Also neue Batterien kommen noch.
Bei mir ist einiges an Elektronik am laufen welche sich gegenseitig stören könnten.
Das Störgereusch kommt nur wenn der Digitalprozesor an ist.
Chinch Kabel brauche ich nicht durchs Auto verlegen, da die Haupteinheit vom Digital Prozesor und auch das Autoradio im Kofferaum ist, somit habe ich kurze Kabelwegen zu den Entstufen.
In der Mittelkonsole sind nur die Frontblenden verbaut sodas ich Radio und Digital Prozesor ganz normal bedienen kann.
In 2 Wochen habe ich dann eh Urlaub und kann soweit alles verlegen und auf Fehlersuche gehen.
Für den Kofferaum Ausbau wird bei mir einiges an Zeit vergehen.
Geplant sind GFK und Carbon Verkleidungen.
Eingebaut werden zwei 25iger Subs in den hinterren Seitenfächern.
Zweite Batterie sowie Pufferkontensator in die Reserveradmulde und Kleinkram wenn noch platz ist.
Darüber kommen dann die 3 Entstufen (4Ch für hinten und vorn, Monoblock für Sub und kleine 2Ch für Center Lautsprecher).
Dann muß noch der Rechner Platz haben sowie der Digitalprozesor, Externe Digitale Soundkarte, Radio und Digitale Sicherrungsblöcke.
Das wird nich einfach werden, da der Platz auch nicht unentlich ist.
Einige Komponenten wo ich nicht immer ran muß könnten auch irgendwo versteckt werden.
Wichtig ist nur die Sachen die eine gute Optik haben auch sichtbar zu verbauen.
Kamäle für die Belüftung von Rechner und Entstufen müssen auch noch verlegt werden.
Ich habe heute nochmal die 4Ch Entstufen nachgestellt und laut Ampere Anzeige habe ich eine Leistung von circa 700W an den Stock Lautsprechern an liegen (circa 50A bei 14,2V).
Aber keine Angst die Lausprecher halten das aus auch wenn sie nur für maxial 50W ausgelegt sind.
Es kommt immer auf die Entstufen drauf an und da habe ich keine Billigen verbaut.
Später kommt aber noch neues Front und Heck System, dann ist da sicher noch einiges mehr raus zu hohlen.
Es ist also noch genug Arbeit vorhanden.
Mfg. Denny