Meguiars Chrom Politur

  • Ersteller des Themas Tom
  • Erstellungsdatum
T

Tom

Guest
#1
Da eine Kollegin von mir, mir letztes Jahr eine Felge zerstört hat (Sie ist übrigends Automech) hatte ich die Idee etwas daraus zu Basteln.
Die Felge sieht aber vorallem aussen sehr schlecht aus, da ja mal ein Reifen drauf war.
Also als erstes die Felge mit irgendwas polieren. Da ich schon fürs Injen Dress-up Kit den Meguiars Gold Class Metal Restorer verwende und damit gute Erfahrungen
gemacht habe, hab ich damit mal die Felge poliert...

Hier könnt Ihr das Resultat sehen:

Politur:



Vorher:



Nachher:



Es ist wirklich sehr erstaunlich wie gut dieses Produkt funktioniert.
Ich kann es jedem nur empfehlen!
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#2
Hast du die Felge auch im Sichtbereich poliert? :D
 

_TOM_

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#4
Ach Du Sch....

Ist ja echt ein super Resultat :D
Hätt ich nicht gedacht.
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#5
Es gibt auch billigere Produkte, mit welchen man die gleiche Wirkung erzielt. Riecht halt schlechter als Meguiar's. :D

Ich bin mal gespannt was das für ein Projekt ist.
Habe selber drei defekte Felgen und ich weiss wirklich nicht, was ich mit denen anfangen soll.

PS: hübscher Teppich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#7
Absolut geil wie die Felge nach der Bearbeitung mit der Politur aussieht! :) Bin mal gespannt was du daraus machst.

@René
So sorgsam wie Michael mit meiner umgeht? :D
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#8
@claudio
ja, er benutzt sie als Kopfkissen :D Nee, Spass, ja, auf jedenfall :)
Noch viel besser ...
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#9
Zitat von Reniro:
ich würde mich sorgsam um einer deiner Defekten Felgen kümmern Dave :D
Wie soll ich das verstehen? Ich selber schmeiss die rum wie Abfall, was will ich denn damit? Ich meine, jedes Jahr bestelle ich im Schnitt zwei neue, bei der Anfälligkeit...
Oder sollte das heissen du willst eine haben? Für ein kleines Entgeld würde ich dir eine mitbringen. ;)
 
T

Tom

Guest
#10
Zitat von Fish:
Wie soll ich das verstehen? Ich selber schmeiss die rum wie Abfall, was will ich denn damit? Ich meine, jedes Jahr bestelle ich im Schnitt zwei neue, bei der Anfälligkeit...
Oder sollte das heissen du willst eine haben? Für ein kleines Entgeld würde ich dir eine mitbringen. ;)

Wie fährst du denn? :D
Ich hab noch keine kaputt gemacht und hab die schon mehr als 2 Jahre!!
 
T

Tom

Guest
#11
So, mein Projekt "verwerte kaputte Felge" ist beendet.
Leider hab ich mir das ganze etwas grösser vorgestellt, ist aber bestimmt ein
guter Tisch für Liliputaner... :D





Meinungen erwünscht...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#13
Ich finds gut - hab ein ähnliches Projekt vor, allerdings hab ich mir die Idee irgendwo aus dem www abgeschaut, nachdem ich das gefunden hatte:



Der Schwiegersohn meines Kollegen arbeitet bei VW in der Motorenentwicklung / Testabteilung und schaut mal, ob er nen zerschossenen Block von einem 12Zylinder oder sowas in der Richtung besorgen kann. Vorgabe hat er keine, das Teil soll nur gross sein :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15
@Noir

Das Bild kenne ich :D Sehr geil.

Aber mal im Ernst: Wenn du nen 12 Zylindermotor nimmst, mit wieviel man willst denn den Tisch imemr verrücken??? :eek:
Und ich denke auch nicht, das VW die Motoren aus der Motorenentwicklung einfach so abgibt ;)
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#16
Naja, der Tisch, den ich daraus bauen möchte, wird dann schon seinen festen Standplatz haben :D Anders wirds nicht gehen :)

Der Schwiegersohn meines Kollegen ist da recht zuversichtlich - schliesslich zerheizen die da nicht nur Testmotoren und Prototypen, es wird auch immer mal wieder einer aus der Produktion stichprobenartig dort getestet bzw zerstört. Mir wärs total schnurz, wenn das Teil nen Kolbenfresser, nen gerissenen Block, defekte Kurbelwelle etcetc hat. Mit etwas Glück bezahle ich "nur" den etwaigten Schrottpreis für das Teil. Aber ich muss natürlich abwarten, bis sich einfach so mal was ergibt, mit bestellen ist da halt nix :D
 
Top