Hey Leute.
Ich habs nun endlich geschafft.
Mit etwas tricksen habe ich bei mir eine Automatik für die Beifahrerseite eingebaut.
Erstmal Danke an die Hilfe von allen hier ausm Forum für die zur Verfügung gestellen Schaltlpläne.
Zum Aufbau:
Ich habe mir ein Fensterhebermodul von einer RHD Celi geholt und dieses mit unserem Modul gekreuzt. Jedes Modul steuert somit nur noch seine Seite.
Da die Celi einen Endanschlag an der oberen und an der unteren Seite der Fenster hat, kommt jedoch ein Problem. Ich kann das Beifahrerfenster nicht alleine automatisch auf und zu machen. Es klappt nur, wenn ich gleichzeitig das Fahrerfenster betätige. Da es bei mir eigentlich immer der Fall ist, dass ich beide Fenster gleichzeitig, oder nur das Fahrerfenster auf mache, ist mir dieser "Fehler" eigentlich ziemlich egal.
Ich freu mich jetzt erstmal, dass es soweit funktioniert und bin auf eure Meinungen gespannt.
Allerdings habe ich die beiden LEDs noch nicht auf Blau umgelötet. Das folgt noch irgendwann.
Ich poste hier mal ein paar Bildchen vom Umbau:
Erstmal die Knöpfe montieren:
Ausgangszustand:
Nach der Tomcar-Behandlung:
Der Testaufbau:
Für das 2. Modul habe ich das ursprüngliche Fensterhebergehäuse "etwas" umgebaut, indem ich einfach alles weggeschnitten habe, was Platz wegnimmt
Fertiges 2. Modul:
Der Platz in der Mittelkonsole ist sehr eng. Ich hab das 2. Modul zwischen Schaltgestänge und dem originalen Platz des Fensterhebers eingeplanzt
Fertiger Einbau:
Ich hab auch ein Video gemacht. Allerdings ist das total sinnlos, da man nie die Fenster und den Schalter gleichzeitig sieht
Grüße
Tommy
Ich habs nun endlich geschafft.
Mit etwas tricksen habe ich bei mir eine Automatik für die Beifahrerseite eingebaut.
Erstmal Danke an die Hilfe von allen hier ausm Forum für die zur Verfügung gestellen Schaltlpläne.
Zum Aufbau:
Ich habe mir ein Fensterhebermodul von einer RHD Celi geholt und dieses mit unserem Modul gekreuzt. Jedes Modul steuert somit nur noch seine Seite.
Da die Celi einen Endanschlag an der oberen und an der unteren Seite der Fenster hat, kommt jedoch ein Problem. Ich kann das Beifahrerfenster nicht alleine automatisch auf und zu machen. Es klappt nur, wenn ich gleichzeitig das Fahrerfenster betätige. Da es bei mir eigentlich immer der Fall ist, dass ich beide Fenster gleichzeitig, oder nur das Fahrerfenster auf mache, ist mir dieser "Fehler" eigentlich ziemlich egal.
Ich freu mich jetzt erstmal, dass es soweit funktioniert und bin auf eure Meinungen gespannt.
Allerdings habe ich die beiden LEDs noch nicht auf Blau umgelötet. Das folgt noch irgendwann.
Ich poste hier mal ein paar Bildchen vom Umbau:

Erstmal die Knöpfe montieren:

Ausgangszustand:

Nach der Tomcar-Behandlung:

Der Testaufbau:



Für das 2. Modul habe ich das ursprüngliche Fensterhebergehäuse "etwas" umgebaut, indem ich einfach alles weggeschnitten habe, was Platz wegnimmt


Fertiges 2. Modul:

Der Platz in der Mittelkonsole ist sehr eng. Ich hab das 2. Modul zwischen Schaltgestänge und dem originalen Platz des Fensterhebers eingeplanzt


Fertiger Einbau:

Ich hab auch ein Video gemacht. Allerdings ist das total sinnlos, da man nie die Fenster und den Schalter gleichzeitig sieht
Grüße
Tommy
Zuletzt bearbeitet: