T23 motorhaube matt rollern oder ähnliches

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#1
was denkt ihr wie es aussieht eine schwarze celica die motorhaube schwarz matt zu rollern?

ich steh nicht auf 2fast2furious extreme looks, sondern hab es gerne elegant und schlicht.

vielleicht macht sich jemand die mühe ein bild zu shoppen :)

____________________

eine andere idee wäre die lufthutze mit ner stickerbomb einzukleiden und oder die mittlere absetzung der motorhaube runter.
ist zwar weniger schlicht aber hat glaub ich was :)

ps. letztens hab ich einen a3 gesehen der hatte bei dem dünnen chromrahmen des grills die stickerbomb drauf. sah von 5 metern aus als wäre das was kaputt :D
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#2
Was meinst du jetzt genau mit matt zu "rollern" ? Doch wohl nicht mattschwarze Farbe mit der Rolle aufzutragen. Wenn du sowas machen willst, dann solltest du die Motorhaube mit einer entsprechenden Folie bekleben (lassen).

Meiner Meinung nach sieht das nicht grade elegant aus. Schon gar nicht bei einer schwarzen Celi. Das hat dann eher was von Motorsport.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#3
Was meinst du jetzt genau mit matt zu "rollern" ? Doch wohl nicht mattschwarze Farbe mit der Rolle aufzutragen. Wenn du sowas machen willst, dann solltest du die Motorhaube mit einer entsprechenden Folie bekleben (lassen).

Meiner Meinung nach sieht das nicht grade elegant aus. Schon gar nicht bei einer schwarzen Celi. Das hat dann eher was von Motorsport.
Doch ich denke er meint mit ner Farbe die Haube matt-rollen.

Tipp: Lass sie Matt-schwarz folieren. Allerdings stell ich mir den Kontrast vom Glänzenden zum Matten, eher bescheiden vor, vom endergebniss her.
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#4
Wird dann so aussehen wie kein Geld gehabt zum lacken und mit der Dose schnell matt gemacht damit's nicht so auffällt. Folier sie eher mit Carbon Folie oder mach das mit der Sticker-Bomb.
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#5
Ich würde das rollern auch sein lassen. Wir hatten mal jemanden an der Schule der hat seinen Roller gerollert^^ es sah nicht nur bescheiden aus, er hatte glaube ich danach ne schwere Schulzeit:p
Lass dich mal von Lackierer beraten, es gibt verdammt schicke Effekt Lacke
Schlaghammer Lack
Riss Effekt
Perl Effekt
Etc
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#6
Gibt zwei wege.

Matt rollen schön dick mit passende rolle,dan schleifen und aufpolieren.

Die einfache methode ist Plastidip ;)
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#7
Sprühdose und davor nicht anschleifen. Dann kannste es mit Silikonentferner etc wieder abwischen ;)
Und mit Dose geht das ganz gut. Haben mal nen Winter Passat 35i komplett mit der Dose gelackt. Glaube 4-5 Dosen für den dicken Kombi. Haube hatte noch nen auslackiertes Eisernes kreuz. Sah gut aus :)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#8
Der Kollege Speedsta hatte den Mittelteil seiner Motorhaube, sprich, die Vertiefung von der Hutze aus, schwarz matt foliert. Sah zunächst interessant aus, er hat es aber dann recht schnell wieder entfernt. Also ich find das is nix. Rausgeschmissenes Geld. Dann lieber in Performance Teile investieren.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#9
ich steh nicht auf 2fast2furious extreme looks, sondern hab es gerne elegant und schlicht.
Was is denn daran "elegant und schlicht", wenn man seine Motorhaube rollert? :confused: Das sieht eher billig und nach Tankstellenprollo aus.

Das sieht doch nicht gut aus und verhunzt dir das ganze Auto. Bin schon gespannt wann der erst fragt wie man der Motorhaube diesen komischen Rostlook verleiht...

Wie schon erwähnt Folie oder Plastidip. Wenns dir nicht mehr gefällt kannst das rückstandslos wieder entfernen.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#10
Das sieht meiner Meinung nach einfach nur billig aus und außerdem hat doch fast jeder eine Matt-Schwarze Motorhaube. Das wird langsam mehr als langweilig.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#11
machs mit folie... wenn kein bock mehr drauf hast, kannst es abziehn und fertig.. ;)

wobei n bisschen farbe vllt auch ganz cool wäre.
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#12
ok ich seh schon.

schwarz matt rollern setzt sich zu wenig vom schwarzen glanzlack ab.
stickerbomb ist mir zu wenig elegant.

wie wäre es die hutze zu verchromen?
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#16
du setzt mit deinen ideen noch einen oben drauf :(

Hutze verchromen :confused::confused::confused::confused:

Am besten vekaufst du deine Celi und kaufst ein deutsches Auto da könntest deine ideen ohne aufzufallen ausleben...
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#19
Also hier kommt mein, ich hoffe in deinen Augen konstruktiver, Vorschlag: Mach nichts an der Hutze oder an der Motorhaube selbst.
Die eleganteste Version der Celi ist meiner Meinung nach, alles im Originalzustand zu belassen und maximal die Seitenschweller zu lackieren bzw. die Toyota-Zubehör-Schweller und die Toyota-Zubehör-Lippe (wahlweise die TTE-Lippe) zu montieren.

Wenn du an der Optik was machen möchtest, wie wäre es mit einer leichten Scheibentönung ? Oder andere Felgen (kenne jetzt deine Felgen nicht. Vielspeichenfelgen wie die OZ-Ultraleggera sehen an der Celi immer elegant aus).

Ansonsten würde ich nur in die Technik investieren, Stahlflex-Bremsschläuche z.B. oder eine Domstrebe.
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#20
danke

ein paar deiner tips sind schon umgesetzt:

18er asa ar1 felgen, scheibentönung, duplex anlage
30er federn werden verbaut sobald ich eine normale garage habe

celilady verkauft eine wingswest lippe. für 400,- mir persönlich zu teuer für 2kg kunststoff
 
Top