T20 Magnaflow

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#1
Hey Leute...

mal ne frage... und zwar ich hab ja seit kurzem nen anderen Mflow verbaut. den 1x100mm in 6Zoll.

er hat ja n abe und alles... nur... der is halt noch nicht mal eingefahren und schon ziemlich laut :D daher meine frage... was meint ihr sollte ich ihn trotz abe eintragen lassen?

ps wie sieht es mit schroth gurten aus? muss man die eintragen lassen?
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#2
Du hast eine Allgemeine Betriebs Erlaubnis d.h du musst sie auch nicht eintragen lassen. Die tatsache das er die db lautstärke überschreitet die du max. haben darfst ändert nichts daran ob eingetragen oder nicht. Zu laut ist zu laut.

Aber interessiert dich das wirklich :rolleyes:
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#3
n scheiß interesiehr mich das.. :D is grad recht so :D ich dacht halt... dass ich dann weniger probs mit den grünen bekomm wenn er eingetrage ist.
ich muss ja meine schroth gurte auch noch eintragen lassen dann kann ich das ja eig. auch machen lassen oder was meinst?
 

hotelhons

Well-Known Member
Seit
1. Januar 2012
Beiträge
46
Zustimmungen
0
#4
Schrothgurte mußte nicht eintragen lassen, solange die an den Original Befestigungspunkten angeschraubt sind. Es sei du hast starre Gurte, das heißt du kannst die hinten nicht trennen, dann mußte dat janze als Zweisitzer eintragen lassen!
Wichtig ist so ein oranger Stoffzettel mit E-Kennzeichnung.

Ach ja, hätte da noch nen MFlow zu verkaufen !!!
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#5
Schrothgurte mußte nicht eintragen lassen, solange die an den Original Befestigungspunkten angeschraubt sind. Es sei du hast starre Gurte, das heißt du kannst die hinten nicht trennen, dann mußte dat janze als Zweisitzer eintragen lassen!
Wichtig ist so ein oranger Stoffzettel mit E-Kennzeichnung.

Ach ja, hätte da noch nen MFlow zu verkaufen !!!
Richtig.

& Doppel oder Einzelrohr? ( Preis ) ?
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#6
er verkauft den hier ;)
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=23174

ist mein alter ;) er bekommt ihn nur drunter und will ihn weiterverkaufen;) bei mir hat er aber 1a gepasst kp was bei ihm los ist ;)

joa dann such ich mal ob ich so nen zettel habe, sind die asm II, die elektrischen, die man trennen kann.
sicher das man die nicht eintragen muss? ich hab zwar noch die originalen gurte drin und die auf der rückbank sind auch einsatzbereit, die t20 steht aber nicht in den abes drin und von shroth habe ich so n unbedenklichkeits zertifikat oder wie auch immer an das nennen mag bekommen, damit ich sie damit eintragen lassen kann... also was tun?! eintragen ja oder nein?!
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#7
joa dann such ich mal ob ich so nen zettel habe, sind die asm II, die elektrischen, die man trennen kann.
sicher das man die nicht eintragen muss? ich hab zwar noch die originalen gurte drin und die auf der rückbank sind auch einsatzbereit, die t20 steht aber nicht in den abes drin und von shroth habe ich so n unbedenklichkeits zertifikat oder wie auch immer an das nennen mag bekommen, damit ich sie damit eintragen lassen kann... also was tun?! eintragen ja oder nein?!
Also was ich aus erfahrung von Kollegene weiß muss ich meinem Vorredner recht geben.
Sofern sie ordnungsgemäß befestigt sind & die Rückbank abmontiert ist, trennbar & fest. Dann brauch man sie nicht eintragen.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#10
also zum zustand der gurte bei mir... sie sind so eingebaut wie schroth es sagt... die original gurte gehn alle und ich kann sie auch trennen... also nicht eintragen odeR?
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#11
Bei den Gurten musst du schaun ob die auch von Schroth für dein Auto freigegeben sind, erst dann darfst du sie ohne weitere Eintragungen fahren.

Kannst du direkt auf der Seite von Schroth nachschauen
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#15
Was steht den in dem Schreiben drin, hab damals auch von Schroth nur eine Mail bekommen das ich die Gurte in meinem Corolla per Einzelabnahme eintragen lassen müsste.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#16
in dem schreiben steht halt drin wie ich die gurte mit den original sitzen verbauen muss :D so genau hab ich mir das noch net angeschaut :D ich mach mal n foto und stell es rein
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#17
Wenn es keine offizielle freigrabe von dem Hersteller gibt, wirst du es auch nicht "einfach" eingetragen bekommen, du kannst eher drauf hoffen das du es per Einzelabnahme eingetragen bekommst.

Der TÜV hat sich nunmal ziemlich ins strenge geändert.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#18
ja er gibt ja damit die freigabe. und gibt vor wie ich ihn einbauen muss.. das hat damals der herr mir auch am tel. geasgt, dass ein abe für ein auto über 20 000 kostet is ihnen das iwann zu teuer geworden. und stellen daher solche schreiben aus wie man die dinger verbauen muss und dass man sie dann damit eingetragen bekommt... ach egal ich fahr damit einfach mal im april zum tüv... auch wenn ich schon n halbes jahr damit rumgefahren bin und kein bullen hat es bei ner kontrolle gejukt :D
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#19
Nur weil du ein schreiben bekommst indem erklärt wird wie du sie einbauen musst heißt das noch lange nicht das du damit die Freigabe hast sie Legal verbauen zu dürfen.

Das wird dir der TÜV bestimmt aber auch nochmal erklären :D
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#20
Fahr zum TÜV lass beides eintragen !

Schon haste weniger Probleme. Jeder normale TÜV´er trägt dir die Gurte ein. Vorausgesetzt sie sind ORDNUNGSGEMÄ? montiert. Da die Gurte die Sicherheit deutlich erhöhen!

Der Auspuff wird dir so oder so Probleme machen da du ihn falsch montiert hast ob du es glaubst oder nicht :D
 
Top