T23 Motor Warmfahren

celicatreiber

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2011
Beiträge
231
Zustimmungen
0
#1
Hallo alle zusammen, ich habe gedacht ich mach mal das Motor Warmfahren zum Thema nachdem ich hier nicht soviel gefunden habe.
Wäre gut wenn jeder mal schreibt wie lange er/sie wartet bis der Motor mal höher gedreht wird.:rolleyes:

Ich mache mal den Anfang:
-Ich drehe den Motor die ersten 10 km nicht über 3000 upm,
-bis 15 km nicht über 5000upm, erst ab 15 km darf gedreht werden
(was ich allerdings nicht oft mache und wenn dann nur kurz zum
Beschleunigen
-wenn es drausen kälter ist lass ich die ersten km die Heizung aus um dem
Motor keine Wärme zu entziehen.

bin mal gespannt wie ihr das handhabt, weil auf die Wassertemperatur is ja bekanntlich kein verlass:eek:

Gruß Celicatreiber:cool:
 

Libanacke

Active Member
Seit
4. Dezember 2011
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#3
Ich persönlich lasse ihn im kalten Zustand zwischen 2000-4000 RPM drehen (steht im handbuch) und sobald der Wasser temp. zeiger seinen 3ten strich(?) zeigt also auf temp ist trete ich die kiste wenn ich lust habe.

Hab die Celi TS und der lässt net den VVTL-I kicken wenn die Öl temp unter 60 ist soweit ich weiss. hab den mal beim 2ten strich sogar ins VVTL-I gekriegt. Denke auch das Öltemp über Wassertemp liegt oder hat die Wasserkühlung eine Glühvorrichtung zum schneller warm werden?

Grüße
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#4
Ich persönlich lasse ihn im kalten Zustand zwischen 2000-4000 RPM drehen (steht im handbuch) und sobald der Wasser temp. zeiger seinen 3ten strich(?) zeigt also auf temp ist trete ich die kiste wenn ich lust habe.

Hab die Celi TS und der lässt net den VVTL-I kicken wenn die Öl temp unter 60 ist soweit ich weiss. hab den mal beim 2ten strich sogar ins VVTL-I gekriegt. Denke auch das Öltemp über Wassertemp liegt oder hat die Wasserkühlung eine Glühvorrichtung zum schneller warm werden?

Grüße
HALT STOP! ((C) Andreas)

Das Öl braucht viel länger um auf 90° zu kommen als Wasser. Wenn die Temperatur des Wassers in der Mitte ist kannst du noch gemütlich einige Kilometer sanft fahren bis das Öl auch wirklich warm ist.

Auch wenns keine Sau interessiert: mein Sommerauto wird erst nach rund 30 km getreten.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#5
Wenn ihr euch unsicher seit holt euch ne öltemp Anzeige. Ab 70grad kann man dann Gas geben ohne Bedenken. Das dauert bei mir aber ordentlich je nach Wetterverhältnissen :p
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#6
Ich Dreh sie nur bis 3k im kalten Zustand und wenn's Wasser warm ist bis 4-5k und wenn das Öl über 60 grad ist kann's auch mal wilder werden , wobei die Betriebstemp je nach Außentemperatur bei ca 80-90 grad liegt. Auf keinen fall Vollgas Orgien feiern wenn nur das Wasser warm ist ;)
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#8
Ich persönlich lasse ihn im kalten Zustand zwischen 2000-4000 RPM drehen (steht im handbuch) und sobald der Wasser temp. zeiger seinen 3ten strich(?) zeigt also auf temp ist trete ich die kiste wenn ich lust habe.

Hab die Celi TS und der lässt net den VVTL-I kicken wenn die Öl temp unter 60 ist soweit ich weiss. hab den mal beim 2ten strich sogar ins VVTL-I gekriegt. Denke auch das Öltemp über Wassertemp liegt oder hat die Wasserkühlung eine Glühvorrichtung zum schneller warm werden?

Grüße
Die frühe Begrenzung (ca. 6.400 rpm) kommt bis 60 °C Wassertemperatur. Reiner Irrsinn, da das Öl da noch "Eiskalt" ist.
Und seit wann erwärmt sich Öl schneller als Wasser?
Die Öltemperatur kann natürlich mal über der Wassertemperatur liegen, aber nicht in der Warmlaufphase. Wenn der Motor richtig belastet wird kann dies vorkommen, da das Wasser durch den im Wind sitzenden Kühler gekühlt wird. Und das Öl bei der TS lediglich durch den Psoido-Wasser-Ölkühler (oder sollten wir ihn Ölwärmer nennen?) also dann mit etwa 90 °C.
 

celicatreiber

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2011
Beiträge
231
Zustimmungen
0
#9
Mal an die Leute die eine Öltemperaturanzeige haben, gehen wir mal von 15 Grad Außentemperatur aus wann hat das Öl 60 Grad und wann 80 (nur so ungefähr)
Antworten wären super
Danke schon mal im vorraus:)
 

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
#12
5-10km im Sommer.
15-20km im Winter.
Dann sind alle Teile im Motor warm genug.

Bis dahin immer bis max. 3k drehen und alles wird gut.
Das richtige Öl wirkt aber auch wunder.


PEACE
 

Libanacke

Active Member
Seit
4. Dezember 2011
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#16
Ich Dreh sie nur bis 3k im kalten Zustand und wenn's Wasser warm ist bis 4-5k und wenn das Öl über 60 grad ist kann's auch mal wilder werden , wobei die Betriebstemp je nach Außentemperatur bei ca 80-90 grad liegt. Auf keinen fall Vollgas Orgien feiern wenn nur das Wasser warm ist ;)
Vollgas Orgien wird mit meiner nie gemacht :). Das tut auch so immer weh wenn ich meine Celi bei 8000 RPM höre :-(. Kann meine Celi nie ohne schlechtes gewissen treten.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#17
Die 8k macht meine Celica auch nicht :p

Also ich fahre sie immer warm und habe seit 160tkm keine folgeschäden zu beklagen. Mittlerweile 220tkm drauf und läuft Super ;) warm fahren ist das a und o, trotzdem garantiert es natürlich nichts
 

Libanacke

Active Member
Seit
4. Dezember 2011
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#18
220 TKM??? WOW respekt. Haste auch was leistungstuning mäßiges an deiner Celi S gemacht oder ist der Motor original?
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#19
Vollgas Orgien wird mit meiner nie gemacht :). Das tut auch so immer weh wenn ich meine Celi bei 8000 RPM höre :-(. Kann meine Celi nie ohne schlechtes gewissen treten.
hae?
vlt solltest du dir nen aygo zulegen.
ab und zu mal hochdrehen ist völlig in ordnung und auch die ein oder andere vollgasorgie wird das auto überstehen.

die ts klingt bei 8000u/min sicherlich extrem geil.
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#20
Warum kauft man sich ne TS wenn man den Lift nicht ab und zu nutzt? :confused:
Dann reicht auch ne S, denn unterhalb von 6000 U/min merkt man kaum nen unterschied...
 
Top