T23 Motor geht nicht mehr an

Vedi

Member
Seit
13. September 2011
Beiträge
7
Hallo bin neu hier und Begrüße euch mal alle.

Also ich habe ein folgendes Problem

Toyota Celica TS23 bin normal gefahren damit 3ten gang circa 7000 Touren und der Motor starb plötzlich ab.

Und seit dem geht der Motor nicht mehr an,ich habe bereits Benzinpumpe geprüft die funktioniert Benzin kommt nach vorne,Zündspulen und Kerzen sind auch ok,also der funken ist da.

Er springt einfach nicht mehr an , der Motor dreht durch startet aber nicht ,habe auch bereits mit Bremsenreiniger probiert ändert sich aber leider nichts.

An was könnte das liegen?

Danke im Vorraus für eure Hilfe
 
"Toyota Celica TS23 bin normal gefahren damit 3ten gang circa 7000 Touren"

Ähm Blöde frage wie lang hast du den Motor warmgefahren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal die Drosselklappe gecheckt, ob die öffnet? Macht er irgendwelche Geräusche oder hat es beim Ausgehen des Motors irgendwie einen Knall o.ä. gegeben? Gibt es einen Fehlercode? Hast Du die Kabel im Motorraum gecheckt? Startet er komplett nicht oder zündet er kurz und geht dann wieder aus?

Bin vor einiger Zeit auch mal liegen geblieben mit ähnlicher Ursache. Bei mir war das Kabel vom LMM gebrochen und meine Zündkerzen waren so am Ende, dass er mit dem angefetteten Gemisch im Notlaufmodus nicht mehr starten wollte. Ist einmal kurz an und direkt wieder ausgegangen.
 
Motor wurde ganz normal warm gefahren das passierte bei Betreibstemperatur.

Kenne mich leider bisshen zu wenig aus bei dem Celica,also kann es auch an den Kerzen liegen?

Motorlampe leuchtet aber die hat früher schon immer geleuchtet weil der Kat im Eimer ist.

Geräusche gab es keine wie der Motor abgestorben ist.

Der Motor startet komplett nicht also er zündet garnicht dreht nur durch.

Mit was soll ich am besten beginen?
 
Erstmal Fehlercode auslesen lassen. Denn Du weisst ja nicht, wieviele Codes vorhanden sind. Eventuell bringt Dich das dann schon zur Lösung!
Ich gehe mal ganz stark davon aus, das Du neben dem Kat Code noch einen weiteren FC gespeichert hast!

Vorher würde ich gar nichts weiterprüfen, weil das alles sinnfrei wäre, wenn doch der entscheidende Hinweis im Fehlerspeicher hinterlegt ist!:D

Da Du den Wagen aber vermutlich nicht mehr zu einer Werkstatt bekommst (Es sei denn, Du lässt Dich dort hinschleppen), lass den Speicher vom ADAC mal auslesen (sollten die ja eigentlich auch machen), oder eventuell hast Du ja jemanden mit einem Laptop und OBD Adapter, der das machen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Fechlerspeicher wurde von ÖAMTC ausgelessen und es war ein Fehler Abgwaswert zu hoch der Fehler war schon immer wegen Kat sonst ist kein Fehler dazu gekommen,er hat dann Fehlerspeicher gelöscht und wieder starten probiert aber er geht nicht an.

Danach haben wir wieder fehler ausgelessen und es war kein Fehler drin.

Dann haben wir eine Zündkerze rausgedreht und die war trocken und der von ÖAMTC meinte die müsste normal nass sein.

Habe dann diese Leiste wo die Injektoren drin sind abgeschraubt dort ist Benzin drin aber wie es aussieht, kommt kein Benzin durch die Injektoren gibt es dafür eine Sicherung oder was könnte da noch sein?
 
Natürlich gibt es dafür eine Sicherung ;)

Schau mal hier stehen alle drin müssten 12, 15, 16 sein.
 
Hallo,

Naja bei mir hört man nur die Benzinpumpe beim starten wann der Motor durchdreht,und vorne in dem Motorraum an den Leitung ist Benzin da.
 
Ist das normal, das wenn ich so oft starten probiere die Zündkerzen noch immer trocken bleiben?
 
Hallo nochmals

Habe jetzt 4 neue Kerzen reingemacht und starten probiert Motor dreht springt aber noch immer nicht an.

Habe dann die Kerzen rausgedreht und es ist nur die erste (vom Ölverschluss die erste) Kerze nass die anderen drei sind trocken.

Ist das normal so? müssen die anderen drei nicht nass sein? kann es sein das die Einspritzleiste wo die Injektoren drinstecken verstopft ist, und das kein Benzin zu den anderen Injektoren kommt?
 
Ölstand ist in Ordnung ja

Weis wer das ist das normal das nur eine Zündkerze nass ist, oder müssen die alle beim starten benzin bekommen?
 
Das sie nicht mehr anspringt könnte durchaus an der Wegfahrsperre liegen...
Aber das sie abgestorben ist, kann nicht von der Wegfahrsperre liegen. Der Chip im Schlüssel wird vom Motorsteuergerät nur während des Anlassens gecheckt. Läuft der Motor, ist dem Steuergerät egal ob der Chip da ist oder nicht
 
Hatte mal ein ähnliches Problem.
Auch kein Fehlercode. Nix.
OBD Gerät dran und versucht zu starten.
Ging ohne Probleme.
Dann als die Kiste lief den OBD Diagnose Stecker gezogen und aus war die Kiste.
Nach langem suchen hat sich dann rausgestellt das eine Masseverbindung am Block lose war.
Schau einmal danach.
Viel Glück bei der Suche. :)
 
Hatte mal ein ähnliches Problem.
Auch kein Fehlercode. Nix.
OBD Gerät dran und versucht zu starten.
Ging ohne Probleme.
Dann als die Kiste lief den OBD Diagnose Stecker gezogen und aus war die Kiste.
Nach langem suchen hat sich dann rausgestellt das eine Masseverbindung am Block lose war.
Schau einmal danach.
Viel Glück bei der Suche. :)

haha da würde ich mir ver... vorkommen :D
 
Doofe Antwort aber kann es sein das bei einem Zylinder der Ölfilm abgerissen ist und sich ein Kolben festgefressen hat ?
 
Zurück
Top