T23 neue Felgen festziehen

SirTwig

Well-Known Member
Seit
17. April 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
#1
Hi,
Meine neuen felgn von Rial wurden eben geliefert!!:D

Blöd nur das ich keine ahnung habe wie fest ich sie ziehn soll:eek:

Ich hab einen Drehmomentschlüssel weiß aber nich wo das steht wie fest neue Felgen gezogen müssen.

Brauche die hilfe so schnell wie möglich, will meine celi nicht länger warten lassen.
 

SirTwig

Well-Known Member
Seit
17. April 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
#2
Bin schon aufgeregt wie Sau;)
Ich würd die Felgen mit 103 nm fest ziehen.
Richtig so???
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#4
Dumme Frage...ich hab jetzt keinen Drehmomentschlüssel, hab die einfach richtig saftig handfest gezogen...is doch jetzt auch kein Drama oder?
Und ja, so fest, dass sie nicht bei der Fahrt abfallen, sind se :D
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#7
In der ABE wird das meist vermerkt. Werkstätten ziehen meist mit 120 Nm an (egal was die Vorgabe ist).
Es kommt auch auf die paar Newton mehr oder weniger nicht an.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Toyota gibt i.Allg. 103 Nm vor (der ungebräuchliche Wert kommt wohl von der Umrechnung aus krummen Ami-Einheiten). Viel darüber gehen sollte man nicht, 120 Nm, wie in vielen Gutachten vorgegeben sind sicher schon nahe an der Grenze und ich denke mal, dass sich die Gutachtenersteller da etwas zu wenig Gedanken gemacht haben.

Nach fest kommt bekanntlich ab und das kann bei den Radbolzen/-schrauben sehr schnell gehen, daher ist der Drehmomentschlüssel wirklich eine gute Anschaffung. Insbesondere, wenn man die Gewinde leicht fettet...
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#10
beim auto sind doch auch immer so einhand schlüssel dabei für die alufelgen, meine mal gelesen zu haben, dass man dann ziemlich genau das drehmoment aufbringt mit denen, dass man zum anziehen braucht also so 110NM. stimmt das denn? hängt natürlich auch von der kraft der person ab. nen drehmomentschlüssel der einstellbar ist hab ich nämlich nicht :cool:
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#11
Wenn ich drauf springen würde, hätte ich auch bei dem Ding wesentlich mehr.

Also einen 12er Bolzen reißt du dann doch nicht sooo schnell ab und die Bolzen einzufetten würde ich tunlichst lassen! Diese nur säubern. Das einzeige was man etwas mit Rostlöser behandel kann ist die Radnabe.

Wichtig ist ebenfalls, daß unterschiedliche Felgen auch unterschiedliche Muttern, bzw. Schrauben haben (konisch, rund, ...). Man sollte also immer die passenden Muttern nehmen. Man sollte auch die originalen Muttern im Fahrzeug belassen, auch wenn andere Felgen montiert sind, da diese auch die passenden Muttern für das Notrad sind.
Auch ist wichtig, daß man die Muttern mit gleicher Kraft über Kreuz anzieht.
Und nach ca. 100 km sollte man bei Alurädern, diese noch einmal nach ziehen.

Die meisten werden dies ja wissen, aber nur mal so neben bei.
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#12
Hallo zusammen also ich arbeite seit knapp 3 jahren bei Toyota un habe somit schon das ein oder andere rad gewechselt :rolleyes: meine meinung ist leg dir nen drehmomentschlüssel zu oder lass die dinger inner werkstatt montieren das kostet echt nicht die welt damit bist du dann auf der sicheren seite ;)

un zum thema bei alus nach 100km nachziehen is mir bekannt aber nicht zwingend notwendig... wir schrauben die alus inner werkstatt dran ziehen mit 120Nm nach un gut is ;) aber wer einen drehmo. zu haus hat kann ja gern nachziehen:)

mfg
 
Top