T23 Motor läuft unruhig

Seit
7. Februar 2012
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#1
Brauch mal Rat. Bin eben zu später Stunde noch eine T23 probegefahren . 2000 er EZ und 140000 gelaufen. Fuhr vom Getriebe , Kupplung , Fahrwerk echt Ok. Doch beim stärkeren beschleunigen ruckte se etwas und im Stand wandert das Standgas mal etwas hoch und runter. So machte die celi für den Preis 2650 Euro keine schlechte Figur, aber das mit dem leichten ruckeln und Standgas macht mir etwas Bauchschmerzen. Bei meinem Sohn bei seinem Civic war mal ähnliches , da war es die Zündkabel. Gibts Erfahrung bei euch zu dem Thema zur T23.

Und noch ne Frage was kosten neue Lifter der Heckklappe, die schwächeln da etwas. Sonst echt OK.

Schon mal dank
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#2
Die lifter bekommst hier in der com für unter 100€ also nicht der Rede wert. Der unruhige Leerlauf is schwer zu sagen was sagt denn das Autohaus dazu? Könnte zb nen verschmutzter LMM sein nur als bsp... Aber 2600 is echt günstig da machste fast nix falsch

LG. Chris
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#6
wenn das ruckeln direkt ab standgas oder besser gesagt beim beschleunigen war, dann tipp ich auch mal auf den lmm
und der unruhige leerlauf ist normal wenn der motor kalt ist. das liegt am kaltstartregler. wenn ich bei null grad abwärts den motor starte, hat sie ca 1800rpm, nach kurzer zeit pegelt sie sich bei 1300 ein und sinkt erst langsam wenn sie warm wird. an der ampel pegelt sie manchmal auf knapp 1000 und geht wieder bisschen hoch
also wenn keine abnormalen geräusche zu hören sind, würd ich mir darum keinen kopf machen (außer es als argument zum preisdrücken nutzen, falls die keine ahnung haben)

aber der preis macht mir sorgen!
mal im ernst, das geld legt man schon für nen 12 jahre alten astra aber net für ne celi! auch wenn die preise stark gesunken sind, halt ich das für zu billig!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#7
Euer Allheilmittel ist auch immer der lmm oder:rolleyes: wenn man den mal reinigt bekommt man eventuell n bissi runderen motorlauf hin aber wenn die Kiste beim beschleunigen ruckelt und das so das man es ordentlich spürt und er zusätzlich im stand scheiße läuft wird's nicht mehr an dem llm liegen.
Da wird eher n Zylinder nicht richtig mitlaufen.
Am besten das Auto zu jemanden bringen der die Kompression messen kann und das dann mal machen. Dann sieht man gleich was Sache ist. Zudem....s muß ja n Grund für den Preis geben:cool:
 

Axoagame

Well-Known Member
Seit
5. November 2012
Beiträge
298
Zustimmungen
2
Ort
Hessen
Beruf
Maschinenbau Mechatroniker
#8
Zum Thema Preis guck dir das Auto ganz genau an ich wurde damals bei meiner Celi auch übers Ohr gehauen. Lass dir den Perso zeigen und vergleich ihn mit dem Fahrzeugbrief und Schein. Lass dir wenn vorhanden die letzten Tüv berichte zeigen,damit du den km-stand überprüfen kannst. Lass dich nicht täuschen vom sauberen Zustand ist zwar nicht verkehrt aber dadurch lässt sich manch anderer markel vertuschen. Du kannst auch im Motorraum mal auf den Rahmen gucken velleicht siehts du ob er mal irgebdwo schon mal eingedrückt war.

Also lass dir Zeit beim Celi kauf :D

Lg. Axoagame
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#9
ich hatte damals bei meiner das gleiche problem.
beim beschleunigen hat sie gerupft und beim wegfahren wars auch net besser.

als damals der sb mit kat getauscht wurde, war das problem weg. eventuell hat der kat was? :confused:
 
Seit
7. Februar 2012
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#10
Hallo,,
erstmal besten Dank für die Infos. !!
Ich habe die Celi nicht gekauft. Besser Finger davon.
Bin jetzt an einer dran EZ. 11.99 Km 107000 in schwarz mit Leder und Sitzheizung. Soll 1 a in Schuss sein vom Toyota Autohaus. Scheckheftgepflegt und Werksattgeprüft sowie Tüv 11 / 2014 und aufbereitet für 4800 , - . Warte auf Bilder und habe bereits die Celi reserviert. ist zwar nur eine normale Gewährleistung drauf und keine Car Garantie da die nur bis 12 Jahre alte Autos gilt. Ich vertraue da mal, soll auch kein Ölfresser sein !!!! Bin mal gespannt. Von Privat kaufen ist bei den Eckdaten auch nicht günstger.
Was meint Ihr ????
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#11
ist natürlich immer schwer zu sagen
aber würde versuchen eine etwas neuere zu bekommen
muss ja keine facelift sein, find die pre auch schöner aber wie immer, je jünger, desto besser

wenn du sie nimmst, lass dir den ölverbrauch schriftlich geben
und das nicht mit sätzen wie "kein höherer ölverbrauch als vom händler angegeben", denn die händlerangabe sagt laut handbuch 1l/1000km
und das wäre ja wahnsinn und definitiv ein fall für den sb-tauscher
 
Top