Meine Celi hat mal wieder einen Defekt....

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
natürlich betrifft es wieder ein mal ein Teil was eigentlich ein "Autoleben" lang hält.

Es ist die Servopumpe.:mad:

Ich wollte Freitag früh in die Heimat fahren, als ich beim Ausparken ---> Betätigung der Lenkung, ein quitschendes leicht ratterndes Geräusch hören musste. Ich hab dann mal das Geräusch lokalisiert es kam von der Servopumpe. Hab mich dann trotzdem auf den Heimweg gemacht, denn falls irgendwo Hydrauliköl austreten sollte hab ich ja noch was im Kofferaum. Nach ein paar Minuten fahren wurde das Geräusch beim Lenken immer leiser bis es endlich ganz verstummte.

In der Werkstatt angekommen sagte mein Mechaniker mir, daß das mal wieder ein teurer Spaß (400 - 500 Euro) wird, da die Servopumpe "eigentlich" nicht kaputt geht, und es überhaupt erst die 2. in seinen 16 Werkstattjahren ist.

Naja, macht also meine "Montags-Celi" weiter wie bisher und hat immer fleißig einen Defekt nach dem anderen.
 
Ja, ist auch bei deiner Celi nicht anders zu erwarten;)
Wieviel hast du eigentlich schon reingesteckt. Hast du denn keine Garantie und wer war überhaupt der Vorbesitzer?
 
Ja, ist auch bei deiner Celi nicht anders zu erwarten;)
Wieviel hast du eigentlich schon reingesteckt. Hast du denn keine Garantie und wer war überhaupt der Vorbesitzer?

Letztes Jahr ca. 3.500 EUR Reparaturkosten für:
Klimakompressor
Lichtmaschine
Hauptbremszylinder
Anlasser
Spannrolle
Endschalldämpfer

und diverser Kleinkram

Dieses Jahr gabs bei km 111.606 einen neuen Shortblock auf Garantie.

Die Celi ist jetzt 7 Jahre alt (EZ 03/2000) und hat 115 tkm auf der Uhr. Da ist nichts mehr mit Garantie. Ich habe sie im August 2001 mit irgendwas um 38 tkm für 33.800 DM ---> 17.300 Euro gekauft. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer sie fix wieder abgegeben, da er auch nur Probleme mit der Celi hatte.
 
Die mittlerweile sprichwörtliche Toyota-Qualität kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Sie ist jetzt 4 Jahre alt, 50.000 km:
-> Bremsscheiben nach Vollbremsung verzogen
-> Ventildeckeldichtung kaputt, Öl ausgelaufen
-> Radlager kaputt
-> aktuell: hinten links dreht ein Radbolzen in der Nabe durch

Bisher wurde noch alles auf Garantie gemacht (abgesehen vom Radbolzen), aber ich bin mal gespannt wie es weitergeht. Ich denke, die Celi war mein letzter Toyota, v.a. gibt es von Toyota eigentlich nichts optisch ansprechendes mehr.
 
vor bj 2000 :D

der hauptbremszylinder hätte aber eigentlich bezahlt werden sollen... wurde ja rückrufsmässig überprüft
 
Mein Beileid - hast ja wirklich Pech mit deiner. Mit meiner hatte ich bis dato Glück, bis auf Servicekosten noch keine ausserplanmässigen Ausgaben.
Ist allerdings auch noch recht "jung": EZ 6/2003, 54tkm
 
vor bj 2000 :D

der hauptbremszylinder hätte aber eigentlich bezahlt werden sollen... wurde ja rückrufsmässig überprüft

Beim Rückruf wurde ja auch der Hauptbremszylinder auf Garantie getauscht, aber der hat dann in 2006 den Löffel abgegeben. Also war der neue von der Rückrufaktion auch nicht der "allerbeste". Hab halt jetzt Hauptbremszylinder Nummer 3 in der Celi.
 
Außer der Kupplung war bisher nichts an meiner Celi. Hat die gleiche Laufleistung wie deine. Autokauf ist in gewisser Weise auch immer ein kleines Glücksspiel... Allerdings kenne ich einige Fahrer anderer Marken/Modelle, die Träumen von euren Problemen :D
 
Bekannter von mir:

Mit 18 Jahren BMW 328i (192 PS)Automatic von seiner Oma geschenkt bekommen. (war BJ99)
Letztes Jahr wurde er angeschrieben, dass es Probleme mit seiner Hinterachse gibt (also Modellbedingte Rückrufaktion, bei der am hinteren Achsbereich irgendwas geschweißt werden muss), und er für 1-2 Tage das Fahrzeug in die Werkstatt bringen soll. Leihwagen ist natürlich gratis.
Er das Ding hingebracht.

Am nächsten Tag der Anruf der Werkstatt:

"Herr xxx, es tut uns sehr leid, aber bei den Schweiß-Arbeiten an der Hinterachse ist uns ein Fehler passiert. Ihr wagen ist leider komplett ausgebrannt." :eek: :eek: :eek:

Der Hammer ist, dass die ihm "eigentlich" nur den Zeitwert bezahlen müssten!

Naja, sie haben sich geeinigt, dass er ein 325i Schaltung Coupé mit Leder BJ01 dafür bekommt.

Hammer, oder? Bringst dein Wägelchen in die Werkstatt, und bekommst nen Anruf, dass das Ding ausgebrannt ist...
 
Ach du scheisse, das ist heftig. Dein Bekannter dachte zunächst sicher das ist ein blöder Scherz. :eek:
Heftig find ich auch, dass sie nur den Zeitwert zahlen müssten. Versteh aber das sie deinem Freund entgegenkamen - verdammt schlechte Publicity wenn in deinem Markenbetrieb ein Kundenauto ausbrennt. :o
 
Die Werkstatt hat gerade angerufen. Ich sollte mich vorher hinsetzen. Der Preis für die Servopumpe (ohne Einbau) sind unglaubliche


864 EURONEN

Hoffentlich dankt die "Göttliche" es mir irgendwann einmal, andere hätten sie längst verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top