Luftfilter Short Ram vs. CAI

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#1
HI !

Also ich hatte die Frage schon mal im alten Forum gestellt und auch per Suche nicht wirklich eine Antwort gefunden.

Also was ist der Unterschied zwischen dem Short Ram und dem CAI ?

Links:
http://www.quantumautosport.com/qas..._id=1&osCsid=ae1d5c59ff742619434effcebb9e43f1
http://www.quantumautosport.com/qas..._id=1&osCsid=ae1d5c59ff742619434effcebb9e43f1

Sind die beiden Tüvig und wie hoch ist die Chance das ich einer der beiden mit meinem Postert Sportauspuff eingetragen bekomme ?

Mgf Andi
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
Unterschied:

SR ist nur ein poliertes Ansaugrohr mit einem offenen Filter an der Stelle, wo dein original Luftfilterkasten im Moment sitzt

CAI ist auch ein poliertes Ansaugrohr, welches aber nach unten geführt wird, damit die kalte Fahrluft und nicht die erwärmte Luft vom Motor angesaugt wird. CAI also prinzipiell sinnvoller.

Tüv:

sind beide nicht tüvig.

Genausoschnell, wie dir das jemand einträgt, kann es problemlos wieder ausgetragen werden, sofern sie eine illegale Eintragung vermuten.

Das ist auch nicht schwer, da sich bei einen offenen Luftfilter (welcher bei der T23 ja weder ABE noch Teilegutachten hat) sich immer das Fahrgeräusch erhöht. Das darf aber nicht oder nur minimal sein (1dB oder so) Es gibt allerdings offene Luftfiltersysteme mit Teilegutachten (und den entsprechenden Auflagen wie z.B. Dämmmatten, serien Auspuff etc.) allerdings nicht für die T23.

Das Problem ist, dass du zu deiner Eintragung immer die Änderungsabnahme des Prüfers mitführen musst. Falls du ein Gutachten hättest, dann behält der Prüfer das, weil er es ja als Prüfgrundlage zur Änderungsabnahme benötigt. (er behält es i.d.R.) Falls der Fall der Fälle eintritt, muss ja ER für die Eintragung grade stehen. und wenn er es nicht rechtfertigen kann, kriegt er mächtig eins auf die Mütze.

That´s the problem.

Fazit: offene Luftfiltersysteme mit handfester Eintragung gibt es für die T23 nicht. auch wenn es schon viele eingetragen haben... eingetragen ist nicht gleich eingetragen... austragen geht ganz fix... ;)
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#3
Hm, das ist nicht gut. Tüv hätte ich schon gerne. Was würde denn schlimmstenfalls passieren,wenn mich die Rennleitung damit anhält ?

Was gibts es denn für Alternativen (die auch Tüvig sind und was vom Sound her bringen).
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#5
wie schon gesagt, du kannst den Butterfly rausmachen. dann hörst du das Geräusch was du bei der S ab 4500rpm hast, schon eher.

ich fand das Geräusch geil, höre es aber seitdem ich meinen Auspuff dran habe gar nimmer... :(

Tauschfilter bring rein und 100%ig überhaupt keine soundtechnische Veränderung. ich habe einen von JR drin. absolut NULL Unterschied. aber ich habe mich dafür entschieden, weil er nur minimal teurer als der stock Filter war, und er wartungsärmer ist.

Es gibt keine weiteren Alternativen mit TÜV (legal)

Deswegen hab ich auch keinen CAI, obwohl ich schon drauf und dran war, ihn zu verbauen.... hab ihn dann wieder veräußert... war mir zu heikel... mir reicht schon, wenn die Rennleitung mich andauernd wegen Auspuff anhält...

EDIT:

was passieren kann, wenn dich die Rennleitung anhält? Schlimmstenfalls Stilllegung vor Ort. dann schaust blöd aus der Wäsche ;) ansonsten erlischt halt die Betriebserlaubnis und es können bis zu 3 Punkte regnen... kommt halt immer auf den Mann in Grün drauf an
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#6
Oh man, also jucken würds mich schon den CAI zu kaufen und einzubauen.

Mal schauen, jetzt ist erstmal im März TÜV fällig und dann kommen die Rückeluchten von Merlin rein :)

Und dann wenn am Ende des Monats wenn noch ein paar hundert Euro übrig sind, dann werd ich mir den kauf des CAI's nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Danke für die Antworten Jungs, ging ja ruckzuck :D


EDIT: Die Polizisten bei uns sind eigentlich recht in Ordnung soweit, habe noch nie was mit einer Stilllegung eines Autos vor Ort gehört, höchstens mal das derjenige dann ein paar Tage später bei den Grünen das Auto vorfahren musste.
Die haben es eingentlich mehr auf die Rollertuner abgesehen bei uns :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#8
Also was ich zu dem thema empfehlen kann, is wie schon gesagt das mit dem butterfly, jedoch hab ich bei mir das ding nich rausgebaut, sondern hab den luftdruck schlauch aus dem nippel gezogen und nebendran hängen lassen.
Fazit:
-kein rausmontieren oder gar rausbrechen der teile
-absolut TÜVig
-und der short ram von meinem kumpel hört sich nur minimal bis fast garnicht lauter an.


schort ram würd ich sowieso nicht empfehlen, da dieser nur heise luft zieht (besoderst im sommer) und man erzielt somit nur den gegenteiligen effekt.
die Position von dem stock luftkasren ist nömlich echt gut gewält, der bekommt immer kühlen fahrtwind. Also ich würde behaupten: ein wenig hitzeband um das plastik rohr, Butterfly raus (oder wie bei mir einfach den mechanismus auser gefecht setzen) und man hat sogar mehr effekt als bei nem CAI. und das ganze soger ohne erloschener ABE des autos.:rolleyes:
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#9
@Cryek:

Die sind genauso tüvig oder untüvig nach Abnahme wie die ganzen Spoiler, Auspuffanlagen oder Bodykits von den Leuten, die hier schon geantwortet haben :)

Man kann Glück haben und 5 Leute lassen es trotz Kontrolle durchgehen, oder der erste meckert.

Versuch's einfach :)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#10
Zitat von Genius:
-und der short ram von meinem kumpel hört sich nur minimal bis fast garnicht lauter an.
glaub ich net. wobei man sagen muss, dass beim ner TS der CAI / SR auf jeden Fall lauter ist, als bei der S. is ja auch klar.

Zitat von Genius:
schort ram würd ich sowieso nicht empfehlen, da dieser nur heise luft zieht (besoderst im sommer) und man erzielt somit nur den gegenteiligen effekt.
heiße luft. richtig. gegenteiliger effekt? kommt drauf an, wass der gute Mensch mit dem CAI/SR bezwecken will. will er Leistung, wird er um den CAI nicht drum rumkommen. (wir sprechen hier von minimaler, nicht spürbarer Mehrleistung!) geht es ihm um Klang, ist es egal ob CAI oder SR. beides recht laut.

Zitat von Genius:
die Position von dem stock luftkasren ist nömlich echt gut gewält, der bekommt immer kühlen fahrtwind. Also ich würde behaupten: ein wenig hitzeband um das plastik rohr, Butterfly raus (oder wie bei mir einfach den mechanismus auser gefecht setzen) und man hat sogar mehr effekt als bei nem CAI. und das ganze soger ohne erloschener ABE des autos.:rolleyes:
also Prinzipiell sind die Autobauer ja nicht blöd ;) die haben sich schon was dabei gedacht, den Luftfilterkasten genau da hinzusetzen. ich hab einen Bericht bei einem Honda gelesen. 1.6l V-tec 160PS Serie. mit Short-Ram und rest gleich gelassen = 16 PS WENIGER. Prüfstandsbericht Vorher-Nachher.

soviel zum Thema: Ein offener Luftfilter bringt IMMER mehr Leistung...
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#11
Das habe ich gemeint mit gegenteiligem effekt, neomaxx.
heiße luft ist sauerstoff ärmer(man muss seinem motor ja guttes tun!)... minimaler unterschied hin oder her!

neomaxxglaub ich net. wobei man sagen muss, dass beim ner TS der CAI / SR auf jeden Fall lauter ist, als bei der S. is ja auch klar.
klar is der SR etwas lauter, aber die relation von gefahr(Bullen) und sound steht zu keinem verhältniss!:D
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#12
Wer hat denn den CAI bei uns in der Com eingetragen ?

Könnte dann jemand das Gutachten oder evtl. was anderes was mir bei TÜV vielleicht helfen könnte hochladen.

Ich werd mir nächsten Monat mal den CAI kaufen (vorrausgesetzt das Geld reicht noch :D ) und dann mal schauen ob ich den eingetragen bekomm, wenn nicht wirds mir auch egal sein :p
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#13
Naja, an sich bringt ein CAI schon Leistung. Nur sind bei dem in der Celi so viele "knicke" in dem Rohr, dass sich die Luft an mehreren Ende staut, vorallem halt untenrum, wo der Luftsog noch schwächer ist.

Die Folge ist halt, dass man untenrum einen eher nachteiligen Effekt hat. obenrum aber durch die deutlich stärkere Ansaugung kompensiert wird.
Wenn man ein ganz grades Rohr an eine kühle stellen bringen könnte, würde es sicherlich schon nen bißchen was bringen mit nem CAI.

Nen Shortram zieh im Vergleich zum CAI halt wärmere Luft an, was im Sommer natürlich besonders ungünstig ist, aber sicherlich nicht schädlich für den Motor (Schließlich funktioniert unser Wägelchen ja auch in heißeren
Die Idee mit dem isolierten Luftfilterkasten ist eigentlich gar nicht so abwägig. Vielleicht würde das auch was bei einem Shortram bringen.


Und wie gesagt: TÜV hat nichts von alle dem. Aber wenn du keinen Sportauspuff dran hast, sollte nen CAI eigentlich vertretbar sein und wird dir bestimmt auch von einigen TÜV'lern eingetragen.

Angelos hatte ein Gutachten von seinem CAI Online. Vielleicht stellt er es ja wieder rein ;)
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#14
Ich hab leider nen Sportauspuff.

Ist der Angelos schon wieder in der Com regestriert oder hat er nur einen anderen Namen ?

Soundfile gibts nicht ?
Weis jemand wo es den CAI am günstigsten gibt?
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#15
Also ich hab jetzt auch nen CAI drin und nen Ragazzon-ESD ich zittere auch schon dem TÜV entgegen *gg* Werde dann im April mehr berichten können, da werd ich probieren das Ganze eingetragen zu bekommen.
Ansonsten heißt es halt alle 2 Jahre den CAI ausbauen und normler Kasten rein, dann ab zum TÜV ;)
Und natürlich hoffen das einen die Rennleitung net anhält *gg*
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#16
Ich hab den CAI von Injen drin und muss sagen wenn normal fährst hörst das Ding nicht, nur wenn Gas gibst.

Wenn dich die Rennleitung anhält, wirst hoffen müssen, wenn den Motor abstellst das sie das zischen beim Motorausmachen nicht hören :)

Ist schon geil laut wenn dein Auto damit fliegen lässt. Ich würds trotzdem nicht hergeben.

Eintragung ist unmöglich, Toyo81 musste ihn ausbauen weil er damit 10db lauter war als vorgeschrieben :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#17
mmhh... ich habe nen TÜV'ler, der mir den einträgt... Allerdings habe ich Toyos CAI und ebenfalls eine OTP Anlage... :D

Naja, dann heißts halt hoffen, dass kein böser, böser Mann in grün oberkorrekt ist.

Wobei die mich inzwischen bei 3 Kontrollen noch nie irgendwas gefragt haben Richtung Felgen/Bodykit. Sind eher auf Dorgis und Alkis am Steuer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#20
DAS is ein ShortRam! :D

Sowas würd ich mir aber nich kaufen, weil der Filter davon wahrscheinlich total fürn Arsch is... Damit versauste Deinen Motor! Da sollte man schon genauer hinschaun, was man sich da zulegt...
 
Top