T23 Neu im Forum + baldiger T23 Fahrer!

Ryoz

Member
Seit
23. Dezember 2012
Beiträge
21
Ort
Heidelberg/Geislingen
Beruf
Student
Guten Morgen allerseits!
Ich wollte mich mal euch hier vorstellen, da man in Zukunft öfters (hoffentlich) von mir hören wird.
Ich heiße David, komme aus Heidelberg, wohne aber derzeit in Geislingen an der Steige aufgrund meines Studium! Bin knackige 21 Jahre jung und spiele stark mit dem Gedanken, mir ein T23 zuzulegen. Leider "nur" S, da eben Student.

Mein altes Auto, ein Honda Civic Type S (FN1), ist gestern auf der Autobahn auf dem Weg nach Hause liegengeblieben. Obwohl ich ein Faible für Honda habe (Auto sowie 2 Motorräder), im größten Honda Clubs Deutschland bin, möchte ich weg davon und habe mich in die? Toyota Celica verliebt.

Bin eben derzeit auf der Suche nach einer guten, sollte wohl nicht mehr solange dauern. Jetzt habe ich aber genau deswegen eine Frage - um nicht wieder ein Fehlkauf wie mein Honda zu machen...

In diversen Automobilmärkten im Internet steht derzeit ein T23 S mit knappen 89.000 km drin, Ledersitzen, Sony Radio, 17 Zoll Alu Felgen (keine besonderen), sowie der originale Spoiler für insgesamt 3.200 Euronen.

Natürlich mögen jetzt viele aufschreien, nein! nein! nein!, aber halt - es ist ein RHD.
Man kann natürlich über RHD sagen was man will, entweder kommt man damit klar oder man hasst es. Ich habe die Erfahrungen mit RHD bei Honda gemacht, bis auf Parkhäuser und Drive Ins ist es mit ein wenig Umgewöhnung locker möglich. Eine Kralle sollte man trotzdem immer griffbereit haben ;)
Jetzt aber meine Frage, da ich wenig Vergleiche in diesem Bereich habe. Bei Hondas mit RHD (z.B. EP3 - die Integra Reihe oder der EK9 sind ja spezielle Autos nur für Japan, da zahlt man logischerweise mehr) sind in der Regel günstiger, da 98 Prozent der Leute solche Autos nicht im deutschen Straßenverkehr fahren wollen.
Deshalb: ist dieser Preis demnach realistisch? Außerdem, gibt es bei den T23 mit Schiebedach Probleme mit Rost bzw den Dichtungen Probleme? Konnte leider im Internet nicht wirklich eine Antwort diesbezüglich finden.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bzw Tipps geben, will nämlich so schnell wie möglich in diesem Auto Kurven erleben ;)

Liebe Grüße
Ryoz aka David
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir sicher dass es sich um km handelt?
Wenn nicht sind es sonst mal locker 143231km :-).
Welches bj hat die celi?
Rost am Schiebedach eigentlich bei fast all den pre faces :D.
Öl Problem (SB Problem) sollte auch nicht ausgeschlossen werden sonst kannste dir nen Ölfass in Keller stellen bei 1l pro 1000km ;).
 
Hi David!

An meinem Nicknamen kannst Du mit Sicherheit erkennen, das ich ein ähnliches Honda Faible habe, wie Du! :D Bin unter dem gleichen Namen der Mod aus dem Hondapower.de Forum! :p

Ich bin ja auch ein absoluter RHD Fan und mein nächster Japaner wird auch definitiv ein RHD sein. Denn ich finde gerade DAS bei einem japanischen Sportwagen einfach authentischer! Und ein Hingucker ist es nun auch! :D
Ich bin ein paar mal einen Integra RHD von einem User aus dem HP gefahren. Erst ist es schon stark gewöhnungsbedürftig. Ich persönlich hatte weniger mit dem Blinker Probleme; mehr mit dem schalten. Es ist vom Feeling her einfach sehr kurios, wenn man an der Ampel in den ersten schaltet... :p
Da ich bei der Probefahrt mit so einem Auto ja nun auch mal etwas flotter gefahren bin, habe ich noch das nächste kleinere Problem bemerkt...überholen! Ich musste weit rechts fahren, das ich z.B. an einem LKW vorbeigucken konnte, um dann links zu überholen. PKWs sind aber kein grösseres Problem gewesen. Parkhäuser habe ich jetzt nicht probiert, aber wäre bei diesem Auto aus "fahrwerkstechnischen Gründen" eh nicht möglich gewesen! :D

Einzig bei der HU muss man natürlich sehen, das man passende EUR Scheinwerfer bekommt! Und man sollte darauf achten, das der Wagen eine Nebelschlussleuchte und Leuchtweitenregulierung besitzt, da das bei ausländischen Autos nicht immer selbstverständlich ist!

Bei Honda war es vor einigen Jahren so, das die EK9 extrem hoch gehandelt wurden, was aber nicht nur am RHD lag, sondern eben schlichtweg an der Tatsache, das es ihn ja hier mit der Maschine/Ausstattung so nicht gab! Wobei diese Modelle aber mittlerweile ja auch günstiger geworden sind. Beim Celica habe ich genau das Gefühl, was Du auch hast: RHD wird tiefer gehandelt und weniger positiv angenommen.

Wenn Dein ausgesuchter Celica deutsche Papiere hat, kann man ihn auch ohne weiteres kaufen, wobei viele sagen, das man bei Importen nicht immer auf den Kilometerstand vertrauen sollte, da es bei dieser Art von Autos schwieriger nachzuvollziehen ist, ob die Laufleistung legitim ist. Einfach auf Grund von nicht vorhandenen HU Bescheinigungen oder Rechnungen und auch die oftmals vielen Staaten und Importeure, die so ein Auto schon gesehen hat.
(Beim "Kilometer"stand auch an Meilen denken)
Der Preist klingt aber nach Deinen ersten Aussagen vollkommen okay! Vergleiche siehst Du ja in den Börsen.

Bei der Celica gab es ein grösseres Problem: Stichwort Shortblock.
Dazu kannst Du hier alles lesen:
http://www.celica-community.de/faq.php?faq=techn_probleme#faq_rs31

Wissenswert ist noch, das es ab Mitte 2002 ein Facelift gab. Die grössten Unterschiede zum Pre-Facelift kannst Du hier nachlesen:
http://www.celica-community.de/faq.php?faq=faq_celica_allgemein#faq_rs

Je nach dem aus welchem Land der Wagen kommt, kann es auch sein, das er nur eine manuelle Klimaanlage besitzt. Das erkennst Du leicht an der Klimasteuerung. Die Celicas mit Klimaautomatik haben einen Display und mehrere Tasten, die manuelle Klimaanlage hat Schieberegler und keinen Display.

Ein weiteres Problem, zwar nicht so weit verbreitet, da viele kein Schiebedach hatten, ist wie Du schon sagtest Rost an den Schiebedächern. Aber eben nicht an der Karosse sondern "Nur" der Rahmen des Dachs selber rostet. Auch haben einige, mich mit eingeschlossen, das Problem, das das Schiebedach an einer Seite matt wird.

Hast Du einen Link von dem Wagen?

Ansonsten ist der Celica ein grundsolides Coupe mit der bekannten hohen japanischen Zuverlässigkeit und wenigen Schwachstellen; kommt mit wenig komplizierter oder aufwendiger und daher auch nicht so anfälliger Technik aus, bietet aber trotzdem die für die Baujahre üblichen Komfortfunktionen und ist sehr wirtschaftlich (bspw. liegt der Verbrauch bei um die 8 Liter) und auch von der Unterhaltung verhältnismäßig günstig, wobei sie in der Vergangenheit in der Versicherung etwas gestiegen ist. Dafür spart man aber beim Finanzamt, da EURO3 Norm. Einzig die originalen Toyota Ersatzteile liegen natürlich, wie bei Honda auch, auf einem extrem hohen Niveau!

Schöne Grüße und Frohe Weihnachten!
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteinmal vielen Dank dank für die nette Begrüßung, vorallem dir CRX_Fan für dein langen Text ;)

@Anhi: Genau darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ist ja keine Seltenheit, dass Meilen als Kilometer ausgegeben werden etc. Schiebedach brauch ich eigentlich nicht, ist halt aber dabei :/

Hier mal so 3 Autos, welche ich mir rausgesucht habe:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216680952&cd=634877905790000000

Das ist das Auto, weswegen ich auch geschrieben habe.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/toyota-celica-s/89421646-216-4570

sowie

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/toyota-celica-t23/92105095-216-4841

Vorallem der letztere hat es mir angetan.

Wenn ihr mir da paar Tipps geben könntet, wäre ich euch sehr dankbar.
Wegen dem Hondapower Forum - sorry, war da nie wirklich drin, da meine Daily Bitch nie was gebraucht hat - bzw habe die Leute aus meinem Club gefragt ;)

Grüße
Ryoz aka David
 
So ich poste hier nochmal den Verlauf der aktuellen Dinge.

Honda steht logischerweise immer noch auf einem Platz, bis ich nach Weihnachten die Teile bestellen kann, damit der Bock wieder repariert wird. Dann schnellstmöglich in den Verkauf.

Jetzt aber zu den wichtigen Dingen: Celica!

Der RHD Celica Besitzer/Autohändler hat mir geschrieben - das Auto ist ein Englandimport. Was ich vergessen habe zu fragen ist, ob der Kilometerstand echt ist. Natürlich kenne ich bereits die Antwort, stutzig macht es mich aber schon, da ja in England in Meilen gemessen wird. Werde mir aber das Auto trotz allem einmal anschauen.

Jetzt kommen aber noch ein paar Fragen auf euch zu ;)

1.) Das Problem mit dem Shortblock

Ich habe mich in das Thema Shortblock eingelesen (vielen Dank für den Link), da bleibt jetzt aber die Frage offen, ob man es durch irgendwas erkennen kann, wenn man das Auto Probe fährt. Wenn man den Besitzer/Verkäufer fragt, werden diese ja mit Sicherheit von keinem Problem sprechen. Denn wenn ich mir den Preis für ein Shortblock so anschaue, kann man ja schon fast wieder eine gebrauchte Celica zulegen?

2.) Koenig Sitze in Celica?

Bin was Sitze betrifft recht neu, habe diese noch nie verbaut, noch mich darüber so richtig informiert. Da ja die Originalsitze Airbags haben, muss man diese ja austragen lassen - reinkommen sollen die Koenig K 5000 G. Hat jemand solche drin?

3.) Pedalen beim RHD

Eine vielleicht sau blöde Frage - aber da ich das Gestänge nicht kenne stelle ich sie trotzdem einmal - kann man in eine RHD Celica Pedalen von LHD Toyotas verbauen? Kreuzigt mich bitte nicht ;)

Desweiteren bin ich derzeit stark am Planen ;) man kann gespannt sein, wie das Ergebnis wird (sobald ich das Auto habe...).

Vielen Dank für die künftigen Antworten!

Grüße
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top