Könnt ihr nicht ein gottverdammtes mal auf eine Fragen sinnvoll antworten?
@raphiceli: Um auf deine Fragen einzugehen: Lachgas ist die kostengünstigste Version um an PS heranzukommen das ist Fakt und jeder der was anderes erzählt hat keine Ahnung von der Materie.
Nein, es ist nicht gefährlich für den Motor wenn du mit Sinn und Verstand dran gehst und es nicht übertreibst. Ansich kann man den Motor nicht killen wenn man sich an die Herstellerangaben hält. Die sagen einem genau was wo und wie.
- Es gibt eine Faustformel wie stark dein PS Shot sein
darf . Such ich dir am WE mal heraus.
- Solltest du um das ganze TÜVig zu bekommen noch ein paar zusätzliche Sachen ordern wie nur ne Flasche und ein Ventil bzw ne Düse. Ich rate dir zu einem Wet System. Da spritzt du in die Ansaugbrücke mit einer einzelnen Düse ein Benzin/Lachgasgemisch ein. Das ist das sinnvollste und am einfachsten zu dosieren. Dry System macht was es will und ist eigentlich nur für Leute die einfach nur NOS an der Karre kleben haben wollen. Dann gibt es noch Direktport Systeme.(Da spritzt du in jedes Rohr von deiner Ansaugbrücke ein. Davon rate ich ab da du zuviel PS hinbekommst. Ich habe das bei mir durchgerechnet und ich bekomme keine Düseneinsätze um die "wenigen" PS hinzubekommen die ich will. (ja ich baue sowas in meine T23 ein).
Die Sache TÜV. Es gibt eine Firma in D, die den Krempel einträgt wenn man den Kram bei denen gekauft und hat einbauen lassen. kann man machen...ist aber teuer. Ist aber garnicht so schwer das auf normalem weg einzutragen. Du mußt dich nur an das Handbuch von NOS halten.
Die geben an das du einen Windowswitch brauchst. Das ist ein kleines Gerät was die Drehzahl und die Drosselklappenposition misst. WEIL: NO2 killt nur Motoren wenn der Benutzer zu dumm ist. Du darfst nicht im Teillastbereich sein, sprich Drosselklappe muss ganz offen sein und nicht unter 3000Umdrehungen. Wenn du die beiden Sachen erfüllst schaltet der Windowswitch dein System frei und du kannst es nutzen (zudem verriegelt er es ab 6000wieder, da das dann keinen Sinn mehr macht). Jetzt hast du shcon mal deinen Motor Save und kann dir nix passieren. Damit auch bei Unfällen oder sonstwas nix passiert brauchst du an der Flasche ein Burstventil das bei zu hohem Druck das Gas außerhalb deines Autos läßt (gibt da ein Set mit Röhrchen dazu) In einigen amerikanischen Rennserien ist das sogar Pflicht nur mal so am Rande. Du brauchst auch keinen Warnhinweis ans Autokleben wie viele behaupten. Lachgas selbst ist nicht brennbar (steht auf den Flaschen drauf und nur dort muss der Aufkleber sein).
Ich rate dir noch zu einer stärkeren Kupplung das rundet das alles ab.
Mit einem Dynorun und das du nicht 40% Mehrps wie die stärkste Motorsisierung für die T20 hast ist es möglich über eine Einzelabnahme den Kram legal einzutragen.
Zu dem auffüllen....Wenn du nicht unbedingt ne Babyflasche hast reicht dir eine Flasche mit normalem Boost sicherlich Jahre. Dragsysteme müssen nach jedem Rennen befüllt werden und Leute kommt mal weg von Need for Speed Underground um diesen Effekt hinzubekommen braucht ihr 150-400PS Shots.
Falls du noch Fragen haben solltest zu ausbaustufen oder technischer Art kannst du sie jederzeit Stellen.