Nebelschluss ins Rücklicht einbauen

Zero-Y

Well-Known Member
Seit
17. September 2008
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Ertingen (nähe Ulm)
Beruf
Automobilverkäufer
#1
Hi Leute,
hab mir ne neue Heckstoßstange geholt und wollt nun wissen wie genau ich die Nebelschlussleuchte an das Rücklicht anschließen kann, bzw. einbauen kann.
Hat da einer evtl. ein FAQ?
mfg
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#2
Hast du Facelift-Rückleuchten? Sonst sieht's sehr illegal aus. Legal ist es so der so nicht.
Du musst einfach das Kabel auf den linken Rückfahrscheinwerfer klemmen und die Birne tauschen. Gibt's bei xmas1.at. Welche jetzt genau...vlt. kann dir schnell jemand anderes helfen.
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#5
klaro geht das.
Ich habe auch die lampen von "xmas1"

Ich hab bei mir aus den Faceliftleuchten das linke Rückfahrlicht rausgenommen und stattdessen die rote Nebelschlussleuchte in die Fassung gesteckt. Dann noch neu verkabelt und tadaa hat man eine gut aussehende Nebelvariante.
Zwar nicht legal, aber immerhin hab ich nun kein schlechtes Gewissen mehr.

Besser so, als ganz ohne ;)
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#6
Deswegen RückFAHRlicht! Nicht Rücklicht. Das, was weiß ist. Bei den Facelift fällt das quasi gar nicht auf.
Bei den Preface schon eher extrem.

Aso: die Birne muss gegen eine ROTE getauscht werden, die in die Fassung passt. Die gibt's halt nirgends, nur auf xmas1.at.
 

Zero-Y

Well-Known Member
Seit
17. September 2008
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Ertingen (nähe Ulm)
Beruf
Automobilverkäufer
#7
klaro geht das.
Ich habe auch die lampen von "xmas1"

Ich hab bei mir aus den Faceliftleuchten das linke Rückfahrlicht rausgenommen und stattdessen die rote Nebelschlussleuchte in die Fassung gesteckt. Dann noch neu verkabelt und tadaa hat man eine gut aussehende Nebelvariante.
Zwar nicht legal, aber immerhin hab ich nun kein schlechtes Gewissen mehr.

Besser so, als ganz ohne ;)

welche Birne is das genau?
Hast mir evtl. den Link bitte?
mfg
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#9
@Zero:

Beachte nur das du auf der Fahrerseite die NSL haben musst!
somit ist klar das auf der Beifahrerseite die Rückfahrleuchte sein sollte.

Beim TÜV gibts kein Ärger, er prüft ja auch nur ob du eine hast und ob diese Funktioniert!
Es gibt keine Vorschrift die besagt wieviele Rüchfahrleuchten du haben musst.

Wenn du an den Originalkabeln nicht fummeln willst, hol dir das Kabel von der Rückleuchte nochmal (ca. 16€) und bau es um.
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#12
Ist die dann auch so hell? NSL müssen laut Vorschrift mindestens so hell wie das Bremslicht sein, was mit den roten 21W-Birnen schon grenzwertig ist :cool:
IMO ist das Rückfahrlicht nicht hell genug, wenn's lackiert ist. Sind glaube ich nur 15W. Und das FÄLLT AUF.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#13
ich hab das bei mir auch gemacht.

hab einfach so nen modellauto lack genommen, weil ich das kurzfristig machen musste um den tüv zu bekommen :D

werd mir aber auch so eine von xmas1.at holen :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#15
@Zero:

Beachte nur das du auf der Fahrerseite die NSL haben musst!
somit ist klar das auf der Beifahrerseite die Rückfahrleuchte sein sollte.
So weit Korrekt, nur dass es keine Rückfahrleuchte sondern ein Rückfahrscheinwerfer ist. ;)

Beim TÜV gibts kein Ärger, er prüft ja auch nur ob du eine hast und ob diese Funktioniert!
Es gibt keine Vorschrift die besagt wieviele Rüchfahrleuchten du haben musst.
Total falsch, einerseits gibt es Vorschriften darüber, wie viele Leuchten/Scheinwerfer am Auto dran sein dürfen und andererseits muss der TÜV auch die Zulässigkeit der Leuchten /Scheinwerfer kontrollieren (theoretisch zumindest, ob er es praktisch macht ist eine andere Baustelle).
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#19
irgendwie erinner ich mich nicht mehr dran, ist schon zuu lange her.

ich suche mal den Kabelbaum heut Abend raus.
Könnte schwören das da nen Metallsockel drin war :confused:
 

Black-Celica

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2007
Beiträge
780
Zustimmungen
0
Ort
Mühlheim am Main
Beruf
kauffrau im einzelhandel
#20
Ich weiß was du meist... ist hab es auch schon lange nicht mehr...
Mein in den Glasbausteinen war so ein Birnchen mit Metallsockel drinn welches aber vom Glas her größer ist.
Aber die Geschreiben wir suchen ein Birnchen das Rot ist und in die Rückleuchte passt
 
Top