Neue Autobatterie

Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#3
Das habe ich mir auch gedacht.
Habe schon einige Tests gelesen und ich denke mal das es passt.
Für den Preis sollte es schon was vernünftiges sein.

Mfg. Denny
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#4
Starter- (Optima Red) oder Traktionsbatterie (Optima Yellow)?

Starterbatterien sind für Fahrzeuge mit großen Motoren, die kurzzeitig hohe Anlaufströme erfordern. Kompakte OPTIMA Batterien wurden beim Anlassen großer Dieselmotoren (Landwirtschaft!) bei Außentemperaturen von +40 bis - 40°C erfolgreich getestet.

Traktionsbatterien sind für Fahrzeuge mit viel Elektronik, die auch in Stillstandszeiten permanent die Batterie "leerziehen". Geeignet für Fahrzeuge mit Winden, Standheizungen, großen Audiosystemen und sonstigen mit einem hohen Strombedarf verbundenen Anwendungen. Ideal für moderne PKW und Fuhrparksonderfahrzeuge wie Polizei- und Rettungsfahrzeuge, Winterdienst und Taxen.


Welche breite x höhe (prefacelift 20cm & facelift 18cm) x tiefe hat unsere batterie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#5
Ich verbaue immer die Yellow Top. Sind recht geil. Hey Nippy schnapp dir nen Meterstab und mess nach :D
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#6
nen meterstab währ wohl zu groß :D :p

nen Zollstock wär da schon praktische.
bin auffer arbeit da komm eich schlecht an meine celi die bei in der garage steht :(
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#7
Wie gehts euch mit den Optima Batterien?

Leistung/ Haltbarkeit schon irgendwelche Troubles?

Is die Batterie bei ner S kleiner als bei der TS?
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#8
Also ich habe sie jetzt schon ne weile drinn und bin sehr zu frieden damit, läuft viel stabieler und meine Anlage bekommt mehr Strom.

Mehr kann ich dann erst im Winter sagen, wenn die Temperaturen so um die -20C sind.

Ich glaube nicht das die Batterie in der S kleiner ist sollte eigentlich die gleiche wie in der TS sein.

Mfg. Denny
 

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
#9
Habe jetzt seit einem Jahr eine Optima Blue (die 55Ah) im Kofferraum und bin sehr zufrieden. Hält den Stromspitzen auf jeden Fall stand.
Dahinter läuft einen Eton PA5402 (1,1kW) und auch wenn man mal aufdreht, geht die Spannung nicht unter 11,8V,.. Ich kann Optima nur empfehlen!
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#10
Ich habe auch im Kofferraum eine zusätzliche Batterie verbaut, nur welche, ich weis es nicht auswendig! Irgendwas sehr sehr starkes! *g*

Kann ich diese Batterien im Motorraum als Starterbatterie verwenden?
oder ist die nur als Zusatz zu benutzen?

Ein Kollege von mir meinte, dass man Gel Batterien nicht für das benutzen kann!?
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#11
also ich hab eine exide maxxima drinnen
die is spitze und bestens geeignet wenn man viel kurzstrecken gurkt

hat keine mörder kapazität dafür läd sie mörder schnell und hat hohen startstrom
echt super

zur unterstützung der hifianlage hab ich hinten noch eine hawker genesis drinnen
super kombination wie ich finde - die hawker (mittlerweise von enersys gefressen wie ich gesehen hab) wurde mir in der comm ans herz gelegt und hatts voll gebracht

anbei links:

http://www.exide-automotive.de/produkte/maxxima/index.html
http://www.enersysreservepower.com/productInfoDetail.asp?id=100&brandID=3
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#12
Nur so aus Interesse, wie habt ihr ne 17 cm breite Batterie im Motorraum untergebracht?

Ich habe mir gestern schon fast die Fingern gebrochen beim rausnehmen der Originalen Batterie und die hat ja nur 13cm!
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#14
Also ich habe ja im Kofferraum auch eine Zusatzbatterie, aber ich möchte ja im Motorraum meine Batterie tauschen und eine GEL Batterie einbauen statt der Orignalen!
Ich habe das Problem das die Batterie durch das viele herumstehen des Autos nicht mehr funktioniert und ich gleich ne bessere Batterie möchte!
 
Top