Motorsteuerung optimieren?!

Seit
10. August 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Mannheim / 2. Wohnsitz Wuppertal
Beruf
Automobilkaufmann
#1
Hey,

ich hab' nen kumpel der nen dreier GTI fährt und der hat sich jetzt die Motorsteuerung optimieren lassen (und noch mehr zeugs am turbo usw.) hat jetzt aber trotz mehr Leistung (wenn er ihn nicht tritt, logischerweise) weniger Verbrauch als vorher.

Habe mal irgendwo gelesen, dass man ohne Teile nachzurüsten die Steuerung optimieren kann (Chip o.ä.). Ich will gar nicht extrem viel PS rausholen, sondern das ganze eben optimieren und wenn ich zu weniger Verbrauch beim "normal-"fahren noch mehr Power bekomme, beschwere ich mich da natürlich nicht ;D

Weiß jemand wie teuer das für die Celi ist und wo man das am besten machen lässt? Toyota direkt oder jede X-beliebige Werkstatt die eben Toyota Motoren auslesen kann?
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#2
kurz und bündig:

bei TURBO-Motoren sinnvoll und relativ leicht machbar - bei SAUGER-Motoren Schwachsinn ...
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#3
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#4
Na das würd ich so nicht sagen.;) Halt sehr teuer!aber leistung gewinnt man nicht nur wenn das Steuergerät optimiert wird!

Mehr leistung weniger verbrauch?so ein blödsin!:rolleyes:
Dann frag ich mich warum die Autohersteller das nicht schon machen :eek:
naja... ich schon ... irgendwo ist ne grenze zwischen sinnvoll und einfach nur zu teuer...

mehr leistung - weniger verbrauch ... leicht möglich , bei turbo-motoren sogar relativ üblich ... aber siehe oben turbo = superungleich sauger ;)

warum das hersteller nicht machen? weil die immer auf nummer sicher gehen und haltbarkeit wollen... jede leistungssteigerung wirkt sich auf den verschleiß aus ... warum hat die supra nicht von haus aus 1000PS? der motor hält es LOCKER - auch mit serien-innereien ;)
 
Seit
10. August 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Mannheim / 2. Wohnsitz Wuppertal
Beruf
Automobilkaufmann
#5
Also Schwachsinn ist das auf keinen Fall. Deshalb hab ich ja das Beispiel genannt. Es funktioniert wirklich. Der Nachteil ist eben eine kürzere Haltbarkeit, die aber unerheblich ist, weil wohl kaum einer ein Auto bis 250.000Km fährt (außer meiner Schwester :p ) ...

Was heißt denn jetzt sehr teuer? Und Nein, ich habe nicht die Celi mit Turbo sondern die "S" mit 105KW/143PS

Ich betone nochmal, es geht nicht so sehr um das Performance-Tuning...
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#6
Die Antwort hast Du aber schon erhalten - dass es bei der T23 unsinnig ist und zumindest in keinem tragbaren Kosten-Nutzen-Effekt steht.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
Der Witz ist: Bei VWs und Co. lohnt sich das "Chiptuning", weil du gar keinen Chip brauchst. Bei dem 1.8T Motor kannst zu zum Beispiel einfach einen PC o.ä. an die OBD Schnittstelle anschließen und dann fertige Tuningdaten/Settings aus dem Netz direkt raufladen. Brauchst also kein Zusatz-Steuergerät o.ä. wie bei der Celi. Daher ist das ganze auch beim Tuner relativ günstig... selbst für Sauger.
Der Verbrauch kann natürlich nach unten gehen. Gerade bei Turbomotoren kann man die Leistungskurve relativ gut verschieben. Dann braucht der Wagen untenrum eben etwas weniger aber wenn du ihn trittst obenrum ordentlich mehr und auf Kosten des Verschleiss ;)

Bei der Celi nur lohnenswert bzw. eh notwendig bei einem Turboumbau. Wenn man zahlreiche Mods gemacht hat, die optimiert einiges bringen, dürfte sich das ganze auch beim Sauger lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#9
Also die S die ich kenn ,hält mit jeder TS mit bis 200km/h ;) ,dann geht die drehzahl aus.
Die kosten belaufen sich dabei ca. 1800€ ,wenn man die teile recht günstig nach D bekommt .

Und das ein turbo motor sparsam ist,stimmt doch vieleicht für serien fahrzeuge?Aber Soceur sein TS mit mega turbo drauf hat genug sprit verballert :D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#10
Und das ein turbo motor sparsam ist,stimmt doch vieleicht für serien fahrzeuge?Aber Soceur sein TS mit mega turbo drauf hat genug sprit verballert
Naja, solange du die Leistung nicht abrufst, ist der Verbrauch im Turbo auch noch relativ Human im Vergleich zur Leistung. Aber sobald man eben die Leistung etwas nutzt--> Turbo läuft, Turbo säuft :D
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#11
Die hat auch so genug gesoffen ohne rechts aufs pedal zu drücken :D

Bin damit vom Stuttgarter Flugahafen nachhause in seine Garage gefahren (25km)und das bei GANZ wenig ladedruck,4-5 striche sind ruckzuck weg gewesen so das ich nochmal tanken war bevor ich sie in den winterschlaf geschickt hab .
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#12
Das erweckt eher den Eindruck, dass das Teil nicht gut abgestimmt ist...

Bei gibt sich vorher/nachher bei gleicher Fahrweise so gut wie kein Unterschied. Natürlich muss man das löhnen, wenn man mal ordentlich aufs Gas tritt, nur das muss man bei nem gleich starken Auto ohne Turbo auch in ähnlichem Umfang, kommt halt drauf an, wie stark zur Kühlung angefettet wird.
 
Seit
10. August 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Mannheim / 2. Wohnsitz Wuppertal
Beruf
Automobilkaufmann
#13
Also bis 200 soll die S mit der TS mithalten? meine S braucht aber allein von 190 auf 200 schon knapp ne Stunde :p
nee aber im ernst, ich kann mir ja vorstellen, dass (dem Frontantrieb sei dank) die Celi mit mehr PS diese nicht auf die Straße bringt, das Drehmoment unterscheidet sich ja auch nicht so enorm aber oben raus muss sie doch besser gehen und vor allem dreht die doch auch höher oder nicht?
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#16
lol ich bin gestern auch vom Stuttgarter Flughafen nach hause gebrettert, bei 220 km/h war dann Schicht im Schacht :rolleyes:

Aber nochmal zurück zum Thema.
Möglich wäre es zu modden? über Chip tuning/optimierung? lohnt sich aber nicht wegen erhöhtem Verschleiss :confused:
 
Top