T23 Nebelscheinwerfer mit integrierten Tagfahrlicht

Mein Toyo-Händler hatte letztens auch sowas ausgestellt. Runde NSW, die unten ein paar LEDs als TFL verbaut hatten. Hatte kurz überlegt, aber war glaub ich inkl. Einbau bei >400€. Ohne Einbau hab ich gar nicht erst gefragt.

Wenn ich das nächste Mal vorbeikomme, schaue ich mal auf die Marke. Die sahen zumindest recht vernünftig aus. Eventuell von Hella o.ä.
 
Ehrlich gesagt macht mich folgendes stutzig:

"Tagfahrlicht dimmt bei Einschalten des Abblendlichtes auf Standlichthelligkeit zurück"

So ist das in D nicht zulässig bei einem Fahrzeug, welches ein serienmäßiges Standlicht hat. Dimmt das TFL beim Einschalten des Abblendlichtes auf "Standlichtniveau" ab, so übernimmt es die Funktion des Standlichtes. Wenn also schon Standlichter verbaut sind, hätte man dann vier statt zwei, und das ist nicht zulässig. Die originalen Standlichter auszubauen bzw. still zu legen geht auch nicht, weil sie Teil der in der ABE des Fahrzeugs aufgeführten Sicherheitsausstattung sind. Findiger Weise könnte man dann von einer "Standlichtattrappe" sprechen, was wieder auch nicht zulässig ist.

Also irgendwo ist da der Wurm drin.
 
Die alle als Standlichter zugelassen sein und in der ABE des Fahrzeugs beinhaltet sein müssen.

Ich hab mich damit auch nur auseinandergesetzt, weil ich nen Toyota-Deutschland-Techniker bei der Vorstellung des aktuellen Yaris gefragt hab, wie die nachrüstbaren TFL geschaltet werden müssen. Der hat mir das dann so berichtet.
 
Zurück
Top