T23 Neue Anlage!!

CorollaChris

Well-Known Member
Seit
21. November 2011
Beiträge
147
Zustimmungen
0
Ort
Ludwigsburg
Beruf
IT Consultant
#21
Hi,

das ist leider eine enorme schwachstelle an diesem membranmaterial. Alu bekommt sehr schnell so hässliche dellen. extremst macht sich die dalle klanglich nicht bemerkbar. es ist aber leider auch nicht genau erkennbar, ob das nur ne delle ist, oder ob da schon ein loch drin ist.
Is die frage, was du ausgeben willst, evtl is hier ein schnäppchen zu machen, aber:
-das paar tmts kostet neu ca 300Eur. gebraucht gehen die dinger zwischen 180-220 über den fisch
- der passende HT hat ähnliche Preise
- das System braucht fähige Hände beim Einbau und ordentliches Material. So ein einfacherer plastikring und drei streifen alubutyl langt da nicht. da sollte man an aluringe zru Befestigung, ordentlich alubutyl usw denken
=> Unterm strich absolut geile Lautsprecher. kenne den entwickler persönlich, auch sehr nett, hat viele tipps für einen. aber das system ist mE nix für Einsteiger.
Lieber ein system für 150eur (Neupreis), bischen alubutyl zum dämmen, Plastik-oder holzadapter für den tmt. Beim plastikadapter ordentlich Alubutyl drum und dann hast du für schmahles geld ein tolles Ergebnis. besser ein einfaches system gut ausgenutzt als ein highen system unter seinen möglichkiten genutzt. Das wäre ansonsten wie mit nem sportwagen nur mit 30 zum bäcker fahren

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

gruß
Chris
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#22
Hi,

das ist leider eine enorme schwachstelle an diesem membranmaterial. Alu bekommt sehr schnell so hässliche dellen. extremst macht sich die dalle klanglich nicht bemerkbar. es ist aber leider auch nicht genau erkennbar, ob das nur ne delle ist, oder ob da schon ein loch drin ist.
Is die frage, was du ausgeben willst, evtl is hier ein schnäppchen zu machen, aber:
-das paar tmts kostet neu ca 300Eur. gebraucht gehen die dinger zwischen 180-220 über den fisch
- der passende HT hat ähnliche Preise
- das System braucht fähige Hände beim Einbau und ordentliches Material. So ein einfacherer plastikring und drei streifen alubutyl langt da nicht. da sollte man an aluringe zru Befestigung, ordentlich alubutyl usw denken
=> Unterm strich absolut geile Lautsprecher. kenne den entwickler persönlich, auch sehr nett, hat viele tipps für einen. aber das system ist mE nix für Einsteiger.
Lieber ein system für 150eur (Neupreis), bischen alubutyl zum dämmen, Plastik-oder holzadapter für den tmt. Beim plastikadapter ordentlich Alubutyl drum und dann hast du für schmahles geld ein tolles Ergebnis. besser ein einfaches system gut ausgenutzt als ein highen system unter seinen möglichkiten genutzt. Das wäre ansonsten wie mit nem sportwagen nur mit 30 zum bäcker fahren

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

gruß
Chris

vielen Dank für den Ausführenden Bericht.....hatte auch eig. nicht vor extrem viel Geld für die Lautsprecher auszugeben, weil ichs sowieso nie voll ausnutzen werden. Ich denke ein Frontsystem von ESX oder Rainbow dürfte mir schicken, sind ja auch klanglich ziemlich gut wie ich hier gelesen habe.

Meine Hauptfrage ist nun, kann ich denn beliebige 165 Lautsprecher (ob ESX oder JBL etc..) kaufen und diese dann mit dem Adapter ohne weiteres einbauen..?? Die orig. Lautprecheradapter sind wohl genietet-> wie soll ich dann die neuen Adapter festmachen, denn haben keine Nieten und auch keine Nietzange da. :(
Oder kann ich die orig. Adapter für neue LS verwenden?? :confused:
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#24
Ich hab noch einen unbenutzten Mundorf 1F Cap mit Spannungsanzeige. Neupreis waren glaube ich 189€. Für 90€ + Versand ist er deiner und wird die Stromzufuhr und damit die Leistung deiner Endstufe deutlich verbessern.
 

Chriz

Well-Known Member
Seit
2. Januar 2012
Beiträge
140
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland
#25
Wenn wir grad dabei sind :D ich hab noch nagelneues Massekabel 5 Meter von Conrad, hab 9,95€ pro meter bezahlt, sprich 50€, gebs dir für 39! :eek: :D
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#26
Meine Hauptfrage ist nun, kann ich denn beliebige 165 Lautsprecher (ob ESX oder JBL etc..) kaufen und diese dann mit dem Adapter ohne weiteres einbauen..?? Die orig. Lautprecheradapter sind wohl genietet-> wie soll ich dann die neuen Adapter festmachen, denn haben keine Nieten und auch keine Nietzange da. :(
Oder kann ich die orig. Adapter für neue LS verwenden?? :confused:
kann denn keiner was dazu sagen..?? Überlege mir die Rainbow SLX 265 deluxe anzuschaffen, sind vom Klang her wirklich geil. Was brauche ich alles um die einbauen zu können (ausser die ringe) und worauf muss ich achten und etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#27
Nieten aufbohren, ggf die Löcher etwas aufbohren und die neuen Adapterringe mit Schrauben und Mutter befestigen

zu den LS ansich kann ich dir allerdings leider nix sagen;)
 
Top