T23 Loch im Beifahrer Sitz (ohh mann ey!!! mir is was passiert!)

bellyceli

Well-Known Member
Seit
13. Oktober 2006
Beiträge
115
Zustimmungen
0
Ort
Ulm
Beruf
Arbeitsplaner
#1
(MOD --> beim nächsten Nichtssagenden Titel wird sowas kommentarlos gelöscht!)

hi leute!

mir ist vor kurzem ein kleines malör passiert! :mad:
ich musste ja mal wieder vor lauter langeweile ( mann hat ja sonst nix zu tun :rolleyes:) an meiner celi rumbasteln....
.... hätte ich es nur gelassen .... :mad::mad:
ich pass echt immer auf meine celi auf als wäre es meine freundin!!! :D
aber diesmal war ich zu hecktisch und bleim mit nem scheiss schraubendreher an meiner schön gepflegten sitzfläche des beifahrersitzes hängen!!!! :mad::mad::mad:
ich könnte kotzen!!!!
sorry aber das nervt mich gerade voll!!! :mad:
ist zwar nur n minimales löchli aber trotzdem komm ich damit nicht klar!

hier mal n paar pics von dem löchli:








hat damit jemand erfahrung...
oder kann man sowas flicken so damit man das nimmer sieht??? nicht das mir das löchli noch grösser wird und irgendwann doch noch ein riesen krater wird....


greez
 

Flatline

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
1.299
Zustimmungen
1
Ort
Traunstein
Beruf
Carbontechniker
#2
boahh du hast vielleicht Probleme. Das sieht doch keine sau.
Zumindest kann ich fast nichts erkennen
 

andycelica78

Well-Known Member
Seit
1. April 2007
Beiträge
1.186
Zustimmungen
0
Ort
Siegburg
Beruf
Techniker/technischer Betriebswirt
#3
Das ist natürlich ärgerlich!
Ich werde mir auch bald mein Fahrersitzbezug (auch rot/schwarz) erneuern müssen.
Können uns ja dann zusammen tun.:D
 

Trianta

Well-Known Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
75
Zustimmungen
0
#4
Mal ganz locker bleiben, ist ja wohl kein Reventon, dessen Sitz da minimal angekratzt ist. Ausserdem kannste da eh nichts machen, ausser das Stück Sitzfläche komplett auszutauschen...
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#5

bellyceli

Well-Known Member
Seit
13. Oktober 2006
Beiträge
115
Zustimmungen
0
Ort
Ulm
Beruf
Arbeitsplaner
#6
ihr hab ja recht ist nicht die welt....
bin da nur immer n bisschen kleinlich wenns um meine celi geht. :rolleyes:
hab nur schiss dass das loch grösser wird....
werds mal mit nadel und faden probieren.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#7
is doch garnix.....ich hab mir mit nen schraubnzieher nen loch in meine frisch montierte hertz box gestanzt.... :D

zwar minimal....aber trotzdem scheisse :D
 

Jonas

Well-Known Member
Seit
28. August 2009
Beiträge
116
Zustimmungen
0
Ort
Magdeburg und Berlin
#8
Ich glaub was Löcher angeht gibs da Methoden.Irgend nen Zellstoffzeug mit kleber rein geschmiert oder so. Hab ich auch nur im Fernsehen gesehen vor schon einer ganzen Weile.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#10
.


Ich würde es auch nur reparieren lassen.
Hatte selbst ein kleines Brandloch, wurde durch eine Versicherung ersetzt. Laut meines Toyahändlers kostet der Komplettüberzug über 500 Euro, nur das Unterteil gibts anscheinend nicht einzeln.
Oder Du kaufst einen Qualitätsüberzug, der kommt billiger...aber schau, ob die Airbags dann passen.



.
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#11
Das ist doch gar nix???
Ärgerlich aber passiert,ist mir auch schon passiert.

Guter Tip Innenraum,Himmel usw Polstern lassen:) ca 2000,- und das Loch ist weg:D
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#12
Ich glaub was Löcher angeht gibs da Methoden.Irgend nen Zellstoffzeug mit kleber rein geschmiert oder so. Hab ich auch nur im Fernsehen gesehen vor schon einer ganzen Weile.
Hab mal bei Galileo so was ähnliches gesehen.
Da haben se Wolle oder Garn in der gleichen Farbe der Sitzbezüge (grau in dem Fall) etwa mit ne kleber zu ner Kugel geformt.. und dann in das loch eingesetzt...

dann sind se mit nem Bügeleisen rüber und haben es ca. 2 - 3 stunden trocknen lassen.. zum schluss haben se mit nem schwarzem feinstift kleine korrekturen wie z.B die nähte einfach nachgezeichnet.. war voll easy.. und in 2 bis 3 stunden wie neu. .

also eigt. kein drama. :)
aber alles ohne gewähr.. ist auch schon länger her, wo ich das mal gesehen hab!

do it yourself.. sparst ne menge Geld ;)
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#13
Hab mal bei Galileo so was ähnliches gesehen.
Da haben se Wolle oder Garn in der gleichen Farbe der Sitzbezüge (grau in dem Fall) etwa mit ne kleber zu ner Kugel geformt.. und dann in das loch eingesetzt...

dann sind se mit nem Bügeleisen rüber und haben es ca. 2 - 3 stunden trocknen lassen.. zum schluss haben se mit nem schwarzem feinstift kleine korrekturen wie z.B die nähte einfach nachgezeichnet.. war voll easy.. und in 2 bis 3 stunden wie neu. .

also eigt. kein drama. :)
aber alles ohne gewähr.. ist auch schon länger her, wo ich das mal gesehen hab!

do it yourself.. sparst ne menge Geld ;)
Ist eine Art "smart repair"
Gibt es für Stoffsitze und Armaturenbretter bzw. für Kunststoffe im Innenraum.

Ist wesentlich günstiger als den Sitz neu zu beziehen
 

bellyceli

Well-Known Member
Seit
13. Oktober 2006
Beiträge
115
Zustimmungen
0
Ort
Ulm
Beruf
Arbeitsplaner
#14
ok danke leute!

sitze neu überziehen hört sich ja gut an.... hab selber schonmal daran gedacht (bevor mir das passiert ist) zum sattler oder so aber das ist halt mal sauteuer.
und die original sitze gefallen mir ja eigentlich ganz gut.
hab da mal nach so nem smart repair tool gegoogelt und werd da mir mal eines zukommen lassen..... :)
werd das mal testen.
pics reich ich dann nach wenns was geworden ist :D


greez
 

Jonas

Well-Known Member
Seit
28. August 2009
Beiträge
116
Zustimmungen
0
Ort
Magdeburg und Berlin
#15
ja stimmt bei Galileo wars xD gib dann mal Feedback ob es bei unseren Sitzen gut geklappt hat, glaub son kleines Löchlein kann bei jedem mal vorkommen.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#17
Wünsche hat man viele - die Frage ist nur, ob der Geldbeutel für die Wünsche auch groß genug ist... :rolleyes:
 

bellyceli

Well-Known Member
Seit
13. Oktober 2006
Beiträge
115
Zustimmungen
0
Ort
Ulm
Beruf
Arbeitsplaner
#19
ja die sitzbeszüge sehen auch nice aus :rolleyes:
ob es dann nachher auch so aus sieht wie auf m foto?
preislich aber nicht schlecht.
 
Top