Nebelschlussleuchte versenken (Kami-Heck)

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#1
Hallo,
haben eben mein neues HEck montiert.
Jetzt muss noch die Nebelschlussleuchte eingepasst werden.
Diese soll mittig in dem Schlitz possitioniert werden.

Muss die Nebelschlussleuchte mit dem Heck bündig abschließen oder kann ich diese auch versenken?
Dann würde diese ca. 1cm in den Schlitz hineinragen und von vorne gesehen so 2cm versenkt sein.

Hier mal ein Bild vom Heck:

[Übrigends: Ich hab da nichts angepasst, das Kaminari Heck aus GFK passt zu 100%, daher lieber etwas mehr ausgeben und kein Ebay Müll!]

 
Zuletzt bearbeitet:

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#2
Lass den Quatsch mit NSL. Zumindest so, wie du es scheinbar vor hast.
Schau dich mal ein wenig bei anderen Herstellern um und such dir eine Alternative zu unseren hässlichen NSLs. ;)
Die würden das neue Heck nur unnötig verschandeln.
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#3
Oh sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass ich bereits eine andere NSL habe.

Die sieht so aus:


Ich wollte die Heckschürze so bearbeiten, dass der durchsichtige Bereich von hinten in die Schürze hineinreicht [in dem Schlitz unten in der Mitte].
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#5
Ja, die gefällt mir auch, aber ich will lieber eine Klarglas NSL.
Wenn ich die versenke, wird man von oben nichts sehen (nur wenn man hinterherfährt).

Also nochmal zu der Frage: Ist es erlaubt die angegebene NSL zu versenken oder muss die bündig hinten abschließen?
 

GTedition

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
276
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
Projektingenieur
#6
ich liebe es....

Irgendwie kommt mir das Heck(+ (genau die) NSL) und dein Vorhaben sehr bekannt vor… ;)
kleiner Tip:
.. schau mal in die StVZO und alle deine Fragen werden beantwortet:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
In der StVO werden die Fragen mit Sicherheit nicht beantwortet, denn da steht nur drin, wann man die NSL benutzen darf. ;)

Die vorgeschriebenen Abstrahlwinkel (ECE-R38) und die Mindesthöhe (siehe ECE-R48 oder StVZO) müssen eingehalten sein, dann kann sie auch etwas versenkt sein. Da suchst du dir am besten die ECE-Regelungen raus z.B. hier: http://www.bmvbs.de/Verkehr/Strasse-,1446/KfZ-technische-Vorschriften.htm und das anschaun, ob es passt. Sollte bei der NSL aber nicht so das Problem sein, die hat geringere Abstrahlwinkel als Rück- oder Bremsleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:

GTedition

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
276
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
Projektingenieur
#8
Da vergisst man ein Z(so schnell kann man es ja nicht mal ändern) und schon kommt sowas::(:confused:
In der StVO werden die Fragen mit Sicherheit nicht beantwortet, denn da steht nur drin, wann man die NSL benutzen darf. ;)

Die vorgeschriebenen Abstrahlwinkel (ECE-R38) und die Mindesthöhe (siehe ECE-R48 oder StVZO) müssen eingehalten sein, dann kann sie auch etwas versenkt sein. Da suchst du dir am besten die ECE-Regelungen raus z.B. hier: http://www.bmvbs.de/Verkehr/Strasse-,1446/KfZ-technische-Vorschriften.htm und das anschaun, ob es passt. Sollte bei der NSL aber nicht so das Problem sein, die hat geringere Abstrahlwinkel als Rück- oder Bremsleuchten.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Dummerweise ist das einer der klassischen Fehler in Autoforen und viel schlimmer noch haufenweise in sog. Tuningshops u.ä. ... Aber vll. ändert sich das ja, wenn dann mal endlich die Überarbeitung der StVZO fertig ist, von der StVZO nur noch ein paar §§ über sind und die technischen Dinge in der neuen Fahrzeug- und TeilegenehmigungsVO (oder wie auch immer die am Schluss heissen wird) geregelt wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#10
Mindesthöhe hab ich in der STVZO schon gefunden.

Wenn ich die ECE R38 (Abschnitt 6 richtig verstehe): 5° nach oben/unten und 10° nach den Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

GTedition

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
276
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
Projektingenieur
#11
Mindesthöhe hab ich in der STVZO schon gefunden.

Wenn ich die ECE R38 (Abschnitt 6 richtig verstehe): 5° nach oben und 10° nach den Seiten.
So, mal STVZO hin oder her:
Kurze und knappe Antwort.... Ich hab das selbe Heck, die selbe NSL und ich kann dir sagen, es ist TÜVig
(hoffe dir ist damit geholfen!)

MfG GTedition

PS:(was ich persönlich bissel doof finde, das hier im Forum, wirklich eins nach dem anderem nachgemacht wird!, aber da kann man leider nix machen (finde es einfach nur schade!))
 
Zuletzt bearbeitet:

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#12
@GTedition
Die NSL war die einzigste aus Klarglas mit E-Zeichen die ich in Ebay gefunden habe. Der Ort für die Unterbringung der NSL ergibt sich bauartbedingt im Grunde von selber. Für das Kaminari Heck hatte ich mich schon lange entschieden und ich wollte trotzdem eine tüvige NSL-Lösung. Da die NSL Lösung bei dir recht gut aussieht, konnte ich mir das an meiner Celi natürlich auch gut vorstellen. Ansonsten sind unsere Celis komplett verschieden. Ich möchte dir nichts nachbauen, nur eine Lösung die mir persönlich gefällt.
 
Top