T23 Magnaflow-Duplex-Anlage?!

K4rli

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2008
Beiträge
59
Zustimmungen
0
#1
hey

ich weis net ob das schonma besprochen wurde oder irgendjemand damit erfahrung hat.hab jetz in der suche nix weiter gefunden was mir hilft...

ich wollte mir ne duplex anlage unter meinen ts bauen und hatte vor 2 magnaflow endtöpfe zu verwenden.

nun hab ich gelesen das da mit dem quer verbauten schalldämpfer hinter nicht mehr viel ankommt.

reicht es den topf lehr zu machen und dann per Y-Rohr einfach die 2 endtöpfe ran zu schweißen oder kann ich den topf komplett rausnehmen und durch ein rohr ersetzen?

wär für ein paar denkanstöße dankbar! ;)
 

Bosanac

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
#2
Magnaflow ist ein endschalldämpfer wenn du den originalen drinn lässt dann wird nix rauskommen weil du dann 3 hättest, also musst den orginalen raus mit 90° rohr und Y rohr bauen.
 

K4rli

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2008
Beiträge
59
Zustimmungen
0
#4
ok also den großen einfach durch nen rohr ersetzen...?!
weils ja von fox auch so vorschalldämpfer oder so gibt hatte ich gesehn
weis ja net was der tüv sagt wenn man den topf einfach rausnimmt
 

K4rli

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2008
Beiträge
59
Zustimmungen
0
#6
also wir müssen hier nicht klären was nun son magna endtopf ist^^
ich hatte selber schon einen unter nem civic und weis daher das es ganzschön laut werden kann wenn man den großen rausnimmt.deswegen wollte ich ja wissen obs das beste is den drin zu lassen und nur lehr zu räumen bzw ihn durch iwas zu ersetzen zwecks zulassung...oder obs am besten is einfach nur ein rohr reinzubaun
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Wie du selbst schon erwähnt hast, ist das Teil ohne den Serien ESD laut, daher gilt die tolle "ABE" für das Teil ja auch nur i.V.m. dem Serientopf.

Wenn du den Serientopf weg lässt, dann ist relativ egal, ob du ihn gleich ganz ersetzt. Daher dann halt gleich ersetzen und wegen Zulassung musst du dann halt schauen, ob du im zul. Bereich bleibst oder nicht, das kann man im Voraus nicht sagen. Tendenziell aber wohl eher nicht.

Kauf dir doch lieber was gescheites, gleich mit Zulassung (E-Zeichen) und gut ist es, die Endrohre kann man oftmal ja gleich nach Wunsch ordern oder halt ggf. noch tauschen, da kräht dann kein Hahn nach.
 

K4rli

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2008
Beiträge
59
Zustimmungen
0
#8
naja nur kostet mich sone koplettanlage gleich mal 600€ aufwärts und 2 magna töpfe nur knapp die hälfte wenn man den rest selber baut.

abgesehn davon dachte ich mir das 2 töpfe besser klingen wie ein großer mit 2 endrohren
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Tja... dafür brauchst für ne korrekte Eintragung eine Fahrgeräuschmessung und die Messung allein kostet dich 300 Euro aufwärts und dann kommen noch die normalen Eintragungskosten sowie die Kosten für die neuen Papiere auf der Zulassungsbehörde dazu. ;)

Korrekt gemacht wird ein Eigenbau garantiert nicht billiger, eher teurer.
 
Top