T23 Lohnen sich noch Modifikationen bei 170000Km?

Seit
24. Oktober 2011
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#1
Ich bin kurz davor, an meiner Celi noch was zu machen. Optisch natürlich.

Jetzt ist bloß die Frage ob sich das bei einem Stand von 170.000km noch lohnt.
Mir wurden 2 Vorschläge geben.

Celi behalten und was dran machen.
Oder
Celi verkaufen
Celi mit niedrigerem Stand kaufen & dann was dran machen.

Jetzt würd ich gerne mal eure Meinung hören..
Oder vielleicht gibt es ja noch einen anderen Vorschlag, denn ich will bei der Celica bleiben !
mfg
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#2
hä ja für mich würde es da nichts zu überlegen geben.

natürlich celi mit weniger kilometerstand und dann was dran machen :p
bekommst du das bezahlt oder was? :D
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#4
Wenn du so viel geld hast das dir das im Kopf rumschwirrt dann hol dir eine mit weniger laufleistung. :rolleyes:

Wenn du es dezent oder in grenzen halten willst sprich vll spoiler & seitenschweller fertig dann kannstes ja auch trotz 170.000 machen.
Habe auch 173.xxx un mich würds net abschrecken weiter nachzurüsten ( wenns geld da wär :D )
 
Seit
24. Oktober 2011
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#5
Es ging ja eigentlich um eine komplette Neulackierung.

Darauf hin meinte der eine würd sich 'noch' lohnen, der andere widerum nicht. - und halt die anderen Dinge die es da noch gibt.
 
Seit
24. Oktober 2011
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#8
Ja schon, aber der Motor allein wird ja nicht nur alt, sondern alles andere auch.

Ich war eigentlich auch der Meinung, dass es für eine Lackierung zu viel Km sind ..
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#9
fragt sich nur ob man billiger dran ist mit nem neuen auto oder nach un nach wichtige teile ers. muss wie Motor Getriebe Kupplung Fahrwerk bla bla:confused:

is halt immer sone sache des betrachters. musste letztendlich selbst entscheiden :p
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#10
nur mal so als denkanstoß.

ich hab meine celica mit 170tkm stock gekauft.

bei ~220tkm hab ich sie komplett verbaut (bodykit, felgen, usw usw usw usw...)
hatte danach bei ~250tkm einen motorschaden (war aber vorhersehbar und ich hatte schon nen neuen motor im keller)

jetzt hat sie gut 275tkm drauf und ich lass sie jetzt im winter nochmal komplett neu machen.

lass dich von der laufleistung nicht abschrecken ;) wenn was kaputt gehn sollte aufgrund der laufleistung dann am ehesten der motor wenns einer is mit SB problem zb.

einen guten und günstigen motor findest du hier im forum sogut wie immer :)

die entscheidung liegt aber ganz bei dir.

wenn du soviel geld hast das du dir ne neue kaufst dann mach das... aber blöd hergehn kanns immer. egal wieviel km die drauf hat. du weißt ja nie wie der vorbesitzder damit gefahren ist ;)

Lg stocki
 
Seit
24. Oktober 2011
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#11
Alles gut soweit.

An dem is was wahres dran. Ich könnte jetzt viel Pech haben, & meine jetzige
Celi hält unglaubliche 400tkm aus, (Ironie) . & die Celi die ich mir neu hole bekommt andauernd irgendwelche Probleme. Das stimmt wohl. Aber ganz ehrlich, ich bin jetzt immernoch auf dem Punkt von vorher :D

Wobei ich ja sagen muss. Orange ist meine Lieblingsfarbe, & ich hatte mir gedacht meine Celi so umzulakieren. Allerdings ist die jetzige Silber, dito mit der Innenraumaustattung. Und ich persönlich finde das Orange & Silber mal gar nicht zusammen passt.. Ach das ist zum Haare rausreißen :D
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#12
Das liegt halt im Auge des Betrachters. Du hast halt bei der jetzigen Celica den Fall, dass alles Geld, was du jetzt reinsteckst, nie wieder was wert sein wird, da du sie wahrscheinlich mit 280.000km oder mehr abstösst und dann vielleicht noch 1000 € bekommst, wenn du sie überhaupt los wirst und gar verschrotten musst.
Kaufst du dir eine jüngere, dann ist das investierte Geld nicht ganz verloren. Klar, Tuning wird NIE bezahlt, aber eine Celica mit 180.000km in optisch gutem Zustand wird noch einiges an Geld bringen.
Ist dir das alles egal und du willst die Celica fahren, bis Ihr Tod euch scheidet, dann kannst du dir natürlich das Geld für eine jüngere sparen, da die Motoren IMO recht haltbar sind und sonstige Probleme an der Celica fast überhaupt nicht vorhanden sind - vom Rost bis zum Radlager.
Du musst halt immer bedenken, dass jedoch im hohen Alter tatsächlich immer mehr "kleine" Sachen kommen können/werden, denen du sonst nie begegnen würdest. Vom Geld mal abgesehen, kann es einfach ziemlich nervig sein, wenn ständig irgend ein kleiner Mist ist, der gemacht werden muss.
 

PL_ViPeR

Well-Known Member
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1.169
Zustimmungen
1
#13
Also mir wäre es egal wie viel km das Auto runter hat. Wenn der Motor von meiner S kaputt geht wirde ich mir einen neuen Motor holen. Aber gleich den Motor von der TS :D. Der Rest ist egal da man alle reparieren kann und die Celi geht nicht so schnell kaputt oder ähnliches :). Habe auch schon knappe 170000 runter und am Auto wird noch viel gemacht. Also meiner Meinung ist es egal wie viel die runter hat. Hauptsache man kümmert sich um die schöne das sie sehr lange hält!!!
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
die Frage wäre auch, was bekommst du für sie noch?
Wäre es eine Überlegung sie als Winterfahrzeug zu behalten und dir eine mit
weniger Laufleistung zum pimpen zu kaufen?

Beim Kauf meiner war der Km-Stand auch ausschlaggebend, obwohl ich überzeugt bin von der hohen Laufleistung der Motoren.
Und es kommt natürlich auf die Laufleistung an die du runterspulst.

Ich hab dir übrigens mal den Threadtitel geändert, damit man sich besser was drunter vorstellen kann.
 
Top