Zitat von Tommy:
klingt so als ob du deinen lackierer kennst!? also wenn das so ist, sind 90€ kein schnäpchen. und das meine ich wenn ich sage, dass sich das nur lohnt wenn man ohnehin was lacken lassen muß. aber 90€ hin und her, wenn die qualität stimmt, dann ist doch alles im grünen

richtig beim lacker mit rechnung ist der preis okay (denke ich)
ich habe es bei mir (damals noch das auto meines vaters

) selbst gemacht, und ich ärgere mich nicht jeden tag
Klar kenne ich meinen Lackierer, aus dem Telefonbuch hab ich ihn nicht herausgesucht und die Teile per Post verschickt

Nee Quatsch, ich kucke mir die Arbeiten der Leute vorher sehr genau an, bevor ich da was in Auftrag gebe. In Sachen lackierung bin ich sehr penibel

Deswegen kann ich auch behaupten, besser als ein Lackierer mit jahrelanger Erfahrung, bekommt es kein Laie hin, selbst wenn er sich noch so viel Mühe gibt. Wie Basher schon richtig bemerkt hat, die Teile sind im Innenraum und man sitzt direkt davor.. da wäre jeder Fehler, selbst wenns nur bissl Orangenhaut im Klarlack ist, äußerst störend.
Wenn ich es selber machen würde, käme ich allein schon mit den Materialkosten über 90€.. viertel Liter Basislack, viertel Liter Klarlack, Verdünner, Härter, Klebeband, 2000er Papier zum fürs Finish, 3M Politur usw...
Wir können die Ergebnisse gerne mal Live auf einem Treffen vergleichen, dann zeige ich dir die Unterschiede zwischen deeiner Lackierung und der eines Profis
Nix für ungut, hauptsache Du bist zufrieden, ich bins auf jeden Fall
