Nebellampen wechseln??!!

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
hi, ich möchte gern meine nebellampen vorne wechseln, kann man das einfach so allein machen, weil in der anleitung steht, dass mal sich an den toyo-dealer wenden soll...... hat vllt jmd ne anleitung dazu???:confused:(achja speedsta, die lampen sind da)
 
wenn du die nebelscheinwerfer meinst dann musst du nur die stoßstange abmontieren und dann ist es voll einfach.:cool:
 
Im Forum schreiben die meisten, man müße die Frontstossstange abbauen, um die Nebel- Lampen zu wechseln.

Stimmt nicht !!

Hatte mir 2 Xenonlämps für die Nebler von speedsta gekauft und stand vor dem selben Problem. Die Stossstange wollte ich nicht abbauen, also habe ich es gelassen.
Hatte Inspektion und ging mit meinem Toyahändler ne Wette ein.
Entweder ich zahle ihm 39 Euro, wenn er die Stossstange nicht entfernen muß, oder wenn er muß, dann bekomme ich es umsonst.
Bei meiner Facelift ist noch dazu auf der Fahrerseite vor dem Nebler die Standheizung eingebaut.
Also ging ich die Wette ein, um den Lampenwechsel umsonst zu bekommen, da auch ich mir sicher war, ohne Stossstangenabbau geht das nicht.

Pusteblume.....Toyota....nichts ist unmöglich :eek:
Er pfiff einem Kfzler, der das nach seiner Aussage noch nie gemacht hat, da sie bis auf ein mal keine T23 zu Gesicht bekamen.
Er baute die untere Motorenabdeckung zum Teil ab (ca. 12 Schrauben), und fummelte fast blind die alten Lampen raus und die Neuen wieder rein.
Überprüfte noch die richtige Einstellung der Nebler und nach 28 Minuten war alles zu meinem Erstaunen vorbei.

Fazit: 39 Euro für 2 Lampen wechseln ist krass und wer richtig gut fummeln kann :D , dürfte bei seiner Celi alle Lampen selbst wechseln können.
Wobei sich hier die Frage stellt....was geht schneller.....Front abbauen oder diese Variante.
 
Ich hab damals mein kompletten nebler eingebaut.Also nicht nur birne gewechselt und das ging ohne die stosstange abzubauen.
Einfach das plastik unten wegmachen und los gehts!
 
Ich habe gestern erst das vergnügen gehabt die Stosstange abzubauen um meine beiden Scheinwerfer zu wechseln und die Stosstange wieder ranzubauen. Das Abbauen geht leicht, nur das ranbuaen ist ja echt ein Krampf! Aber gut das es diesen Thread gibt,in dem einen Nebelscheinwerfer hat sich Wasser gesammelt. Hmm was denkt ihr neuen kaufen oder auf die Heizung legen bis er trocken wird ? Was kostet eigentlich so ein Scheinwerfer?
 
habe zwischen weihnachten und neujahr meine stoßstange hierfür auch abgebaut.... beim abbau brach ein plastik teil ab :( welches die stoßstange mit dem kotflügeln verbindet.... da ist extreme vorsicht angesagt wenn man diese nach vorne abzieht..... !!!!
 
also ich habe die birnen gerade eingebaut habe 35 min. gebraucht ohne die stoßstange zu entfernen man muss echt nur den unterbodenschutz einwenig abschrauben und schon kommt man dran;)
 
Servus,
wollte demnächst auch die Nebler bei meiner Face wechseln und hab mir das gerade eben in der (dunklen) Garage angesehen.

Frage 1: Welchen Unterbodenschutz muss ich wegbauen- nur den an der Lippe, oder auch den Spritzschutz der Radläufe?

Frage 2: Was muss ich denn überhaupt wegbauen oder ist die Glühbirne nur von hinten reingesteckt. Wenn ja, wo und etwa mit einem Bajonett- Verschluss?


MfG
Flo
 
Also meiner Meinung nach gehen die Nebler besch...... zum wechseln.
Entweder Stossstange abbauen oder alle Schrauben im vorderen Bereich (bei Stossstange) der unteren Abdeckung Motor abbauen. Dann die Abdeckung etwas wegziehen (am besten, man ist zu Zweit) und fummel, fummel den Spritzschutz des Scheinwerfers entfernen, das Lämpli samt Draht herausdrehen, wechseln und dann viel Spaß beim einbauen....man sieht natürlich wieder mal ganz schlecht hin.
Aber nur Geduld, irgend wie gehts dann schon, bei mir war noch die Standheizung auf der Fahrerseite im Weg..... > noch weniger Platz.

Beim Toyahändler kanns Dir passieren, daß Du bis 50 Euro für den Wechsel (Arbeitszeit) bezahlst :(
 
das einzig blöde, was bei mir war, die nebellampe hatte hinten ein verschraubte kappe drauf... die ging kaum ab.... und wenn ich mir vorstelle, ich hätte die stossstange nicht abgenommen, hätte ich es kaum geschafft das drecksding zu lösen..... ( ok... ich hatte die kraft nicht, aber zum glück war mein vater in der nähe der irgendwie hände wie schraubstöcke hat :D )
 
also jungesns. ich habe ne grube hatte die celi drübergefahren alle vorderen schrauben des lippenbodenschutzes abgemacht ... ka 10 stück oder so ging ganz schnell.

ja der verschluß geht scheiße schwer ab. aber mit einer rohrzange gehts.

ich bin immernoch für diese methode, weil sie meinermeinung nach einfacher ist.
 
Naja, da lös ich lieber noch ein paar Schrauben mehr und bau die Front ab.

Und so hab ich es gerade auch gemacht:D
Ist genausoschnell und viel nervschonender wie ich Erfahren durfte.
Außerdem kann man dann mal die rostigen Muttern behandeln, den O-ring einfetten usw.
 
nunja also ich trau mich da nicht so ran.

bei der front muss man ja die gleichen schrauben an der lippe abmachen und dann noch zusätzlich die im motorraum und am kotflügel.

naja mir egal ich habs auf die leichte weise gemacht;):p
 
Zurück
Top