C
chrira
Hallo.
Habe ein technisches Problem. Konnte einiges aus der Suche Funktion verwenden, hat mir aber bis jetzt nicht weitergeholfen:
Historie:
Besitze eine Celica S, Baujahr 2000. Mit Injen CAI. Die Motorkontrollleuchte hat in der Vergangenheit immer mal geleuchtet. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, war immer der gleiche P0430. Daraufhin wurde nach mehrmaligem Säubern des LMM ein neuer verbaut. Ok. Seitdem der Injen CAI verbaut ist, leuchtet die Lampe öfter. Geht aber auch nach einiger Zeit wieder aus. Habe durch die Suche erfahren, dass dies an zu strengen Toleranzen für die Abgaswerte liegt. Also: ECU Angelegenheit. Die vom Celi ist ja nicht zu patchen, Garantie leider auch abgelaufen. Also eine neue. Nur nicht für 1100,- €. Wo bekomme ich billiger eine mit neuer Software her? Teile-Nr.: 89666-20050. Könnte das Lämpchen auch ignorieren, jedoch ist bei Aufleuchten das Notprogramm ja aktiv. D.h. höherer Verbrauch und weniger Leistung. Das ist nicht befriedigend. Was in den vergangen Wochen immer wieder aufgetaucht ist, ist das Problem, dass bei normaler Fahrt bzw. Beschleunigung ein plötzlicher Leistungsabfall zu spüren war. Die Drehzahl sackte plötzlich in den Keller und kam dann wieder hoch. Teilweise nahm der Motor gar kein Gas mehr an. Das Problem löste sich nach einiger Zeit jedoch immer wieder von selber.
Aktuell:
Heute morgen starte ich den Wagen, es gurgelt und gluggert nur im Motorraum. Es riecht nach Benzin und hinten kommt massiver weißer Qualm aus dem Auspuff. Nach einigen erfolglosen Zündungen stottert der Motor vor sich hin, bei knapp 1000 Umdrehungen. Wenn ich auf's Gas gehe, tut sich der Motor noch schwerer und geht aus.
Hab mich irgendwie in die Werkstatt geschleppt. Fahrt mit niedriger Drehzahl im hohen Gang. Fehlercode ausgelesen (Lampe war aktuell nicht an) = P0430. Zündkerzen ausgebaut = nichts zu sehen. Zündspulen sehen auch normal aus. Hatte den Eindruck, dass es besser wurde je wärmer der Motor war.
Kann sich hier jemand einen Reim draus machen? Danke für Tipps/Hilfe/Anregungen.
Gruß, Chris
Habe ein technisches Problem. Konnte einiges aus der Suche Funktion verwenden, hat mir aber bis jetzt nicht weitergeholfen:
Historie:
Besitze eine Celica S, Baujahr 2000. Mit Injen CAI. Die Motorkontrollleuchte hat in der Vergangenheit immer mal geleuchtet. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, war immer der gleiche P0430. Daraufhin wurde nach mehrmaligem Säubern des LMM ein neuer verbaut. Ok. Seitdem der Injen CAI verbaut ist, leuchtet die Lampe öfter. Geht aber auch nach einiger Zeit wieder aus. Habe durch die Suche erfahren, dass dies an zu strengen Toleranzen für die Abgaswerte liegt. Also: ECU Angelegenheit. Die vom Celi ist ja nicht zu patchen, Garantie leider auch abgelaufen. Also eine neue. Nur nicht für 1100,- €. Wo bekomme ich billiger eine mit neuer Software her? Teile-Nr.: 89666-20050. Könnte das Lämpchen auch ignorieren, jedoch ist bei Aufleuchten das Notprogramm ja aktiv. D.h. höherer Verbrauch und weniger Leistung. Das ist nicht befriedigend. Was in den vergangen Wochen immer wieder aufgetaucht ist, ist das Problem, dass bei normaler Fahrt bzw. Beschleunigung ein plötzlicher Leistungsabfall zu spüren war. Die Drehzahl sackte plötzlich in den Keller und kam dann wieder hoch. Teilweise nahm der Motor gar kein Gas mehr an. Das Problem löste sich nach einiger Zeit jedoch immer wieder von selber.
Aktuell:
Heute morgen starte ich den Wagen, es gurgelt und gluggert nur im Motorraum. Es riecht nach Benzin und hinten kommt massiver weißer Qualm aus dem Auspuff. Nach einigen erfolglosen Zündungen stottert der Motor vor sich hin, bei knapp 1000 Umdrehungen. Wenn ich auf's Gas gehe, tut sich der Motor noch schwerer und geht aus.
Hab mich irgendwie in die Werkstatt geschleppt. Fahrt mit niedriger Drehzahl im hohen Gang. Fehlercode ausgelesen (Lampe war aktuell nicht an) = P0430. Zündkerzen ausgebaut = nichts zu sehen. Zündspulen sehen auch normal aus. Hatte den Eindruck, dass es besser wurde je wärmer der Motor war.
Kann sich hier jemand einen Reim draus machen? Danke für Tipps/Hilfe/Anregungen.
Gruß, Chris