Möchte Gutachten bei TÜV, ADAC durchführen - Wie mögl. Shortblockproblem vermitteln?

Mace

Well-Known Member
Seit
17. Juli 2008
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Beruf
QM
#1
Hi Leute,

ich bin's - Der Neue.

Bin seit einigen Jahre Celicafan und hatte das Vergnügen regelmäßig eine T20 GT zu fahren. Wollte mir nun eine T23 (Prefacelift) TS zulegen von Händler mit nem Jahr Garantie.

Möchte auch mit der Celica während der Probefahrt zu nem Gutachter wie TÜV, Dekra etc. fahren und mal ne 3 Person den Wagen anschauen lassen(Hinweise wo's am günstigsten ist nehme ich gerne).

Ich weiß allerdings nicht wie ich dem Vor-Ort Techniker das potentielle Problem des Shortblocks erklären soll bzw. wie es, ausser anhand des beschriebenen Ölverlustes, zu finden und zu deklarieren ist? Kann man anhand der Daten aus dem Steuergerätespeicher (hoffe das ist richtig) eventuelle Problematiken erkennen?

Ansonsten ist das Problem trotz der Angaben der FAQ nicht richtig greifbar: Liegt es nun an der mangelhaften Verarbeitung der Kolbenringe oder an einem Konstruktionsfehler des Shortblocks? Zitat" Das Problem kann auftreten muß aber nicht"

Danke für euren Input...

Was kosten Eigentlich die Rückleuchten der Facelift?

VG

Mace

P.S. Irgendwelche Metalfans an Board?
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#2
hi,
bei der TS trat bisher noch kein Shortblock Problem auf, oder liege ich da falsch?

Wegen den Faceliftrückleuchten am BEsten mal den User "MAD" anschreiben, über ihn kommste an Neue am günstigsten dran.

Gruß
Markus
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#3
willkommen...

also ich wage mich zu erinnern, das es schonmal ein shortblockproblem bei der ts gab...aber lass lieber überprüfen, das bei der TS die Nocke nicht eingelaufen ist...das ist bei einigen eine Krankheit;)

facelift rückleuchten bekommst du bei TRC-tuning...preis habsch grad net im koppe:rolleyes:
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#5
Lass die Experten den Motor anschauen/anhören und wenn dieser 1a läuft, dann sollte dir das reichen.

Selbst, wenn es eine S wäre, dann ist das Shortblock Problem nur feststellbar, sofern es schon akute folgen hat und dann wie du schon sagst am ehesten am erhöhten Ölverbrauch.

Ein gewisses Risiko kann man beim Gebrauchtwagenkauf nicht ausschliessen. Lass dir sagen, wie der Wagen hauptsächlich genutzt wurde und versuche zu beurteilen, ob das realistisch klingt.
Lass den ADAC das Auto prüfen (kostet nicht die Welt, ist nur ärgerlich, wenn du das Auto dann doch nicht nimmst...weil was gefunden wurde o.ä.).

Viele Verkäufer versprechen einem leider das blaue vom Himmel...
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#6
das shortblock problem gibt es auch bei der TS verstehe garnicht warum hier immer gesagt wird das es nicht so ist
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#7
also mann sollte das shortblock problem mal ruhen lassen, wie jeder herum jammert wegen dem. es sind nicht viel celicas von dem problem betroffen, und im rx8 forum kann man auch lesen von massig motorschäden, trozdem treten sie nicht überall auf.
und der Lamborghini Murciélago hat auch ein scheiss motor wo schon zig motoren nach 30k kilometer flöten gegangen sind.

kann Asha nur zustimmen schau die karre an und wenn es passt kauf sie.
und wenn mal irgendein problem hast am motor lass es richten short block kostet ja auch nicht die welt ( ca 2-3k)

es gibt keine mir bekannten autos wo keine probleme irgendwo haben. und wenn man keine 2-3k hat um ein auto wegen egal welchen problemen richten zu lassen sollte man keines kaufen.

auto kostet immer geld. und finde das gehypte shortblock theater lächerlich.

ich hab ne 2000ender celica keine shortblock probleme, und laut toyota ellensohn (sehr großes toyota unternehmen) sind die probleme mit dem shortblock auch sehr selten.

zudem kannst wenigstens ein celica motor reparieren beim rx8 motor darfst das teil einschicken lassen. da die mazda händler das teil nicht öffnen dürfen.

ich wünsch dir viel glück beim kauf und mach dir wegen dem shortblock kein kopf!

mfg
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#8
...und laut toyota ellensohn (sehr großes toyota unternehmen) sind die probleme mit dem shortblock auch sehr selten.
würd ich jetzt net behaupten, dass das problem so selten is. hatte ja auch das sb problem ;) und ne menge leute hier hattes es auch. also so wenig is es auch net.

@mace aber wennst sicher sein willst, einfach die fahrgestellnummer vergleichen ;) Klick
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#9
das shortblock problem gibt es auch bei der TS verstehe garnicht warum hier immer gesagt wird das es nicht so ist
Gibt es laut Toyota nicht (Ich hab das Schreiben zum Ölverbrauch der ZZ-Motoren gelesen ;) ) und auch hier im Forum gibt es niemandem mit dem Prob, oder kannst du deine Aussage belegen? Lediglich der 3ZZ Motor ist noch betroffen und das deutlich seltener als der 1ZZ der T23!
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#11
@ThinkAbout

ja aber hat es einer haben es alle ;). weil jeder ein neuen sb haben will auf kulanz. es kommt auf viele faktoren an wenn der ölverbrauch auf einmal steigt bei 10w60 ist er auch kleiner wie bei 0w40. und ich möcht nicht wissen wie viele einen neuen sb haben obwohl sie keinen gebraucht hätten.

und hier sind ja auch nicht alle celi fahrer viele sind im forum garnicht angemeldet und haben kein sb probleme und wenn der toyo chef zu mir sagt das das problem eher seltener natur ist glaube ich auch drann. weil sonst hätt man sofort eine rückruf aktion aller celicas gemacht. keine 180 000 km 7 jahre garantie. ;)

und falls ich mal betroffen werde kauf ich mir ein neuen sb. weil der celi motor für mich ein grund solider zuverlässiger motor ist.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#12
würd ich jetzt net behaupten, dass das problem so selten is. hatte ja auch das sb problem ;) und ne menge leute hier hattes es auch. also so wenig is es auch net.
das verzerrt hier hab mal gelernt:
-ein unzufriedener Kunde seine Enttäuschungen an mehr als 10 Personen berichtet
-ein zufriedener Kunde nur an etwa 3-5 Personen über seine guten Erfagrungen berichtet
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#13
...und ich möcht nicht wissen wie viele einen neuen sb haben obwohl sie keinen gebraucht hätten.
ich kann dir versichern, bei nem 3/4 l ölverbrauch is es egal welches öl du reinschüttest :D

und hier sind ja auch nicht alle celi fahrer viele sind im forum garnicht angemeldet und haben kein sb probleme und wenn der toyo chef zu mir sagt das das problem eher seltener natur ist glaube ich auch drann.
man muss natürlich auch beachten, wieviel celis es überhaupt in ö gibt bzw. wieviele in den jeweiligen bundesländern vorhanden sind und wieviele toyo mechaniker es gibt ;)


weil sonst hätt man sofort eine rückruf aktion aller celicas gemacht. keine 180 000 km 7 jahre garantie. ;)
ich denke eher mit der aussage "kann auftreten muss aber nicht", steht glaub ich sogar so in der art in dem rundschreiben, würd ich an deren stelle auch net anders machen. ich würd auch warten bis sich einer meldet, der müsste dann bestimmte kriterien erfüllen und dann wird getauscht -> wenn alle celis zurückgerufen wären worden, hätte es mehr gekostet, als bei den "paar" den sb zu wechseln ;)

und falls ich mal betroffen werde kauf ich mir ein neuen sb. weil der celi motor für mich ein grund solider zuverlässiger motor ist.
wenn man sich ein auto kauft, will man ja net gleich wieder geld reinstecken. man will ja auch nen nutzen davon haben ;) außerdem jeder hat net so viel geld stecken und 3000 mal so locker aus eigener tasche zahlen is halt auch net ohne ;) :(

@lars is ma scho klar, dass schlechte nachrichten sicherlich mehr die runde machen als gute. aber die zukünftigen besitzer einer celica wollen halt doch vorher alles gerne wissen, bevor es zu zusätzlichen kosten kommt ;)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#14
doch einen oder zwei gabs hier. weiß aber nemma wer das war :(
Moment, es gab 1-2 TS mit Ölverbrauch... D.h. noch lange nicht Shortblockproblem :rolleyes: Toyota wird wohl wissen wo der Fehler liegt und welche Motoren betroffen sind. Zumal der 2ZZ Motor nicht von Toyota gebaut wird, sondern komplett von Yamaha kommt aus einem anderen Werk und dann erst zu Toyota. Also von daher schon unwahrscheinlicher, das der Wagen betroffen ist.

Und umso dicker das verwendete Öl, umso geringer der Verbrauch an Öl. Das stimmt so. Ich hatte beim Wechseln von 30er auf 45er statt 1l 0,4-0,5/1000km. Aber ist natürlich keine Dauerlösung
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#15
na ja hoher ölverbrauch ist ja nicht gleich short block problem. und es werden 0,5 auf 1000 km als normal angegeben wenn die karre richtig trittst und dünnes öl verwendest hol ich dir überall ein hohen ölverbrauch raus. vor allem kannst ohne zerlegen des motors bei einem kauf ein kommendes shortblock problem nicht erkennen.

aber das der motor nicht ewig hält mit dem muss man leben. und ich find 3000 euro nicht so ne menge wenn 1 mal tanke schon ca 100 kostet. :)

aber geld sollte man so oder so immer auf der seite haben. bei autos weiss man ja nie was kommt. :)

und für die 3000 bekommst ja auch schlussendlich ein halben motor :) finde das nicht schlimm wenn man auch dafür was solides bekommt wo die nächsten 100 000 keine probleme macht.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#16
Könnt ihr das bitte in einem eigenen Thread diskutieren?

Mace wird dadurch auch nicht geholfen. Und wer ein Auto kauft rechnet natürlich nicht mit einer Reparatur über mehrere Tausend Auto. Es sei denn man kauft bewusst ein defektes Auto.

@Mace: Lass dich nicht verrückt machen. Wenn das "Shortblock-Problem" beim Gebrauchten Akut ist, dann merkt man das in der Regel. Außerdem gibt Toyota bei diesem Problem eine verlängerte Garantie. Wie und unter welchen Umständen müsste in der FAQ stehen glaube ich.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#17
sorry wollte nur sagen das nicht gleich alles von dem shortblock problem betroffen ist .
und er sich jetzt kein kopf wegen dem machen soll


mfg
 

Mace

Well-Known Member
Seit
17. Juli 2008
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Beruf
QM
#18
Nochmal danke für eure Infos...

Wie gesagt mir gehts darum einen vernünftigen Wagen zu bekommen in den man nicht schon wieder Geld für Grundsätzliche Dinge (wie Motor, Getriebe etc.pp) stecken muss. Ich kenne von der Zuverlässigkeit nur die T20 GT (EZ Ende 97 glaub ich). Die hat nach über 100.000km noch die ersten Scheiben drauf! Da geht anscheinend absolut nichts kaputt! Wenn das Nachfolgemodell ähnlich ist wäre ich echt zufrieden!

Wenns's klappt wird's entweder eine Prefacelift TS oder eine S neueren Datums.

Man sieht sich

LG

Mace
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#19
wenn du ne t20 gt hattest, würd ich an deiner stelle zu ner ts greifen ;) glaub mir, wennst ne s hast, wird die innere stimme bald nach mehr schreien :D btw. wennst ein leistungsfahrzeug suchst, frag mal asha, der verkauft grad seine turbo celi ;)
 

Mace

Well-Known Member
Seit
17. Juli 2008
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Beruf
QM
#20
Habe mich jetzt für ne S Facelift Ende 2003 entschieden... Ende nächster Woche isses soweit... Die Mehrleistung wäre zwar interessant gewesen - allerdings nicht von der Versicherungseite her... Die S ist denke ich flink genug, Sprit wird nicht günstiger und ist zudem absolut gut&günstig zu versichern (www.aspect-online.de kann ich daher als anonymen Vergleich OHNE Auflagen empfehlen).

Wollte mir direkt ein paar neue Augen, oder besser gesagt die Osram Nightbreaker, kaufen. Dafür auch entsprechende Standlichter (legale!) gibt es für Letztere und einen günstigen Shop ne Empfehlung?
H7 und W5W ist richtig? Wo ist der Unterschied zwischen H7 une H7s?

Danke für Eure Hilfe...

LG

Mace
 
Top