T23 Motor Probleme - verschaltet

Ich frag mich auch, wie das geht, dass man sich so derbe verschaltet, die Schaltung ist ja serie schon nicht schlecht.

Unabhängig von dem Problem hier jetzt, kann man statt Short schifter getrost auch Schrott Schifter sagen. Eine der besten Tuningmaßnahmen bei meinem W3 war, dass der Schrott Shifter im Zuge des Umbaus auf 6-Gang wieder raus geflogen ist.

Verbessern und knackiger machen kann man die Schaltung mit ganz wenig Aufwand mit den Vollmetall Buchsen für die Schaltseile. Wer mehr möchte, kann noch die Gummilager der Schaltkulisse gegen Metall- bzw. Hartkunststofflager tauschen. Das ist aber natürlich etwas mehr Arbeit...
 
Oh man.....mein erster Gedanke war "das kann nicht sein, mich will jemand aufziehen".

Aber anscheinend kann der Motor das überhaupt nicht ab.....Wenigstens ist der 7M nicht so kleinlich :o
 
Also wenn man im dritten bei fast 7000 ist und dann in
den zweiten geht, dürfte Dir das jeder Motor sehr übel nehmen! :D
 
Gabs da nicht mal was, dass bei der Facelift am Getriebe was geändert wurde um das Verschalten zu minimieren? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern mit EngineTS seiner Facelift gefahren...da hakt es immer vom zweiten in den dritten... :o
 
Hey genau das hat meine auch manchmal. Es fühlt sich dann so an, als wäre da gar kein Gang und man würde in der Schaltkulisse festhaken. Tritt, nach meiner subjektiven Einschätzung, eher unter Last auf. Bin aber auch schon in der 30er-Zone im 5. gelandet, weil der dritte kurzzeitig keine Lust hatte.
 
Vom 2ten in den 3ten habe ich auch das Problem,dass ich wo anstoße,wenn ich in den 3ten schalten will.Passiert mir gelegentlich wenns drauf ankommt.Aber n Kollege von mir mit seinem 350Z hat auch das Problem.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Franzos ääh Nissan ein anderes Getriebe hat. ;)

Richtig schalten will halt gelernt sein... ich hatte als Lehrobjekt so einen hier:
7840152762_08bdeb397c_z.jpg
;)
 
vielleicht sollte man sich das schaltverhalten aus Fast&Furious nicht unbedingt aneignen ;)

Den hier? :D

LrsTa.jpg


Habe nur das Gefühl, dass das Celica-Getriebe mit den Jahren wohl doch Probleme machen KANN. Meines tut es ja auch nur sehr selten, aber wie gesagt auch mal in langsamer Fahrt und bei langsamen Schaltvorgängen. Wenn nur das gerade bei schnellen Gangwechseln auf der AB vorkommt, habe ich durchaus Verständnis, dass so etwas passieren kann. Kann aber natürlich auch das gute alte "menschliche Versagen" sein ;)
 
Das Problem vom 2. in den 3. hab ich bei meiner Facelift S auch.
ich glaube von dne Verschaltern warne tatsächlich nur Preface betroffen.
Könnte ein Hinweis sein...
 
Eine Frage habe ich übriugens noch:
Muss es nicht heißen "Voll verschalten auf der Autobahn, alter"?
 
Also wenn man im dritten bei fast 7000 ist und dann in
den zweiten geht, dürfte Dir das jeder Motor sehr übel nehmen! :D
jepp ist leider auch meinem kumpel mit nem citroen passiert, danach war der v6 leider sofort platt.
auf der bahn ist mir das auch mit meinem bmw e30 passiert, ebenfalls vom 3. in den 2. gang. dachte auch im ersten moment das der motor platt is, aber nix da, die elektronik hatte schnell genug reagiert und das benzeng abgeschaltet. es sah schon heftig aus wie schnell die drehzahlnadel auf anschlag nach rechts knallte, aber nachdem ein paar sekunden die gasannahme ausgeschaltet war, lief er wieder ganz normal weiter.
 
Nene, das hat mit der Elektronik nichts zu tun wei es ein mechanisches Problem ist. Der Celimotor geht wohl auch ohne Benzin da platt.
Hat einfach den Hintergrund das bei zu hoher Drehzahl die Ventilbetätigung durch die Nockenwelle so saumäßig schnell vonstatten geht das das Ventil praktisch die ganze Zeit geöffnet bleibt und nicht mehr zu geht. Dann kann der Kolben das schön "behämmern" und platt.

Das es Motoren gibt die das wegstecken hängt eher mit einem anders ausgelegten Ventiltrieb zusammen oder das es sogenannte Freiläufer sind welche z.B. auch einen Riemen oder Kettenriss überleben.
 
Ich muss dazu sagen das ich in 7 fast 8 Jahren Celica nie so ein Problem hatte,
ich glaube das liegt eher am Fahrer als am Shifter.

Und ich weiß auch nicht warum man den Wagen bis 7000 Umdrehungen fahren muss wenn man noch 3 Gänge zur Verfügung hat.

Ich meine ab 5500 Umdrehungen geht doch eh nicht mehr viel, das lohnt sich ja gar nicht.

Aber muss jeder selber wissen wie er mit seinen Sachen umgeht.

@Kosh ja die Überschrift sollte mal geändert werden :)
 
Zurück
Top