Magels Driver - warum so günstig

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas downy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

downy

Active Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
40
Hi Community ,ich wundert das die Mangels Driver Felgen in 8 x 18 so günstig sind habe die keine gute qualität oder ist das einfach nur so günstig weil die nicht verchromt sind. Nähmlich mit chrom kosten die pro Felge 115 € mehr und was meint ihr würden die einer roten celi stehen in dark gloss
 
Aber du fährst doch eine Carina :D

mangels_driver_black.jpg


Meinst du diese Felge? Die würde bestimmt nicht schlecht an einer Celi aussehen.
 
Oh danke ich habe es mal schnell geändert hatte ich vergessen.
jo diese felge meine ich bloß halt in dark gloss. warum sind die so günstig?
 

Anhänge

  • Mangels Driver dark gloss.jpg
    Mangels Driver dark gloss.jpg
    8 KB · Aufrufe: 63
So günstig weil... ist halt so :D Muss nicht immer alles teuer sein ;)
 
hm naja ist günstig auch gut, nicht das die qualität schlecht. ist nicht das ich mal durch nen schlagloch fahre und die felge hat ne unwucht oder so;)
 
Die werden in Brasilien hergestellt und dort sind die Löhne nicht sehr hoch, vielleicht deshalb.
 
mhhh... musst dich mal schlau machen. Oft sind diese "Billigmarken" von großen Herstellern (Beispiel: RC Design --> Brock). Das sind dann meistens Felgen, mit relativ schlichtem Design oder auch alte Modelle oder gleiche wie beim Mutterkonzern.
Häufig werden die dann auch im Ausland produziert, um die Kosten zu senken. TÜV Gutachten etc. sind dann meistens schon vorhanden.
 
mhhh... musst dich mal schlau machen. Oft sind diese "Billigmarken" von großen Herstellern (Beispiel: RC Design --> Brock). Das sind dann meistens Felgen, mit relativ schlichtem Design, häufig auch alte Modelle oder gleiche wie beim Mutterkonzern.
Häufig werden die dann auch im Ausland produziert, um die Kosten zu senken. TÜV Gutachten etc. sind dann meistens schon vorhanden.

Aber gerade wegen dem TÜV würde ich mich vorher gut erkundigen ;)
 
hm naja ist günstig auch gut, nicht das die qualität schlecht. ist nicht das ich mal durch nen schlagloch fahre und die felge hat ne unwucht oder so;)

Da muss ich dir recht geben: ein freund von mir ist reifenhändler und der macht auch laufend die erfahrung, das wenn die Leute mit "Billig-Felgen" durch ein schlagloch fahren diese meistens hinüber sind. (kommt natürlich auf die geschwindigkeit und das Loch drauf an :rolleyes:).
Der grund ist einfach, weil bei der Legierung gespart wird und damit sind sie nicht so "Fest" bzw. unempfindlich gegen einflüsse dieser art.
 
Hmm, wenn die ein Schlagloch nicht überleben wie bekommen solche Felgen dann ein Gutachten?
 
Viel wichtiger wäre mir dabei das Gewicht.

Wenn die Teile pro Stück 10 kg mehr wiegen würde ich mir die nicht unbedingt ranschrauben ;)
 
Hmm, wenn die ein Schlagloch nicht überleben wie bekommen solche Felgen dann ein Gutachten?

frag mich nicht, aber das ist fakt!!! immerwieder kommt Kundschaft die sagen: hey, ich muss ein Wucht-Gewicht verloren haben nachdem ich durch ein schlagloch gefahren bin :o und dann kommen sie drauf, das das mit Wucht-Gewichten nicht mehr auszugleichen ist bzw. die Felge schon sichtbare schäden hat
 
hm ok danke erstmal für euere antworten. ich glaube ich nehme diese felgen.
ich hoffe mal das ich nicht in nen großes schlagloch reinfahre. wo kann mann mal suchen was die wiegen und ab wieviel kilo ist sie dann leicht und empfehlenswert?
 
Bei der Größe wäre sie leicht wenn sie circa 8-9 kg wiegen würde. Wie viel sie wiegt steht im Gutachten (falls vorhanden), ansonsten mal den Hersteller fragen oder in einem Internetshop (der die Felge verkauft).
 
Ganz ehrlich: Leichte Felgen für den Preis wird man kaum finden. Eventuell kann man über das Design etwas das Gewicht runterschrauben, aber normalerweise sind das ja dann Magnesiumlegierungen und die Mehrkosten und den Aufwand in der Herstellung spürt man ja letzten Endes im Preis.

Sowas würde ich bei solchen Felgen nicht erwarten.

Wie gesagt: Es sind oft "ausgemusterte" Designs von anderen Herstellern, die die rechte günstig verkaufen um noch Geld zu machen oder eben Designs von namenhaften Unternehmen zu denen das "Low Cost Label" gehört.

TÜV etc. ist dann oft schon vorhanden, was den Preis auch noch nach unten drückt. Groß Leichtbau o.ä. ist bei solchen Felgen aber nicht zu erwarten. Aber bloß weil sie günstig sind, müssen sie nicht gleich schlecht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top