Max. Körpergröße für Vodersitze/Fond

manhatten9

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#1
HI.
Ich hab zwar noch keine Celi, bin aber zur Zeit auf der Suche nach einer Süßen.
Ich hab mir am Wochenende mal eine angesehen und bin erschrocken über die geringe Kopffreiheit auf den vorderen PLätzen. Ich bin ca. 184 groß, d.h. eigentlich normalgroß, bin aber schon ganz leich an der Decke angeschlagen. Auf dem Beifahrersitz war des ganze noch schlimmer, da man den ja nicht Höhenverstellen kann. DIe Celi hatte ein Schiebedach. Kann es daran liegen, dass der Dachhimmel weiter runtergezogen wird??
Hinten konnte ich es leider nicht ausprobieren, da die Ladefläche umgeklappt und mit SOmmerreifen belegt war.


Wie ist denn eure Meinung zu der Kopffreiheit?? Ist die Celi wirklich so "klein" gebaut oder hab ich mir des nur eingebildet?? Hier sind doch bestimmt auch ein paar Leute dabei, die größer als 1.90 sind oder??

Bitte um Antwort.
MFG

Tommy
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#2
Dragon is SEHR groß und passt da auch rein... Das sollte eigentlich kein Problem sein... Und Sitz ganz runtergestellt... Dann sollte das schon irgendwie gehen...
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#3
also ich bin auch 1.86m groß und habe BESTENS Platz.

Allerdings gehöre ich nicht zu den Leuten, die so aufrecht im Auto sitzen, als hätten Sie eine Holzlatte im Kreuz ;)

d.h. die Coupé Liegeposition muss da schon sein :p

wie gesagt, weder Knie noch Kopfprobleme in der T23.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#4
genau... bin auch 1,86 und habe 91 Kilo :(

habe bestens Platz rundherum ! Habe schon mit vielen Autos verglichen:
z.B. Avensis, 3er Cabrio. In keinem hatte ich so guten Platz !! sind einfach
zu eng ! vor allem bei den Füssen und den Pedalen.
 

MontyBurns

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
tirol
Beruf
Bautechniker
#5
bin 193 und habe ganz gut platz... vorne fahrer- wie beifahrerseitig... die rücksitzbank möchte ich mir nicht zumuten.

das einzige ist mit den dicken winterschuhen, die haben auch meist ne etwas dickere sohle... und die 1 1/2 cm mehr machens aus dass ich das lenkrad dann mehr zwischen als über den knien habe
 

13bullets

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Bei Goslar
Beruf
Diplom-Psychologe
#7
Ich bin zwei Meter und einen Zentimeter ( ganz genau ;) ) groß und passe in die Celi (ohne Schiebedach). Auch bei schneller Fahrt über holprige Straßen habe ich genug Kopffreiheit :D. Es wird eng zwischen Lenkrad und rechtem Oberschenkel wegen der Mittelkonsole, an der besagter Oberschenkel anliegt, aber alles in allem mag ich dieses Gefühl, von der Celi umschmiegt zu werden :eek: ;)
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#10
Zitat von Neomaxx:
hey, da sind wir ja sogar gleich schwer! :)

aber warum :( ?

ich finde meine 91kg jetzt nicht schlimm.


Hey, da haben wir ja alle was gemeinsam :D

Also ich kann mich da nicht ganz den anderen Meinungen anschließen !
Bin ca. 1,86m groß und habe eingentlich keine Platzprobleme in der Celica gehabt. Rücksitzbank will ich mir auch nicht zumuten, bin eh nur fast immer zu dritt gefahren, da mir sonst immer mein Mitfahrer seine Knie ins Kreuz drückt ;)




Zitat von celi-mich:
habe bestens Platz rundherum ! Habe schon mit vielen Autos verglichen:
z.B. Avensis, 3er Cabrio. In keinem hatte ich so guten Platz !! sind einfach
zu eng ! vor allem bei den Füssen und den Pedalen.
Also das kann ich nicht nachvollziehen, hab im Avensis meiner Eltern DEUTLICH mehr Platz als in der Celica.
 

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#11
Also ich hab mit meinen 1,74m/64kg natürlich keine Platzprobleme in der Celi. Kann mir allerdings schon vorstellen, wenn man etwas "breiter" gebaut ist, schon etwas eng werden könnte.
Ein wenig knapp ist es auch, wenn man einen großen Beifahrer hat - da der Sitz ja nicht höhenverstellbar ist.
 

manhatten9

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#14
aber macht des einen Unterschied, ob man ein Schiebedach hat oder nicht?

Bin eigentlich eh eher gegen ein Schiebedach, da ich damit schlechte Erfahrungen hab (Ich fahr zur Zeit noch einen Fiat Bravo).

Tommy
 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#15
Zitat von manhatten9:
aber macht des einen Unterschied, ob man ein Schiebedach hat oder nicht?
In der Celi DEFINITIV und EXTREM. Meine erste Celi hatte kein Schiebedach. Der Wagen wurde gegen Zuzahlung in ein Facelift Modell getauscht und ich habe Schiebedach als Option dazu genommen. Als die neue da war habe ich mich beim ersten Reinsetzen RICHTIG erschrocken. Der Unterschied sind ~5cm, wenn nicht sogar etwas mehr.
Jetzt eine pauschale Maximalgröße anzugeben, ist reichlich Schwachsinn, denn das kritische Maß ist nicht die gesamte Körperhöhe, sondern die Rumpfhöhe ab Popo und die kennt fast niemand.

Wenn du über einen Kauf nachdenkst, setzt dich in beide Versionen rein. Alles andere ist unnütz.

Jx
 
Top