neue AJR Nuts - Angebot bis 20.06.10 - Lagerware!

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#21
Hab nochmal nen bischen gesucht, gibt wohl nur Kegel- und Kugelform...

aber ich wusste irgendwas war da :D
Dann werd ich mir das mal vormerken. Die Nato Oliv würden mir ja sehr rein gehen :D

EDIT: dumm ich brauch M12x1,25 ... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

give5

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Ort
Mariastein/Tirol
#22
Beim Kegel ist mir auch kein Unterschied bekannt.
Es gibt allerdings noch einen Kugelbund, welcher hauptsächlich bei Stahlfelgen zum Einsatz kommt.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#26
ja wennse leicht sind wär ich glaub schon interessiert ;)

Prius bekommt ja Rays Eco 707, da will der Verkäufer für den Rays Lugnut Satz 120 EUR :rolleyes:

Sindse auch aus dem Flugzeugaluzeugs?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#28
Da ich eh gerade das Päckchen bekommen habe, hab ich mal eben gewogen... 4 Stk = 104 gr --> 26 gr/Stk

Edit: Und alle 16 Stk., die ich habe = 426 g --> 26,6 g/Stk.

Auf jeden Fall sind sie ziemlich leicht, ne gewöhnliche stahl Radmutter von OZ wiegt gut doppelt so viel.
 
Zuletzt bearbeitet:

dirk_

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bad Endbach
Beruf
Industriemechaniker
#30
ja genau, sind auch aus dem Flugzeugaludingszeugs :)

keine Ahnung wie schwer, ich wiege die mal am Montag.
hallo
das flugzeugaludingsbumszeug ist

7075 T6
oder auch
AlZnMgCu1,5
oder auch
3.4365
genannt,sind halt verschiedene norm bezeichnungen

soo, denke mal das könnte interesant sein
http://www.leiber.com/ablage/med_00000131_1185374099_LEI033_DB-ALU-LEG.pdf
zu der bezeichnung "T6 "
http://mitarbeiter.fh-heilbronn.de/~scheffel/labor/aushaertung/anleitung.doc

ja, denn mal los ;-)))


gruss dirk
 
Zuletzt bearbeitet:

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#32
krieg ich eigentlich damit tüv beim felgen eintragen ?? :eek::eek:
Also ich hab ebenfalls diese Lug Nuts.

Ich war die Tage beim TÜV um meinen Heckansatz eintragen zu lassen. Solange die LugNuts nicht über die Felgen, bzw. über die Karosse herausstehen ist das ganze kein Problem.

Ich hab die Tomason TN1 und hier sind die Nüsse weit in der Felge drin. Somit gibt es auch keine Probleme mit den langen Nüssen.

Es kommt also auf deine Felgen drauf an, ob du Stress mitm TÜV bekommst oder nicht. Aber ich behaupte einfach mal, dass es bei den meisten Felgen ohne Probleme abläuft.

Grüße
Tommy
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#33
Top