- Seit
- 25. Februar 2023
- Beiträge
- 47
- Zustimmungen
- 4
Guten Tag liebe Community!
Da ich schon seit einiger Zeit hier mitlese und ganz viele wertvolle Informationen gefunden habe, wollte ich mich nun auch einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, bin in der Schweiz zu Hause und besitze seit dem 2. März meine zweite Celica.
Habe 2003 meinen Schein gemacht, bin dann erstmal Starlet gefahren, ein Jahr später auf einen Corolla E11 gewechselt und im Jahr 2006 kam dann eine 1994er Celica T20. Die habe ich 2008 verkauft - eigentlich aus doofen Gründen (im Nachhinein ist man immer schlauer), wollte damals etwas neueres. Aber seither habe ich ihr immer wieder nachgetrauert.
Da die Celis langsam rar werden und ich geschäftlich gerade an einem Punkt war, dass ich nicht mehr so viel Platz im Auto benötige, habe ich die Chance nun genutzt und mir eine T23 geholt
. Ich weiss noch nicht, wohin die Reise gehen wird, mein Ziel ist erstmal, die Gute ca. 3 Jahre zu fahren, bis die nächste MFK (wie TÜV in DE) fällig wird - dann schauen wir weiter. Zudem fahre ich sie täglich, was ihr auch einiges an KM bringen wird in den nächsten Jahren.
Sie wurde im März 2000 zum ersten Mal zugelassen, aktuell ist sie 182'000 KM gelaufen. Sie wurde vor Kauf frisch geprüft, was ja nicht wirklich viel über den Zustand aussagt was den Rost angeht, gerade in den Schwellern... Optisch ist sie nicht die Schönste, sie hat auf allen Seiten einige Kratzer und Dellen... aber wichtiger war mir eigentlich, nachdem ich das Thema Short-Block gelesen habe, die Wartungshisterie. Und die ist echt top! In den 23 Jahren war die Kleine 20x bei Toyota in der Inspektion.
So bin ich seit Abholung peinlichst genau den Ölstand am beobachten. Sagen wir mal so - es könnte Schlimmer sein. Bin jetzt seit dem 2. März etwa 2'500 KM gefahren und der Ölstand ist etwa in der Mitte zwischen Min. und Max. Nach Abholung war der Stand exakt bei Max im kalten Zustand. Ich mache das jetzt genau so, wie von Ben empfohlen (vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für die top Infos und Tipps!!!) - bis Min. fahren, dann kenne ich danach meinen Ölverbrauch. Bisher komme ich auf rund 0.3 auf 1000KM, wobei ich nicht weiss, wie viel Öl weg ging durch das ständige nachschauen und trockenreiben des Ölmessstabes :-D. Aber dieses Thema bringt mich direkt zur ersten Frage:
- Ich habe gelesen, dass man idealerweise Teilsynthetisches Öl nehmen soll. Aktuell weiss ich nur, dass bei der letzten Inspektion 5W30 eingefüllt wurde. Wenn die nun vollsynthetisches Öl genommen habe, kann ich dann trotzdem teilsynthetisches nehmen, wenn ich auffüllen muss? Oder hätte das irgendwelche Nachteile?
Was mir zudem noch aufgefallen ist und wo ich ein Fragezeichen vor den Augen habe: hat der hintere Radlauf keine Radhausschale? Ich dachte erst, die fehlen bei mir, finde aber kein Ersatzteil in den gängigen Teileshops und ich sehe auch nicht, wo die Nieten reinkommen sollen... ich weiss, blöde Frage, wollte schon lange einmal bei einer geparkten Celica nachschauen, wie es dort ausschaut... nur habe ich bisher noch keine geparkte gefunden
.
Also denn, ich bin froh dass ich ein solch tolles Forum gefunden habe mit dermassen viel Fachwissen zur Celica! DANKE euch allen!! Und ich freue mich jeden Tag wie ein kleines Kind, wenn ich wieder mit der Kleinen fahren darf
!
Hier noch einige Fotos der aktuellen und der damaligen T20

Da ich schon seit einiger Zeit hier mitlese und ganz viele wertvolle Informationen gefunden habe, wollte ich mich nun auch einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, bin in der Schweiz zu Hause und besitze seit dem 2. März meine zweite Celica.
Habe 2003 meinen Schein gemacht, bin dann erstmal Starlet gefahren, ein Jahr später auf einen Corolla E11 gewechselt und im Jahr 2006 kam dann eine 1994er Celica T20. Die habe ich 2008 verkauft - eigentlich aus doofen Gründen (im Nachhinein ist man immer schlauer), wollte damals etwas neueres. Aber seither habe ich ihr immer wieder nachgetrauert.
Da die Celis langsam rar werden und ich geschäftlich gerade an einem Punkt war, dass ich nicht mehr so viel Platz im Auto benötige, habe ich die Chance nun genutzt und mir eine T23 geholt
Sie wurde im März 2000 zum ersten Mal zugelassen, aktuell ist sie 182'000 KM gelaufen. Sie wurde vor Kauf frisch geprüft, was ja nicht wirklich viel über den Zustand aussagt was den Rost angeht, gerade in den Schwellern... Optisch ist sie nicht die Schönste, sie hat auf allen Seiten einige Kratzer und Dellen... aber wichtiger war mir eigentlich, nachdem ich das Thema Short-Block gelesen habe, die Wartungshisterie. Und die ist echt top! In den 23 Jahren war die Kleine 20x bei Toyota in der Inspektion.
So bin ich seit Abholung peinlichst genau den Ölstand am beobachten. Sagen wir mal so - es könnte Schlimmer sein. Bin jetzt seit dem 2. März etwa 2'500 KM gefahren und der Ölstand ist etwa in der Mitte zwischen Min. und Max. Nach Abholung war der Stand exakt bei Max im kalten Zustand. Ich mache das jetzt genau so, wie von Ben empfohlen (vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für die top Infos und Tipps!!!) - bis Min. fahren, dann kenne ich danach meinen Ölverbrauch. Bisher komme ich auf rund 0.3 auf 1000KM, wobei ich nicht weiss, wie viel Öl weg ging durch das ständige nachschauen und trockenreiben des Ölmessstabes :-D. Aber dieses Thema bringt mich direkt zur ersten Frage:
- Ich habe gelesen, dass man idealerweise Teilsynthetisches Öl nehmen soll. Aktuell weiss ich nur, dass bei der letzten Inspektion 5W30 eingefüllt wurde. Wenn die nun vollsynthetisches Öl genommen habe, kann ich dann trotzdem teilsynthetisches nehmen, wenn ich auffüllen muss? Oder hätte das irgendwelche Nachteile?
Was mir zudem noch aufgefallen ist und wo ich ein Fragezeichen vor den Augen habe: hat der hintere Radlauf keine Radhausschale? Ich dachte erst, die fehlen bei mir, finde aber kein Ersatzteil in den gängigen Teileshops und ich sehe auch nicht, wo die Nieten reinkommen sollen... ich weiss, blöde Frage, wollte schon lange einmal bei einer geparkten Celica nachschauen, wie es dort ausschaut... nur habe ich bisher noch keine geparkte gefunden
Also denn, ich bin froh dass ich ein solch tolles Forum gefunden habe mit dermassen viel Fachwissen zur Celica! DANKE euch allen!! Und ich freue mich jeden Tag wie ein kleines Kind, wenn ich wieder mit der Kleinen fahren darf
Hier noch einige Fotos der aktuellen und der damaligen T20






