Neue Socken für den Fox

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#1
So nachdem ich bis vor ein paar Tagen noch die Dunlop SP9000 hatte hab ich mir jetzt mal was anderes aufziehen lassen.

Bridgestone Potenza S-03 Pole Position

Urteil:

Sehr leise, gute Traktion.

Zum schlechtwetter verhalten kann ich noch nichts sagen werd ich aber nachholen sobald ich mal bei Regen unterwegs war.

Bin soweit also sehr zufrieden mit meinen neuen Socken.
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#2
So zum Thema Reifenabnutzung, ne glatte 6
Bin noch nichtmal 5000 KM gefahren und schon sind die Dinger vorne runter.
Das is doch auch nicht normal oder :confused:
Bei nem angemessenem Fahrstiehl !

Was meint Ihr dazu ? Hab die jetzt ca. 2 Monate !
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#4
Vll. solltest Du mal eine Achsvermessung durchführen lassen? ;)
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#6
damn - hatte auch ein auge auf die s03 geworfen...

was haltet ihr von den Potenza RE 050 A ?
die wären momentan meine 2. Wahl

hab sonst eigentlich noch nix wirklich schlechtes über BS gehört...
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Nicht unbedingt ungewöhnlich bei "Premiumreifen"... gleiches bei meinem Goodyear Ultragrip fürn Winter... 5000km und vorne blank bei nun wahrlich nicht übermäßiger Fahrweise im Winter... Deshalb würde ich bei den Premiums auch nur noch Michelin und Dunlop nehmen (Meinte auch mein Reifenheini, dass die am längsten halten)... Die scheinen das besser im Griff zu haben mit dem Verschleiss.

Ist ganz einfach: Die Reifen sind gut, haben nen tollen halt, aber sobald man sie etwas fordert oder sie gelegentlich durchdrehen, wird auf Grund der weichen Gummimischung (Durch die sie eben den Halt, Bremsweg und die gute Haftung haben) ordentlich Gummi gelassen... Ist genau wie mit den Bremsen... früher etwas längerer Bremsweg, dafür konntest mit 1 Satz Scheiben locker 100-200t km fahren... heute werden weiche Beläge und Scheiben verwendet, damit der Bremsweg auf jedenfall unter 40m kommt (was auch sinnvoll ist)... Da erreichen viele Fahrzeuge nichtmal mehr die 100t km mit den ersten Bremsen und das Geschrei darüber ist in vielen (Markenoffenen-)Foren groß :p
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#8
22tkm und meine bremsen sind vorne runter :D

Bridgstone hatte ich damals schon auf meiner celi.die waren sowas von schnell weg ,das war der wahnsin!
Meine yokohama haben sehr gut gehalten ,nur bei nässe schwächeln die etwas,aber wer mit breitreifen bei regen schnell fährt hat eh was an der klatsche !
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#9
So zum Thema Reifenabnutzung, ne glatte 6
Bin noch nichtmal 5000 KM gefahren und schon sind die Dinger vorne runter.
Das is doch auch nicht normal oder :confused:
Bei nem angemessenem Fahrstiehl !

Was meint Ihr dazu ? Hab die jetzt ca. 2 Monate !
LOL, wie fährst du denn? :D Meine S-03 fahre ich seit 2003, haben jetzt gute 35000km aufm Buckel und 4-5mm Restprofil. Aufm Corolla fahre ich ebenfalls Bridgestone und die sind auch schon die 3. Saison drauf.

Entweder hat Bridgestone die Mischung gewechslet, bzw. einfach Scheiße
gebaut, oder mit deiner Fahrweise paßt was nicht. Wieviel mm haste denn vorne noch drauf?

@Celi-Guy: Das mit deinen GoodYear UG ist schon blöd. Hatte erst die UG 6 und jetzt die UG 7 und kauf mir nichts anderes mehr für den Winter. Die UG6 hatte ich 2 Winter und den ganzen Sommer 2006 gefahren, Verschleiß war nur minimal. Selbst nach der sommerlichen Einlage waren auf der VA noch 4 und hinten knappe 5mm Profil :eek:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#10
Bei mir warens die UG 7er. Die waren auch wirklich gut, sehr stark bei Nässe und Schnee, aber ich fahr vorallem im Winter sehr vorsichtig und bis auf ganz seltenes durchdrehen beim anfahren (Bei Nässe mit TRD Kupplung+Flywheel nicht ungewöhnlich) eigentlich recht reifenschonend. Daher kann ich mir das auch nicht erklären. Mit dem Reifen war ich ja superzufrieden, aber bei der Laufleistung und den Preis schau ich mich wohl für kommenden Winter nach eine Alternative um. Die Bridgestones vorher waren nicht ganz so gut bei Nässe, haben aber gut 20-25t km gehalten (und eine Saison noch vom Vorbesitzer).

Eventuell probier ich mal Michelin.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#11

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#12
Ich kauf mir jetzt auch die Nakang kosten die hälfte.
Ich kann nich jedes Jahr 800€ für ein bischen Gummi ausgeben, is ja wahnsin ! :mad:
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#13
Dir RE 050 A hatte ich 4 Jahre drauf ! Seeeeehr gut und sehr zufrieden gewesen.
Jetzt auch Nangkang Sport Ultra II ! Bin ich auch wirklich zufrieden damit !!

- Kein Aquaplaning
- leises Abrollgeräusch
- kein höherer Benzinverbrauch
- sehr gute Kurvenstabilität
- kein merklicher Verschleiss (sportliche Fahrweise)

Würde ich jeder Zeit wieder kaufen !!
 
Top