T20 Nerviges und endloses Thema vllt auch "Geldverschwendung" Saugertuning ?

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#1
:D

Also da ich mir momentan keinen Turboumbau leisten kann aber gerne etwas mehr Anzug möchte. Frage ich mich nun was bringt am meisten.

Nockenwelle + Chippen
Auspuffanlage umbauen
Kopf planen und nen Teil abnehmen usw

Da ich davon allerdings nicht weiß was bringt wie am meisten frage ich euch..
 

celifahrer13

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2009
Beiträge
546
Zustimmungen
0
#2
3 gste motor holen ;)

vergiss saugertuning bei der t20...zahlt sich echt nicht aus für das was du rausholen kannst und das was du ausgeben wirst.

und die motoren kosten auch nicht mehr die welt.
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#4
Was ich noch im Kopf hab bekommst nen 3sgte schon um 4000€
woher genau weiss ich grad nicht auswendig und müsst ein bisschen nachschauen ;)

bezüglich Saugertuning...es kann was bringen nur kostet es eben einiges...kommt halt immer stark drauf an was du möchtest.
Es gibt Leute die einfach keinen Turbo mögen und denen das Geräusch eines getunten Saugers einfach mehr gefällt :)
Am besten überlegen was man will.

Für den 3S GTE Umbau wärs interessant obs ne GT Facelift oder ne Vorfacelift ist. Und abgesehen vom Block würd ich noch um andere Teile der GT4 schauen.
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#5
Also es ist Vorfacelift..

Turbo mhm... alles schön und gut aber mir würde es eig mehr spaß machen die Turbobuliden mit nem Sauger stehen zu lassen also ich sage mal wenn ich 220PS raus bekomme wäre ich zufrieden.

Denke aber das dies richtig geld kostet.
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#8
3S-GE wäre der Saugmotor den er in der GT so oder so hat ;) er sucht den 3S-GTE das wär die Turbovariante.

Vorfacelift...dann hast du vermutlich das SuperStrut Fahrwerk drin? Also das der GT4 das wär nämli um einiges besser wegen dem Halt.

Also wenn du mit nem Sauger die Turbojungs stehen lassen willst wärs mal ein guter Anfang das du die Kanäle (Einlass und Auslassseitig) polierst. Neue Ventile inkl. Federn (wenn es die alten nicht mehr halten). 272er Nocken. Eigene ECU Einheit...Kleinmist (Dichtungen etc.)...Dementsprechender Krümmer und Abgasanlage. Dementsprechender Lufteinlassteil (unter Umständen nen Vergaser draus machen)
Die Möglichkeiten sind da ziemlich endlos :D Nur halt wie so vieles auch eine Frage des Geldes. Wie viel steht zur Verfügung? Wie gut is die Basis (sprich der Motor und die Karosserie)? Das sollte man sich mal durchdenken ob sich da ein extremes Saugertuning rentiert.
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#10
Also das ganze soll auf längeren Zeitraum umgebaut werden.

Fahrzeug wird komplett neu aufgebaut. Also alles was kaputt geht wird gegen was besseres erneuert. Wie jetzt mein Fahrwerk, kommt nen K.Sport Gewindefahrwerk rein. November, Dezember geht er zum Karosseriebauer und bekommt seinen Rost entfernt. Unterbodenschutz wird komplett erneuert, usw usw. Also darum mach ich mir weniger Gedanken..

Motor ist komplett erneuert, also rießen Inspektion gemacht..
Wasserpumpe, thermostat, alle Riemen, alle Spannrollen usw usw

Jetzt möchte ich halt über den Winter noch das ein oder andere machen um etwas mehr Leistung heraus zu holen.

Geld mäßig mach ich mir weniger Gedanken habe locker 300€ im monat über ohne das ich Überstunden oder sonstiges dabei habe.

-----

Celi hat Super-Strut und ist eine GT
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#11
hmm naja beim Umbau von Super Strut auf ein K-Sport pass auf wegen dem schweißen ;) das Super Strut hat ne andere Aufhängung als normale Fahrwerke.

Dann würd ich trotz der Revision den Block zerlegen. Alle Dichtungen neu (und wo es geht größere nehmen). Kopf würd ich mal anschauen und Kanäle polieren. Andere Nocken (wenns ne extreme Leistungssteigerung sein soll 272er HKS Nocken aber achtung da wirds am Kopf eng da wirst ausfräßen müssen). Gscheiter Fächerkrümmer, Katersatz und gscheiter Auspuff. Lufteinlasseitig verbesserungen machen. Alles schön polieren etc...Dann nicht auf die kühlung vergessen (das Ding wird schweinisch heiß). Und natürlich alles elektronisch abstimmen :) ob Standalone ECU oder Biggypack is geschmacks und tuningsache ;)
Damit solltest so ziemlich alles abgedeckt haben...kann allerdings sein das ich auf die Schnelle was vergessen hab ;)
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#13

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#15
ich will ja dein projekt net schlecht reden, aber 220 sauger ps aus ner gt rauszuholen sind so weit ich gelesen habe net grad das billigste. :(

ich weiß jetzt net wie es im detail bei ner t20 ausschaut, aber der mr2 hatte den selben motor. im mr2 forum hatte soweit ich weiß einer ca. 220ps. aber da war dann nix mehr original und um das geld hätte er locker nen turboumbau machen können.

außerdem kann die original ecu der celica net gechipt werden (korrigiert mich wenn ich falsch liege).

da du ja davon sprichst mit nem sauger turbos "stehen zu lassen": bei vielen turbos muss im vergleich zu saugmotoren net viel gemacht werden und mehrleistung zu erzielen. soll heißen. wennst in saugertuning a haufen geld investierst benötigt der turbo nur nen teil um dich "stehen zu lassen".

wie gesagt ich will dein projekt net schlechtreden, aber ohne vernünftiges saugertuning werden 200+ ps nur ein traum bleiben.

wenn du wirklich mehrleistung möchtest, verkauf deine gt und hole dir ein stärkeres fahrzeug ;)
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#16
Hui dich gibts ja auch noch :D

Das es teuer wird hab ich ihm auch schon gesagt weil du ja wirklich alles tauschen musst :) Der MR2 Motor is eh fast gleich dahher wirds bei 200+ wirklich teuer und einen Turbo zu tunen is klar um einiges einfacher/billiger.
Aber ich finds trotzdem ein interessantes Projekt :)
Lebt dein/euer MR2 eig noch?
 
Top