T23 motorschaden nach 2 wochen und knapp 800km

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#1
hab seit 2 wochen eine celica.
gekauft von privat und knapp 800km gefahren.
heute beim fahren bemerkte ich ein klackern vom motor und hab gleich einen toyotahändler angesteuert. der meinte motorschaden. ölstand war vor 3 wochen(1 woche vorm kauf noch auf max) und ich denke er selbst ist nur noch ganz wenig gefahren in diesem zeitraum.

möglichkeiten für die reparatur wären:
kostenvoranschlag vom händler 2300 euro(neuer shortblock, dichtungen usw. inkl. einbau)
oder ebay-austauschmotor für 1000 mit einbau ca. 1500 euro(85tkm mit 12 monate gewährleistung km unbegrenzt)

das ganze ist jetzt sehr ärgerlich und kostspielig. denkt ihr der verkäufer hat mir etwas verschwiegen?
was kann ich machen um nicht auf dem schaden sitzen zu bleiben?!
hatte jemand einen ähnlichen fall?

eckdaten zur celi beim kauf: ez 08/99, 7000 euro, 113600km, tüv/au neu, 104kw motor 1zz-fe, 2 vorbesitzer(letzter fuhr ganzjährig 2 jahre damit)

danke schonmal für brauchbare antworten!!
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#3
schau in der FAQ unter "Shortblockproblem". wenn er dich nicht drauf hingewiesen hat, würd ich sagen er hats verschwiegen. aber ob du was holen kannst, keine ahnung! (man muss ja den Ölstand "öfter prüfen")
 
Seit
30. Mai 2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
#4
Evtl. kannst du auf den Kaufvertrag verweisen. Bei dem muss der Verkäufer normalerweise bestätigen, dass das Auto außer den erwähnten keine weiteren Mängel aufweist. Allerdings beinhaltet der KV im Normalfall auch einen rechtswirksamen Ausschluss von Sachmängeln - deine Chancen stehen schlecht, es sei denn du kannst dem Verkäufer arglistige Täuschung nachweisen.

Zur Reparatur:

Dieses leise klackern könnte auch von den Pleueln kommen. Wenn du eine Garage und Werkzeug besitzt kannste ja mal die Ölwanne abmachen und die Pleuellager anschauen. Und ganz wichtig: Falls ein Lager was hat, schau dir Kurbel- und Nockenwelle ganz genau an! Bei mir war das äußerst ärgerlich die Riefen an der Kurbelwelle erst zu bemerken, als eigentlich alle neu bestellten Lager wieder eingebaut waren :(

Um beim Thema zu bleiben : Es ist möglich, dass es wirklich nur die Pleuellager erwischt hat. In diesem Fall kostet dich das ca. 150€ und ein paar Stunden Arbeit.
Ich hab's versucht und finde im Nachhinein war es das Risiko Wert, obwohl ich jetzt auch (wg. erwähnter Riefen) einen AT Motor einbauen lassen musste - das geht danach schließlich immernoch :p

Viel Glück und Grüße

Celiphil
 
Zuletzt bearbeitet:

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#5
er hat beim kauf gesagt kein erhöhter ölverbrauch. weil ich ihn gefragt hab wegen dem shortblock problem.
hab meinen rechtsschutz schon angerufen aber wenn ich dem das erklär wirds ein langes telefonat und wird auf nichts rauslaufen.

falls der verkäufer wusste dass das auto öl frisst wie biber holz steh ich dann trotzdem in der beweispflicht :(
und mit bgb §444 kann man diese verschwiegenheit anfechten und das wird ein langer kampf :/
 
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#6
hast du jemand der beim Kauf dabei war der das bezeugen kann das er gesagt hat das der Motor kein Öl verbraucht?

Oder hast es vllt. sogar schriftlich?
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#7
schriftlich nein.
meine freundin war bei der probefahrt dabei und auch als er gesagt hat dass ihr so nichts fehlt(der celi)
mein dad war beim kauf dabei und der verkäufer hat auch des öfteren gesagt dass dem so nichts fehlt dem auto bis auf kleine beulen und leichte kratzer was ganz normal ist für ein auto diesen jahrgangs
 

exilya

Well-Known Member
Seit
11. April 2009
Beiträge
66
Zustimmungen
0
Ort
St Gallen Ch
Beruf
Detailhandelsfachfrau im grösstem Edelsteinzenter
#8
hallo
wo hast du diese offerte bekommen?
Ich hatte Offerten für die gleichen teile für 4500 euro ohne einbau.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#9
falls der verkäufer wusste dass das auto öl frisst wie biber holz steh ich dann trotzdem in der beweispflicht :(
tjo, langer kampf glaub ich dir... ABER: wenn du erst 800km gefahren bist, wird das Gutachten (das wird dann ein Gutachter beurteilen müssen...) darauf hinauslaufen, dass du in 800km nicht den SB ruinieren kannst (ausser vorsätzlich natürlich!)

Lieber jetzt mal selber zahlen, den Anwalt und co machen lassen und dann in (hausnummer) einem Jahr die Kosten zurückbekommen, als jetzt selber zahlen und nix kriegen ;)
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#10
was fällt unter vorsätzlich?
ich habe ehrlich gesagt in den 800km den ölstand nicht kontrolliert und a lämpchen ging auch nie auf(wird wohl normal sein wenn der motor das öl verbrennt auf kurze zeit).
:confused:

wie leite ich das mitm gutachten in die wege? gibts gutachter die vom shortblockproblem wissen und kann man es nachweisen dass es ein problem ist das schon länger bestand und zum motorschaden letzten endes führte?!


thx für weitere antworten
 

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#11
das Öllämpchen ist total unzuverlässig, blinkt meistens erst wenns zu spät ist...

hast du beim Kauf den Ölstand überprüft?
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#12
naja, wenn du auf youtube n video veröffentlichst, wo du zeigst wie toll die Celi über mehrere Minuten in den begrenzer dreht, würde ich persönlich es als "vorsatz" sehen. ;)

Das mit dem Gutachter wird über den Anwalt (die Anwälte) gemacht. bist du Rechtsschutzversichert? - dann dürfte es keine Probleme geben. wenn icht, trotzdem mal vom Anwalt beraten lassen. In Ö ist es so, dass der "unschuldige" keine kosten übernehmen muss bei einem Prozess. - Hast du keine Versicherung, dein Anwalt ist sich aber sehr sicher, dass er das Verfahren "gewinnt", wird er es auch ohne Versicherungsunterstützung übernehmen. ABER: einige Sachen müssen evtl. Vorfinanziert werden, und DAS wird dir dann nicht übrig bleiben, dass du das mal selbst bezahlst (im Falle deiner bewiesenen Unschuld werden dir die kosten in der Regel ersetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#13
ölstand war auch maximum vor 3 wochen seitdem sind keine 1000km gefahren worden.
werd erstmal den verkäufer kontaktieren und mal nachhaken wegen ölverbrauch. da muss was faul gewesen sein.
und wenn wir uns nicht einig werden übergeb ich das dem rechtsschutz :eek:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#14
Rechtlich wirst Du da kaum eine Chance haben, weil die Kontrolle der Betriebsmittel dem Fahrer unterliegt. Ab wann ein erhöhter Ölverbrauch als Mangel gilt, ist dabei sicherlich auch nicht so leicht zu klären. Manche Hersteller sprechen ja von 1 - 1,5l/1000km bei bestimmten Fahrprofilen.

hallo
wo hast du diese offerte bekommen?
Ich hatte Offerten für die gleichen teile für 4500 euro ohne einbau.
Das kommt ja auch drauf an, WAS bei einem Schaden kaputt geht. 4500€ ohne Einbau ist ein kompletter 1ZZ-FE Motor, was durchsinn macht, falls z.B. auch Ventile und Kopf was abbekommen haben. 2500€ ist der Preis für einen neuen Shortblock. Ein Satz Kolbenringe (Toyota Rep-Kit fürs SB Problem) liegt bei ca. 750€.
 

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
#15
Ich hatte fast das selbe Problem:

Auto beim Gebrauchtwagenhändler gekauft, hat keine Mängel angegeben. Ölstand beim Kauf kontrolliert -> war im grünen Bereich.

Dann auch so ca. 800 km gefahrn, Ölstand kontrolliert -> kein Tropfen Öl mehr an dem Stab. Ich dachte zuerst ich wäre zu dumm zum messen, bin dann zu meinem Glück direkt zum Toyota-Autohaus gefahren und hab die nachschaun lassen -> es war tatsächlich quasi kein Öl mehr drin, also so wenig, dass es auf dem Ölmessstab nix mehr angezeigt hat. 100km weiter und mein Motor wäre Geschichte gewesen.

Naja, das Ende vom Lied war in dem Fall, dass ich den Shortblock tauschen lassen hab (und in dem Schwung auch gleich die Kupplung). Ich hatte immerhin noch ne Gebrauchtwagengarantie beim Kauf dazu bekommen, die aber auf max. 1500€ beschränkt war. Der Shortblocktausch mit allem drum und dran hat das doppelte gekostet, somit durfte ich nochma 1500€ aus eigener Tasche drauflegen...
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#16
Ein ebay-Motor ist nicht zu oft zu bekommen, eher fast nie - hier würde ich schnell überlegen, was du machen willst.
Rechtlich wirst du kaum eine Chance haben, da von privat gekauft - jegliche Nachleistung wird bei Privatkauf eigentlich ausgeschlossen. Selbst wenn: der Rechtsstreit dürfte sich ziemlich in die Länge ziehen.
Ich würde mal eine Beratungsstunde beim Anwalt nehmen. Sollte nicht mehr als 100-150 € kosten. Das würde ich investieren - insofern nicht rechtsschutzversichert. Und poche auf objektive Beratung in dieser Stunde, wenn du rechtsschutzversichert bist! Oft wollen die in der Stunde nur vermitteln, dass du bitte wieder kommst. Was viele nicht wissen: wenn du den Fall verlierst (was durchaus möglich ist), zahlst du den Anwalt aus deiner Tasche! Die Rechtsschutzversicherung schießt nur vor und holt das Geld zurück. Wenn du gewinnst, zahlst du natürlich nichts.
P.S.: Wenn du nicht rechtsschutzerversichert bist, kannst du ebenfalls den Anwalt über diese Beratungsstunde hinaus beauftragen, ohne erstmal was zu bezahlen. Allerdings macht das nur Sinn, wenn er mit hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen wird. Denn dann werden die Kosten auf den Verlierer umgelegt (hatte ich bei einem 13.000-Euro-Unfall nach 2 Wochen Celica-Besitz ohne Rechtsschutzversicherung). Aber das frage den Anwalt (für Verkehrsrecht!).
 
Zuletzt bearbeitet:

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#17
eine woche muss ich warten danach ist die süsse wieder fit mit neuem shortblock(12 monate toyota garantie), kolben, kurbelwelle, pleuel, dichtungen und div. kleinteile.

der verkäufer übernimmt kulanterweise 1/3 der gesamtkosten von ca. 2400 euro und damit geb ich mich zufrieden :eek:

danke für eure umfrangreichen hilfen und erfahrungsberichte. wenn sich die möglichkeit bietet versuch ich euch brauchbare informationen retour kommen zu lassen.

weiterhin schön cremig bleiben ;)
CLOSE
 
Top