Warum kauft man sich ne TS wenn man den Lift nicht ab und zu nutzt?
Dann reicht auch ne S, denn unterhalb von 6000 U/min merkt man kaum nen unterschied...
Ich Dreh sie nur bis 3k im kalten Zustand und wenn's Wasser warm ist bis 4-5k und wenn das Öl über 60 grad ist kann's auch mal wilder werden , wobei die Betriebstemp je nach Außentemperatur bei ca 80-90 grad liegt. Auf keinen fall Vollgas Orgien feiern wenn nur das Wasser warm ist
Ca 8-13 km bis bei mir der Motor als "warm" gilt je nach Wetter.
Öltemp ist bei mir auch bei längerer Fahrt im Winter aber nie über 65°, außer im Stadtgebiet, sollte aber bei meinem dünnflüssigen Öl nicht das große Drama sein.
Eingelaufene Nockenwellen hatte ich aber trotz der sehr behutsamen Einfahrphase
Nennt mich ängstlich oder so was in der Art aber wenn ich meine fahre, "trete" ich sie nie über 2.000 erst wenn die Wasseranzeige beim 3 Strich ist und dann fahr ich sie bis 3.500-4.000. Dann so nach 5 Minuten wenn ich sie immer mal wieder etwas höher "getreten" habe und ich merke das sie besser zieht und sauberer läuft dann fahr ich sie erst wie ich möchte...
Also jetzt im Winter so erst nach mind. 20 Minuten in der Stadt
Und @ TS und S ich habe einige Wochen lang ja ne S und TS abwechselnd zugleich gefahren und man merkt definitiv einen Unterschied unter 6000! (wobei man sagen muss dass meine S auch sehr gut ging)
DIe TS kommt viel leichter auf Touren besonders Bergauf und bis 3500 rpm geht sie definitiv besser (vom kürzeren 6ten Gang ganz zu schweigen), aber kurz nach 5000 dürfte eine S sogar minimal besser gehen.
Ja aber unter 2000 bei warmen Motor schaff ich es nichtmal über den nächsten Gullydeckel. Und wenn der Motor ruckelt und nach Luft und Benzin schreit bei 1500 ist das aber auch wirklich nicht gesund
Ja aber unter 2000 bei warmen Motor schaff ich es nichtmal über den nächsten Gullydeckel. Und wenn der Motor ruckelt und nach Luft und Benzin schreit bei 1500 ist das aber auch wirklich nicht gesund
Hm bei mir ruckelt da nix, wenn ich z.B. in der stadt auf der Ebene rumcruise fahr ich öfters im 6ten Gang mit 60 km/h @ ca. 1700upm- da darf man das Gaspedal eben nur noch streicheln^^
klar, wenn man auf der ebene fährt ist es ok, sobald es den eine Steigung hochgeht runterschalten. Wenn ich gemütlich Fahrrad fahr in schwung bin (ja ich fahre auch mal Fahrad^^) und nicht schneller werden möchte fahr ich auch gern in nem hohen Gang
stimme dir da schon teilweise zu
Wenn man unter 2000 Umdrehungen bleibt ist es doch nicht untertourig. Bin damals auch andauernd im 6. Gang gefahren in der Stadt (bei 60 km/h). Da kann man auch locker am Ortsausgang rausbeschleunigen ohne runterzuschalten.
will mal sehen wie jemand auf der autobahn mit 2000rpm fährt, weil die celi noch kalt ist. Das dürften dann 60km/h im 6. gang sein. Super sache!
Ich fahr meine celi auch im alltag und da kann ich nicht erst 20min durch die stadt gurken bevor es auf die autobahn geht. Bei 120km/h ist man bei etwa 3200rpm glaub ich und das muss die kleine auch bei kaltem motor abkönnen.
Natürlich wird sich der Motor nicht gleich in Luft auflösen wenn man mit 3000 Umdrehungen fährt. So ein Motor wird schon getestet bevor er in Serie geht...
Also ich fahre auch meist im 6. Innerorts, da ist noch nix mit großartig untertourig, eher etwas niedertourig.
Ich fahre sie im kalten Zustand auch bis etwa 3000, ab und zu zum Beschleunigen aus dem Ort auch mal 4000. Man kann schon mal kurz etwas höher, nur nicht bis ans Limit und dauerhaft.
Bei 100 km/h hat meine TS übrigens knapp über 3000, also angemessen fürs Warmfahren