Motorkontrollleuchte nach Shortblock-Tausch

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas lama
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Ort
Bietigheim-Bissingen
Hi!

Bei mir ist diese Woche der Shortblock gewechselt worden. Zuerst war alles wunderbar, jedoch ist jetzt nach 70 km die Motorkontrollleuchte angegangen.

Werd morgen in der Werkstatt vorbeifahrn, allerdings bräucht ich heut das Auto eigentlich nomma so für 60km. Meint ihr, ich kann damit noch die Strecke fahrn oder lauf ich dann Gefahr den Motor irgendwie zu schrotten?
 
also ich nehm nicht an das da was kaputtgehen kann bei mir brennt die leuchte schon seit 6 monaten.

ansonsten ruf den ADAC die sollen dein auto abschleppen und du bekommst ein leihwagen hatte ich damals auch nach dem SB wechsel gemacht, weil bei mir Kühlwasser ausgelaufen ist.
 
Du kannst auch die leuchte selber löschen durch Batterie abklemmen.
Wenn es nicht mehr angeht ist dann ja auch gut.
Aber ich weis nicht ob der fehler damit komplett gelöscht wäre und damit Toyota nicht mehr raus findne kann was es war.
 
Danke für eure Tipps.

Hab das Auto sicherheitshalber stehen lassen und kurzfristig für den Tag noch ein anderes organisieren können. Heute ists wieder in der Werkstatt, mal schaun was dabei rauskommt.

Wenns was berichtenswertes ist, schreib ichs am WE dann hier rein ;)
 
Wurde bei der Shortblock-Reparatur auch der Kat gewechselt? Denn wenn die Motorleuchte leuchtet, kann es auch daran liegen das er durch das Öl inzwischen dicht ist. Hatte genau das gleiche Problem
 
Kat wurde nicht getauscht. Aber vor dem Tausch hatte die Lampe ja noch nicht geleuchtet...wäre dann ein ziemlich großer Zufall, oder?
 
Auslesen in der Werkstatt hat ergeben, dass es sich laut System um einen "unbekannten Fehler" gehandelt hat. Ist natürlich äußerst aussagekräftig :rolleyes:

Nunja, er wurde jetzt gelöscht und die Lampe ist somit wieder aus. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das Spielchen jetzt nicht alle 70km wiederholt...
 
Bingo, 80km gefahren -> Lampe wieder an :(

Nunja, stell der Werkstatt das Auto heut abend wohl wieder vor die Tür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wurde tatsächlich mal rausgefunden wo das Problem liegt:

Fehlercode P1349 - Störung im VVT-System

Anscheinend stimmt etwas beim Nockenwellenstellventil nicht mehr. Komisch ist nur, dass an diesem Bauteil beim Shortblocktausch angeblich überhaupt nichts gemacht wurde (laut der freien Werkstatt bei der ich war) und dass man laut Toyota einen klaren Leistungsverlust merken müsste.

Der Mechaniker in der freien Werkstatt meint hingegen, dass die Warnleuchte angeht weil beim neuen Shortblock die Auflagefläche wahrscheinlich plangeschliffen wurde und somit die Positionen eventuell um ein paar zehntel Millimeter verschoben wurden, was aber nichts ausmacht. Da die Sensoren so fein arbeiten, würde dadurch wohl die Kontrollleuchte angehn, obwohl gar kein Fehler vorliegt.

-> Weiß jemand ob die Theorie hinhaun kann?

Toyota schlägt vor, das Teil (die Steuereinheit irgendwie) zu tauschen...die Frage ist nur: Wer müsste das zahlen?

Aus meiner Sicht hat ja die Werkstatt wohl beim Umbau des Shortblocks irgendwas falsch gemacht oder Toyota, wenn was mit dem Tausch-Shortblock nicht stimmt. Vorher ging die Motorkontrollleuchte NIE an...also müsste es an einem der beiden Faktoren liegen.

Weiß jemand wie das rechtlich aussieht? Wer muss im Zweifelsfall die Kosten übernehmen?

Mir wurde jetzt von der freien Werkstatt gesagt ich solle erstmal weiterfahrn mit dem Auto und vielleicht würde die Leuchte ja jetzt nicht mehr angehn... Falls doch sollte ich mir keine Sorgen machen und einfach weiterfahrn erstmal.
Werd jetzt auch mal nächste Woche ein bisschen die Beschleunigung testen, habe aber natürlich keine Anhaltswerte mehr.

Wenn die Leuchte wieder angeht, werd ich wohl wieder zu der Werkstatt fahrn müssen und dann ist eben die Frage wie man weiter vorgeht.

Wär super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte oder was dazu weiß :)
 
Hi Leutz,
was muss passieren damit man ein short- block wechsel braucht,
besser gefragt- was für folgen treten auf?
und wieviel kostet eigntlich ein short- block wechsel??
 
Zurück
Top