T23 nach reifen wechsel seltsammes schleifen an der bremse

michi1976

Active Member
Seit
5. Dezember 2008
Beiträge
38
Ort
limburg an der lahn
Beruf
angestellter
hallo leutz !
hab eben meine sommerreifen draufgemacht!
und auf dem weg zur tanke wegen luft prüfen ist mir aufgefallen das wenn ich nach links fahre ein lautes schleifen von den bremsen auftaucht !

luft is genug drin und bremsen sind vor 2 mon. neu gemacht worden

bei den winterreifen war dieses geräuch nicht

hab den reifen noch mal runter gemacht und an der bremscheibe gedreht und da hört man an einer stelle ein leichtes schleifen

vll ein steinchen ???

hoffe nur nix teures kann mir zurzeit keine rep. leisten

was meint ihr was das sein kann
 
Guck mal ob das Ankeblech (das Blech hinter der Bremsscheibe) verbogen ist. Vielleicht bis du beim Reifen abnehmen kurz mal daran hängen geblieben.

Gruß
Chriss
 
hab ich auch schon nach geschaut liegt leider nicht daran!

hab das auto aufgebockt und wenn ich dann am reifen drehe merke ich das es an einer bestimmten stelle schleift und auch schwerer zu drehen geht

muha ich bekomm noch die krise

kaum fängt der sommer an und schon kommen dieersten probleme ! :mad::mad::mad:
 
Sollte eigentlich wirklich nur das Blech sein oder eventuell liegt die Bremsscheibe durch das wechseln jetzt leicht anders und schleift nun stärker an den Belägen als sonst.

Rad nochmal abmontieren und Geräusch in Ruhe genau orten, ob es vom Blech oder den Belägen kommt. Auch die Bremsscheibe nochmal etwas auf der Radnabe bewegen.

Könnte theoretisch natürlich sein, das der Kolben schwergängig ist, aber dann würdest Du diese Seite auch deutlich schwerer bis gar nicht drehen können, im Vergleich zur anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da eher so ein anderes Problem...

Und zwar wenn ich losfahre, nach ein paar mal Bremsen quietscht meine Bremse ganz penetrant. Aber wenn ich dann einmal kräftig Bremse (sodass die Bremse schön heiss ist) ist es kurz wieder weg, bis es beim übernächsten Bremsen wieder ist...

War schon beim Mechaniker meines Vertrauens und die haben dann die Kanten gebrochen und so'n Bremsenspray draufgemacht...

Hat 2 Wochen gehalten und dann fings wieder an -.-

Ich fahr nächste Woche nochmal in die Werkstatt, dass die sich die Bremse nochmal ganz genau anschauen...

Hat einer ne Idee, was es sein könnte?
 
@ Civo

Würde mal gucken, ob da alle Bleche noch vorhanden sind, die sich hinter den Belägen befinden sollen!

Ansonsten hat Toyota da aber auch eine Abhilfe. betrifft zwar eigentlich das Klickgeäusch, aber auch das quietschen könnte besser werden...
0d9bdb3004b5.jpg


http://www.celica-community.de/showthread.php?t=24858&highlight=paste

Ich hatte das mal mit günstigen Belägen...nach dem ich die dann wieder rausgeschmissen habe, beim wechsel, war ich das quietschen auch los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah cool danke :)

Werd ich mal ausprobieren...
Ja ich denke nächstes Jahr zum Tüv müssen eh neue Beläge drauf, wenn ich bis dahin damit das quietschen überbrücken kann, wäre das schon echt cool :D

ISt nämlich teilweise schon echt penetrant, vorallem bei dem schönen wetter jetzt -.-
nix mit offenem Fenster fahren xD
 
Evtl die Beläge glasig Gefahren? Hab ich jedes Jahr das die quietschen, 40€ neue Beläge 20 min Einbau und gut ist :)
 
Das könnte durchaus sein...

Ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen :D

Muss eh die Tage meine Sommerreifen draufmachen, dann wird ich mal nachschauen
 
Hi letschky

Speziell bei der hinteren Bremsanlage: Prüfe erstmal, ob es die Trommel, Handbremsbeläge oder das Schutzblech ist, welches das schleifen verursacht. Meist sind es speziell an der HA diese drei Dinge.

Wenn Du die Führungsbolzen tauschen möchtest kann man das einzeln tun. Man bekommt sie in einem Rep. Satz. Die Schrauben sind oftmals mit den Bolzen verrostet.
Dementsprechend schauen, ob man sie vielleicht nicht doch noch mal reinigen und neu abschmieren kann, bevor man neue einsetzt.

Gruss
Ben
 
Hi letschky

Speziell bei der hinteren Bremsanlage: Prüfe erstmal, ob es die Trommel, Handbremsbeläge oder das Schutzblech ist, welches das schleifen verursacht. Meist sind es speziell an der HA diese drei Dinge.

Wenn Du die Führungsbolzen tauschen möchtest kann man das einzeln tun. Man bekommt sie in einem Rep. Satz. Die Schrauben sind oftmals mit den Bolzen verrostet.
Dementsprechend schauen, ob man sie vielleicht nicht doch noch mal reinigen und neu abschmieren kann, bevor man neue einsetzt.

Gruss
Ben

Ok schau ich mal,komisch ist,wenn ich bremse ist es weg,das schleifen meine ich jetzt.Bremsen hab ich originale Scheiben/Klötze vorletzten Sommer wurden die getauscht.
Danke für die Antwort.
 
HI!
Wenns beim Bremsen nicht mehr zu hören ist, fallen diese Dinge dann immerhin schonmal weg.

Dann kannst Du in der Tat mal schauen, wie die Beläge/Scheiben aussehen und ob der Kolben bzw. Bolzen gangbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI!
Wenns beim Bremsen nicht mehr zu hören ist, fallen diese Dinge dann immerhin schonmal weg.

Dann kannst Du in der Tat mal schauen, wie die Beläge/Scheiben aussehen und ob der Kolben bzw. Bolzen gangbar sind.

Also ehrlich gesagt sehn die Scheiben schon fürchterlich aus,was ich nach zwei Jahren für originale eine Frechheit finde.Der Tüv fand sie aber noch in Ordnung.Ich hab ja schon überlegt neue zu besorgen,das wären dann schon die dritten Scheiben und belege in 4 Jahren.Kannst du mir halbwegs gute empfehlen?Die nicht quietschen oder welche Scheiben verwendest du und belege?
Gangbar,heisst das bewegen oder wie das verstehe ich jetzt nicht genau.
 
Hinten haben wir auch noch ne Trommelbremse. Die Backen schleifen gerne mal! Die originalen Scheiben finde ich auch nicht so gut. Benutze ATE Textar oder Herth und Buss
 
Hinten haben wir auch noch ne Trommelbremse. Die Backen schleifen gerne mal! Die originalen Scheiben finde ich auch nicht so gut. Benutze ATE Textar oder Herth und Buss

Ja für die Handbremse meinst du,das könnte es auch sein,obwohl die Backen ziemlich neu sind,aber der Hebel der Handbremse wird immer leichter zu ziehen,ich hab das schon x mal nachstellen lassen,aber nach einigen Monaten ist es wieder da.ATE kenne ich die werde ich mal versuchen,kennt jemand vielleicht Brembo und kann dazu etwas sagen?Danke
 
Zurück
Top