig mit Wachs,oder Versiegelung spielt:D

Wachse lassen sich schichten, das Glanzbild verändert sich, die Standzeit wird aber nicht großartig verlängert, eher minimal.

Beides zu kombinieren bringt sich was, alleine vom physikalischen Gesetz her.
Der Glanz einer Versiegelung wird hervorgerufen durch die Lichtbrechung und wenn man darauf noch Wachs verwendet entsteht eine neue Lichtbrechung, bzw. eine Veränderung der ersten.

Polishes bringen sich auch was, jedoch gehen sie auf die Standzeit, so wie du es erwähnt hast.
 
THX Bandog

Aber noch mal zum mitschreiben.... :D

Zuerst Politur (z.B. Deep Crystal Step 2 Polish)

nanach IPA (was ist das!?:confused: )

dann Zaino Z-2 Show Car polish 3 Schichten (muss ich dieses Z-FX wirklich nehmen?)

dann NXT Tech Wax 2.0 Paste

Waschen mit z.B. CG MaxiSuds 2


MfG Flu
 
THX Bandog

Aber noch mal zum mitschreiben.... :D

Zuerst Politur (z.B. Deep Crystal Step 2 Polish)

nanach IPA (was ist das!?:confused: )

dann Zaino Z-2 Show Car polish 3 Schichten (muss ich dieses Z-FX wirklich nehmen?)

dann NXT Tech Wax 2.0 Paste

Waschen mit z.B. CG MaxiSuds 2


MfG Flu

1: Polieren, ein Lack nachdem lackieren ist meistens grauenhaft zb. Menzerna.

2: IPA ist Isopropanolalkohol mit Wasser verdünnt 50:50, Polituren sind ölig.
3: jap du brauchst Z-FX, wennst mehrere Schichten am Tag auflegen willst.
4: nimm ein reines Wachs, kein Tech Wax.
5: ja
 
1: wo kann ich dieses Menzerna kaufen!? find nur eines für die Poliermaschine

2: Ah...ok!

3: wenn ich mir 3 Tage Zeit nehme ist's schlecht!?

4: ok!


THX
 
1: wo kann ich dieses Menzerna kaufen!? find nur eines für die Poliermaschine

2: Ah...ok!

3: wenn ich mir 3 Tage Zeit nehme ist's schlecht!?

4: ok!


THX

Auto aufbereiten wird nun mal mit der Maschine gemacht, vllt musst du gar nicht wenn der Lackierer ordentlich poliert, aber meistens hat man üble Hologramme im Lack wenn der Lackierer poliert.

Zaino hat sichs gedacht man kann noch mehr Geld verdienen, wenn die Leute gleich alles an einem Tag erledigen wollen. Z-FX ist ähnlich wie ein Härter, wenn du aktiviertes Zaino verwendest kannst du mehrere Schichten an einem Tag auflegen. Ansonsten nur eine Schicht am Tag.


Wenn der Wagen frisch lackiert wurde und du kennst den Lackierer gut, bitte ihn möglichst Hologrammfrei zu polieren.
Dann brauchst du nur ordentlich zu waschen zb: Spülmittel und kannst sofort mit der Konservierung anfangen.

Mit der Vorbereitung des Lackes holst du das Max. aus einem Wachs od. Versiegelung.

Alternative wäre auch es machen zu lassen zb: Iclean macht ganz gute Arbeit und ist auch nicht so teuer.

Wenn du selber arbeiten willst: Menzerna kann man auch per Hand ganz gut verarbeiten.
 
Ok. Super danke für die ganzen Infos!

Ne Poliermaschine hab ich zwar nur sagte mir ein Bekannter dass man mit der Hand besser dran ist wenn man mit der Poliermaschine nicht schon einiges an Übung hat!

MfG Flu
 
Wachse lassen sich schichten, das Glanzbild verändert sich, die Standzeit wird aber nicht großartig verlängert, eher minimal.

Beides zu kombinieren bringt sich was, alleine vom physikalischen Gesetz her.
Der Glanz einer Versiegelung wird hervorgerufen durch die Lichtbrechung und wenn man darauf noch Wachs verwendet entsteht eine neue Lichtbrechung, bzw. eine Veränderung der ersten.

Polishes bringen sich auch was, jedoch gehen sie auf die Standzeit, so wie du es erwähnt hast.

Ein gewisser Schichtaufbau ist schon möglich,dieser ist jedoch völlig unsinnig.
Die Standzeit verändert sich kaum.
Das jemand den Unterschied im Glanz zwischen 1,2, oder 3 Schichten erkennen kann,halte ich für unmöglich...
Na klar, jemand der 24Std. Versiegelungen aufträgt, sieht das natürlich anders;)
Doch ohne jemanden desillusionieren zu wollen, das spielt die Psyche (sprich die Erwartungshaltung) eine wichtige Rolle.:D

Spart euch das Schichten, das ist Geld und Zeitverschwendung!
Ein kurzer Lauf mit der Maschine und einer milden Politur(sprich, das der Lack 100% rein ist) erzeugt mehr Glanz, als Rumschichten.
Ein wirklich sauberer Lack ist die absolute Vorraussetzung für ultimativen Glanz.

Der Weg zum maximalen Glanz ist nun folgender:
Waschen
Kneten
Maschinenpolitur
Waschen
Glanzpolitur/Schleifmittelfreie Pflegepolitur auftragen
Wachs, oder Versiegelung auftragen

@Flu: Mit nem Exenter kannst Du nicht viel falsch machen, mit ner Rotationsmaschine schon mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Kneten... Smooth Surface Reinigungsknete

Maschpolitur... mit was jetzt genau bei nem neuen Lack!?
Hab so ne ähnliche Masch schon seit 4 Jahren aber noch nie verwendet http://www.louistools.de/catalog/images/products/einhell/4006825538410.jpg
passt die oder ist das die Falsche!? Hab bei Wikipedia nicht wirklich was vernünftiges gefunden!

Glanzpolitur... was verwenden und mit was auftragen Hand/Masch!?

THX euch beiden noch mal!

Hoffe ich bin langsam am richtigen Weg!?
 
Zurück
Top