Mittelkonsole jetzt fast fertig.

Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#22
Habe ich leider nicht, war so in der Arbeit vertieft und hatte Streß.
Da hatte ich es ganz vergessen.

Werde dann gleich mal alles einbauen gehen und schauen ob es auch so läuft wie ich mir das denke.

Mfg. Denny
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#24
Einbau ist gut verlaufen und Kabel sind auch verlegt.
Alles funktioniert soweit ganz gut.
Nur habe ich leider Stomprobleme mit den Entstufen, da das Boardnetz ab und zu kurzzeitig zusammen bricht und dann die Entstufen in den Sicherheits Modus gehen. Merke es auch am Digitalen Sicherrungskasten der gibt ein Warnton ab bei Untersapannung.

Muß aber sowieso die Entstufen neu verkabeln sowie zweite Batterie und Pufferkontensator verbauen und die Entstufe für den Center Lausprecher muß auch noch verbaut werden.

Dolby Digital Sound ist aber voll Entgeil im Auto.

Für den Sommer ist dann der Kofferaum Ausbau geplant, zur Zeit ist da ein wildes durcheinander und Kabelgewirr.

Einige Störsignale habe ich auch noch drauf, die müssen auch noch weg, liegt aber daran da die Kabel noch nicht gut verlegt sind.

Ist also noch einiges an Arbeit bis es soweit fertig ist.

Aber das Wichtigste ist das der PC läuft und ich auch wieder das Navi nutzen kann.

Mfg. Denny
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#25
was für störsignale? falls es du die lichtmaschine in den höchtöner hast dann musst vorne ne stärkere battierie rein tun... hab jetzt vorne und hinten im kofferraum eine 85 amp gelbatterie drinnen... und jetzt ist das störsignal weg.

Hab die chinch kabel durch die mittelkonsole nach hinten verlegt und plus kabel auf der linken seite...
Was fürn nen verbau hast du geplant? hintere sitze raus? Najo mein kofferraum verbau war ein 4-5 tages projekt und ist echt gut gelungen...


mfg walter
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#26
Also neue Batterien kommen noch.
Bei mir ist einiges an Elektronik am laufen welche sich gegenseitig stören könnten.
Das Störgereusch kommt nur wenn der Digitalprozesor an ist.

Chinch Kabel brauche ich nicht durchs Auto verlegen, da die Haupteinheit vom Digital Prozesor und auch das Autoradio im Kofferaum ist, somit habe ich kurze Kabelwegen zu den Entstufen.

In der Mittelkonsole sind nur die Frontblenden verbaut sodas ich Radio und Digital Prozesor ganz normal bedienen kann.

In 2 Wochen habe ich dann eh Urlaub und kann soweit alles verlegen und auf Fehlersuche gehen.

Für den Kofferaum Ausbau wird bei mir einiges an Zeit vergehen.

Geplant sind GFK und Carbon Verkleidungen.

Eingebaut werden zwei 25iger Subs in den hinterren Seitenfächern.
Zweite Batterie sowie Pufferkontensator in die Reserveradmulde und Kleinkram wenn noch platz ist.

Darüber kommen dann die 3 Entstufen (4Ch für hinten und vorn, Monoblock für Sub und kleine 2Ch für Center Lautsprecher).
Dann muß noch der Rechner Platz haben sowie der Digitalprozesor, Externe Digitale Soundkarte, Radio und Digitale Sicherrungsblöcke.

Das wird nich einfach werden, da der Platz auch nicht unentlich ist.
Einige Komponenten wo ich nicht immer ran muß könnten auch irgendwo versteckt werden.
Wichtig ist nur die Sachen die eine gute Optik haben auch sichtbar zu verbauen.
Kamäle für die Belüftung von Rechner und Entstufen müssen auch noch verlegt werden.

Ich habe heute nochmal die 4Ch Entstufen nachgestellt und laut Ampere Anzeige habe ich eine Leistung von circa 700W an den Stock Lautsprechern an liegen (circa 50A bei 14,2V).

Aber keine Angst die Lausprecher halten das aus auch wenn sie nur für maxial 50W ausgelegt sind.
Es kommt immer auf die Entstufen drauf an und da habe ich keine Billigen verbaut.

Später kommt aber noch neues Front und Heck System, dann ist da sicher noch einiges mehr raus zu hohlen.

Es ist also noch genug Arbeit vorhanden.

Mfg. Denny
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#27
ich wünsche dir auf jeden fall ein gutes gelingen, hab schon einige kofferraum ausbauten gemacht, najo das beschissene daran ist die schleiferei gerade wenn man es lackieren will

so wie da



Carbon ist scheiss teuer würde nur wenn dann schon mit carbon look überziehen... beim GFK muss halt aufpassen das das formvlies 2-3 mit polyester ordentlich tränkst und 3 schichten glasfasser oder so drauf tust, für die 25cm woofer brauchst eh so 30liter... baust du geschlossen?

mfg walter
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#28
Ja wird ein geschlossenes System.
Mit GFK und Carbon kenne ich mich jetzt schon gut aus, siehe meine Mittelkonsole. Carbon look sieht scheiße aus und das brauche ich nicht unbeding und so teuer sind die Fasern auch nicht wirklich so teuer 245 Gewebe kostet pro QM circa 45¤ und damit kann man einiges mit laminieren.

Das mit den schleifen ist schon richtig, aber für das Grobe gibt es ja auch Maschienen.

Die 25cm Woofer kommen ja in den Seitenfächern rein und die werden noch etwas nach außen gezogen so das schon so um die 20 Liter Volumen zustande kommt.
Meine die ich will kommen schon mit circa 15 Liter aus.

Ich brauche ja noch den Kofferraum, da ich auch ab und zu noch was zum Transpotieren habe.

@FoLLoWBoY
Ich habe gesehen das du aus Tirol kommst, von wo genau?
Ich fahre in 2 Wochen erst einmal wieder nach Hause nach Deutschland, bin aber dann wieder ab Mitte Mai wieder in Tirol für 5 Monate.

Vieleicht können wir uns ja dann mal treffen und genau drüber reden.

Mfg. Denny
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#29
wohne in reutte umgebung, also 7min von garmisch partenkirchen bzw. 15min von füssen entfernt
brauche ca. 45min nach innsbruch

also mein derzeitiges projekt ist eine 3 fach halterung made by mir selber...

falls es hinhaut gebe ich gerne mal ne hör probe sofern meine celica komplett fertig da steht...

kannst du mir tipps geben wie du das mit dem vakuum angestellt hast... bzw. erklär mir mal wie du das carbon so drüber gebracht hast...

mfg walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#30
So hier mal ein Bild vom Klimabedienteil.
Ist noch nicht fertig, muß noch einiges geschliffen und ansgeschnitten werden,
So sah aber die Mittelkonsole am Anfang auch aus.



Mal sehen wie weit ich Heute noch damit komme.

Mfg. Denny
 
Top