T20 Motor verschönern ;)

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#1
Hallo Leute,

Mal ne frage. und zwar... kann ich den Deckel der oben auf m Motor drauf is.. ich denk des wird der Ventildeckel sein. Den einfach abschrauben und Lackieren? Oder muss man bei sowas auf etwas achten?
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#2
Denke da er ja auch warm wird, müsstest du ihn pulverbeschichten lassen. Ob da ein hitzebeständiger lack gut drauf hält Hmm, weiß nicht
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#3
meinst da hält nicht so n lack der auf für die bremsen gedacht ist?

naja an was denken da dachte ich jetzt ehr an sachen beim ein-/ausbau da ich so direkt noch nie am motor geschraubt habe ;)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#4
Der Lack muss natürlich hitzebeständig sein und man sollte, je nach Zustand, eine neue Ventildeckeldichtung benutzen. Richtiges Anzugsdrehmoment dann nicht vergessen.
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#5
Neuerdings kann man dafür Bremssattel Lack von Foliatec nehmen.
Steht so auf die Verpackung. Hab es allerdings nicht ausprobiert.
 

HansMetzger

Active Member
Seit
13. August 2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Beruf
Lacker
#6
Polier ihn doch Lack hat zuviele Nachteile.

Ich denke du meinst den Ventildeckel und nicht die Verkleidung.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#8
jop ich mein den deckel, die t20 hat noch nicht so viel plastik im motorraum ^^ wo bekomm ich die ventlichdichtung her? toyotahändler oder bekomm ich die auch im zubehör?

hmmm ob das mit dem polieren so gut geht... da der recht matt ist... und glaub auch netmal beschichtet ist oder sowas... ich mach mal bei gelegenheit n bild
 

Hohner

Well-Known Member
Seit
19. November 2011
Beiträge
259
Zustimmungen
0
Ort
Selb
#11
hab einfach lackiert mit normaler farbe

keine risse nix. also mit feinem schleifpapier anschleifen und ab gehts ;)
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#12
Wegen ventildeckel lackieren.....

Das ding wird nicht so heiss das euch der lack abfällt oder ähnliches. Schleifen säubern,Alu haftgrund,Normal lackieren muss kein Termo lack sein!
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#15
Ne Dose rot 300 grad beständig kostet keine 15€ würde ich zumindest nehmen, hab meinen ESD Muffler ja rot lackiert!

Dran denken den Deckel ordentlich zu säubern bzw vom fett zu befreien. Silikonentferner oder bremsenreinger .
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#16
gibt sogar eine bis 800°. Hab ich neulich für die Bremsen geholt. Muß mal schauen wie das Zeug heißt.
Aber der konnte mir nicht garantierten, dass das Zeug gut hebt wenn die Hitzeentwicklung höher ist
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#18
Die Position auf dem Untergrund auf welchem er aufgetragen wird:rolleyes::p
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#19
Das heisst "halten" nicht "heben" :p

Immer diese BaWü'ler mit ihrem komischen "Deutsch"...:eek:

Sind die mal annektiert worden? :p
 
Top