Linker Seitenschweller am rosten

Seit
27. April 2025
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#1
Hallo, ich fahre seit mittlerweile vier Jahren einen T23 und habe mich leider seitdem sehr wenig dafür interessiert, selbst etwas an dem Auto zu machen. Ich habe alle Reparaturen in einer Werkstatt durchführen lassen, weil ich mich schlichtweg nicht damit auskenne.

Seit zwei Monaten bin ich aber etwas aktiver in einer regionalen JDM-Gruppe mit Leuten, die sich gegenseitig unterstützen, und dort wurde mir jetzt oft angeboten, Reparaturen mit Unterstützung selbst durchzuführen.

Nun zu meinem eigentlichen Problem: Bei meiner Celica rostet der Seitenschweller auf der linken Seite. Ich habe schon auf vielen Seiten nach einem Reparaturblech gesucht und bei Toyota angerufen, aber für den T23 gibt es keines.

Daher meine Frage: Hatte jemand schon einmal so ein Problem und was habt ihr dann gemacht? Seid ihr zum Karosseriebauer gegangen und habt euch eins anfertigen lassen, oder gibt es auf dem japanischen Markt vielleicht welche?

Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Gibt es nichts.

Gesamte Schwellerstruktur aus Spenderfahrzeug raustrennen lassen.

Kosten für das instandsetzen bedenken und ob es sich eher lohnt, gleich einen anderen mit besserer Substanz zu kaufen. Gesamtzustand mit in die Berechnung einbeziehen.

https://www.celica-community.de/threads/rost-am-t23.34088/
 

Anhänge

Seit
27. April 2025
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#4
Danke schon mal für die Antwort!
Ich habe es mir schon fast gedacht, dass es mit dem Schweller nicht so leicht ist.
Es ist halt wirklich auch so, dass die restliche Substanz von meinem T23 noch in Ordnung ist – es ist tatsächlich nur der Schweller, der Probleme macht.
Deshalb würde mich jetzt interessieren: Gibt es für solche "Spenderfahrzeug"-Teile einen richtigen Markt, also eine Website, wo sowas speziell verkauft wird? Oder ist es eher so, dass man auf gut Glück bei eBay mal etwas findet, wenn es jemand verkauft? Oder kennt jemand jemanden, der derzeit etwas in der Richtung verkauft?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Du musst bspw. auf eBay suchen, ob jemand einen T23 schlachtet und diesen fragen, ob er die gewünschten Stücke raustrennen kann.
Problem 1: Die wenigstens machen sich diesen Aufwand
Problem 2: Es hat in der Regel einen Grund, das Celicas geschlachtet werden. Und der heisst meistens Rost. Soll heissen: einen Celica zu finden, der geschlachtet wird, bei dem die Schweller noch gut sind und der Verkäufer auch noch bereit ist, sie rauszutrennen, grenzt an einem 6er im Lotto.
Der User hier im Forum "Eddy194" schlachtet auch Celicas. Meist aber logischerweise rostige.

Daher ist die beste Methode, einen rostfreien Celica zu finden, ihn zu kaufen, um die benötiogten Teile selbst rauszutrennen und den Rest der Karosserie verschrotten. Gleiches haben wir oben (die Fotos von mir) schon häufiger gemacht. Mittlerweile lohnt es sich aber nicht mehr, weil es günstiger ist, gleich einen rostfreien Celica zu kaufen und diesen zu fahren. Da die korrekte und langlebige Instandsetzung teurer ist, als gleich einen fertigen Celica zu kaufen.
 
Top