andere Neuaufbau Opel Tigra A

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
Hallo :D
lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, doch ich schraube noch immer... Die Celi muss noch warten, denn aktuell steht ein Tigra für die Freundin vor der Tür welcher dringend neu gemacht werden muss.... Jedoch will ich das einfach mal hier zeigen, den alle Fahrzeuge verhalten sich ja auch analog und das Aussehen des Tigras am ende soll identisch zu meiner Celi werden, die als nächstes auf dem Plan steht

Zu Geschichte.... Der Corsa B meiner Freundin (ja sie liebt Opel) möchte sich langsam trennen von ihr. Teller große löcher welche wir schon zuschweissen mussten, jedoch kann man an den tragenden teilen nicht mehr viel tun. Da der TÜV ende August fällig wird, der Corsa es aber nicht mehr schafft, haben wir eine weile nach einem Tigra A (technisch baugleich zum Corsa B) ausschau gehalten und haben uns am ende für 1200€ diesen gekauft. Es war schwer etwas halbwegs vernünftiges zu finden, auch wenn leider beim zerlegen klar wurde das dieses Fahrzeug einen schwereren Unfall hatte, da Airbags und Frontscheibe von 2003 sind, EZ aber 12/2000 war, sowie vorne rechts geschweisst wurde. Beim vermessen war aber alles OK, weswegen wir also alles neu aufbauen wollen, um noch lange etwas davon zu haben. Geplante Investition 2000-3000€.

Eckdaten:
EZ: 12/2000
Hubraum: 1399cm² (X14XE 16V)
Leistung: 90 PS
KM Stand: 123000 km

Also los gehts mit Freundin und ihren beiden Fahrzeugen am 01.06.2014




 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#9
Tigra verliert kein Öl....er markiert sein Territorium....:D
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#11
Viel Erfolg mit dem Wiederaufbau, das sieht ja alles sehr gründlich und arbeitsintensiv aus. Hatte in der letzten Oldtimer Praxis eine Youngtimer-Kaufberatung zum Tigra gelesen und dachte mit, wow, ist der jetzt auch schon so alt ? Kann mich noch erinnern als der neu rauskam.

Schade, dass deine Freundin Opel-Fan ist, ein Paseo ist ja vergleichbar aber meiner Meinung nach viel eleganter und qualitativ hochwertiger. Aber muss jeder selbst wissen.

Ich würde mich jedenfalls freuen deinen Aufbaubericht zu sehen.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#12
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass Du zu viel Langeweile im Ar... hast. :p

Na Hauptsache, Du bekommt die Karre auch wieder zusammen! ;)

Viel Erfolg! :)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#13
Und weiter ging es am 03.07 mit dem Zerlegen
Das war ne riesen Sauerei mit dem Tank... Wer glaubt das die Schläuche leer waren irrt sich... :eek:




 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#14
Und weiter ging es am 06.07 mit dem Zerlegen
Endlich geschafft... alles ab, nichts mehr dranne... jetzt gehts dann zu dem mir unangenehmen Teil... der Rost muss überall weg :(








Und auch am Motor passieren nun die ersten Sachen :)


 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
Khm... Ist ja viel Arbeit, alles sehr schön... Aber grade OPEL im Toyota Forum!? o_O
Ich glaube das spielt keine Rolle... es geht hier eigl auch mal darum zu zeigen was ein kompletter Neuaufbau eigl bedeutet... Viele unterschätzen sowas gewaltig... und noch weniger Personen traue ich das überhaupt zu das sowas gut geht....


Viel Erfolg mit dem Wiederaufbau, das sieht ja alles sehr gründlich und arbeitsintensiv aus. Hatte in der letzten Oldtimer Praxis eine Youngtimer-Kaufberatung zum Tigra gelesen und dachte mit, wow, ist der jetzt auch schon so alt ? Kann mich noch erinnern als der neu rauskam.

Schade, dass deine Freundin Opel-Fan ist, ein Paseo ist ja vergleichbar aber meiner Meinung nach viel eleganter und qualitativ hochwertiger. Aber muss jeder selbst wissen.

Ich würde mich jedenfalls freuen deinen Aufbaubericht zu sehen.
Ja ich habe auch nicht schlecht gestaunt wie alt der ist. Freundin mag den Corsa B, der Tigra A ist aber nicht ganz so weit weg, technisch sogar identisch. Aber jedem das seine... meine Celi ist die nächste die sich dann nächstes Jahr auf eine identische Aktion freuen darf... nur mit dem unterschied das ich da nicht noch haufen nachrüste....

Bei dem Tigra sollen die Trommelbremsen durch die Bremsscheiben des Corsa C GSI ersetzt werden, sofern ich endlich mal eine Hinterachse auftreiben kann. Ebenfalls wird das ABS System nachgerüstet und noch einige Kleinigkeiten wie elektrische Spiegel, Sitzheizung, .... Wird also noch kostenintensiver das ganze :D


Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass Du zu viel Langeweile im Ar... hast. :p

Na Hauptsache, Du bekommt die Karre auch wieder zusammen! ;)

Viel Erfolg! :)
Wieso Langeweile? :D
Ich habe sogesehen genug zutun... muss mein Haus umbauen damit ich da mal einziehen kann, meine Tochter will auch Zeit mit mir, meine Freundin auch, der Tigra muss auf die Strasse da Freundin sonst ende August nichts mehr zum fahren hat... und Celi will auch mal das ganze Programm haben :D
 

Sushi-MachineT23

Well-Known Member
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#16
Respekt vor der ganzen Arbeit, mir persönlich wäre der immense Aufwand für nen Tigra aber doch zu viel.

Würde der Gsi 16v Motor vom Astra da rein passen? Wieviel wiegt denn so ein Tigra?
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#18
Respekt vor der ganzen Arbeit, mir persönlich wäre der immense Aufwand für nen Tigra aber doch zu viel.
War ebenfalls mein erster Gedanke... wenns unbedingt ein Tigra sein soll findet man für verhältnismäßig wenig Geld doch sicher schnell einen.
Beeindruckend zu sehen ist das ganze aber schon. Abgesehen davon dass mir das Knowhow fehlt hätte ich aber auch immer Angst dass es mir so geht wie meinem Opelmechaniker damals - er hat den halben Innenraum mal zerlegt, aber als alles wieder zusammengebaut war noch eine gute Hand voll Schrauben übrig :D .
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#19
War ebenfalls mein erster Gedanke... wenns unbedingt ein Tigra sein soll findet man für verhältnismäßig wenig Geld doch sicher schnell einen.
Beeindruckend zu sehen ist das ganze aber schon. Abgesehen davon dass mir das Knowhow fehlt hätte ich aber auch immer Angst dass es mir so geht wie meinem Opelmechaniker damals - er hat den halben Innenraum mal zerlegt, aber als alles wieder zusammengebaut war noch eine gute Hand voll Schrauben übrig :D .
Das is doch immer so. Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=daVDrGsaDME

Auch wenns viel Aufwand ist. Man lernt ja auch was dabei ;) Der Weg ist das Ziel.
 
Top