Jou...
Meiner (Bj. 94) hatte mit Klima/Leder knapp über 1300 Kg (lt. Schein 1315)).
Die ersten waren am leichtesten (knapp über 1200 Kg) und im Sprint am schnellsten. Hatten aber auch keine Servo/Airbag/usw. und ne kleinere Bremse.
Und gerade die echten SW22, die es hier in Deutschland offiziell nie gab, haben fast alle Vollausstattung.
Somit streuen die bestimmt eher nach oben.
Aber was solls auch.
Hier geht es nicht um +/-100Kg, sondern um +/-16 Jahre Entwicklung auf dem Fahrwerkssektor.
Dann hilft auch kein Mittelmotor. Was natürlich nicht bedeuten soll, das die W2er allgemein unfahrbare Fahrzeuge sind. Im Gegenteil.
Und genau darauf will ich hinaus. Ich würde Ihn als kommenden Oltimer bzw. Jungtimer sehen. Und da würden 156/175/170 PS reichen.

Denn mit so einem Fahrzeug kann man auch in der heutigen Zeit noch recht zügig fahren, ohne sich mit Modernen messen zu müssen.
Geheimtip hier vielleicht der SW21 mit 2,2l und knapp über 130 PS.
Wobei wir jetzt natürlich etwas vom Thema abkommen.
