MDF Platte in Kofferraum

Screamer

Well-Known Member
Seit
6. Februar 2008
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Ort
Waidhofen-W4tel-NÖ-Österreich
Beruf
Maschinenfertigungstechniker
#1
Moinsen Liebe Celica Community!

Hab vor mir in den Kofferraum eine MDF Platte einzubauen, da ich mir einen Subwoofer reinstelle. Reicht da eine 20mm dicke Platte oder sollte es a bissl mehr sein? Und soll ich dort wo die Platte aufliegt und die Karosserie berührt schaumstoff oder so beilegen, damit dass ganze dann ned so die Vibrationen weitergiebt?

Wenn ich dann endlich meine Anlage mal fertig habe, werd ich dann mal meine Celica vorstellen mit Bildern usw.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#2
20 reichen... Hab ich auch...
Ich weiß ja nicht wieviel Volumen Dein SUB braucht, aber meine Abschlussplatte liegt auf Stempeln auf und die wieder auf der Karosse.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#5
Einfache 4Kant Hölzer als Stempel...
Für die Dämmung hab ich Bitumenplatten genommen...

(ebay hab ich auf der Arbeit leider nicht...)
 

Screamer

Well-Known Member
Seit
6. Februar 2008
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Ort
Waidhofen-W4tel-NÖ-Österreich
Beruf
Maschinenfertigungstechniker
#6
Die Chinch kabeln müsste man normalerweise eh mitten bei dem Ganghebel nach hinten in den Kofferraum ziehen können, oder gehts nur an der Fahrer- Beifahrer Seite? Weil wenns mittig geht, nehm ich mir ein 3,5m kabel
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#7
Also bei mir ist Strom links und Chinch inkl. Remote rechts verlegt! Im Mitteltunnel ist nichts..
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#9
Geht. Bei mir liegen die Digitalkabel zum Prozzi im Mitteltunnel.
Einzig der Übergang vom Mitteltunnel unter die SItze ist ein kleines Problem. Aber wenn du nicht zu starre Kabel hast gehts. Solltest sie da aber eventuell schützend umhüllen.
Gruß

Andy
 

CeLiCa-PhIL

Well-Known Member
Seit
21. Juli 2007
Beiträge
308
Zustimmungen
0
Ort
Neustadt/Coburg
Beruf
Werkzeugmacher
#10
Also 20mm reichen auf jeden fall . Ich hab mir auch einfach paar Kanthölzer runter gemacht und dann alles schön mit schaumstoffeinlagen gedämmt . hat wunderbar funktioniert alles ;)
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#11
Zuletzt bearbeitet:

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#12
Aber warum stellt ihr das dann auf Kanthölzer. Ich wollte eigentlich einfach SChaumgummi unter die MDF Platte machen und die dann auf das Blech stellen. Durch Kanthölzer verliert man nur Kofferraum und es entsteht ein Raum der feucht werden kann?!?

Bei dem geplanten Schaumgummi hab ich an sowas gedacht:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=310029298956&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=021
Das wär wohl auch mein Lösungsweg wenn ich ne MDF-Platte in den Kofferrraum legen würde!
Warum so umständlich mit Kanthölzern!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Screamer

Well-Known Member
Seit
6. Februar 2008
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Ort
Waidhofen-W4tel-NÖ-Österreich
Beruf
Maschinenfertigungstechniker
#15
Und ich werd mir gleich in die MDF Platte Fächer reinmachen, wo ich dann Pannendreieck und erste Hilfe kasten gscheid unterbringen kann. Mein Vater is eh Tischler und der kann mir dass bei ihm in der Arbeit gleich mit ner CNC Fräse so ausschneiden wie ich es will
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#16
Kannst du mir sowas auch machen??? Hab nämlich zwei linke Hände. Würde gern die Endstufe versenken, da wäre so ein Fach schon toll. Würde dann aber nur ein Fach machen, wo das Reserverad ist.

Wenns gehen würde wäre das extrem geil!
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#20
Könnte es ja in Kärnten mitnehmen. Bist du da?

Ich hab mir das so gedacht:
- Reserverad raus
- An der Stelle, wo das Rad war eine Art Mulde, die so tief ist wie die Endstufe damit wenn sie eingebaut ist eine ebene Fläche entsteht und die Kabel weg sind
- Subwoofer würde ähnlich wie bei Eric (Meltice) befestigt werden
- Unter der Endstufe hätte ich noch Platz, um dann ErsteHilfeKasten u.ä. zu verstauen.
- Eine Überlegung ist, irgendwo ein Scharnier einzubauen, um das Teil wegklappen zu können.
 
Top